Hunde mit ins Bett
-
-
...... sie dürfen mit ins Bett......
Iiiii, wie ekelhaft, Hund im Bett.....
*kommbossikuscheldichunterdiedecke-*bienehopp-*friiiiedaliegstduweichgenug.....
Bei uns gäbs sowas niiiiiemals nicht..... *hust.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
.....Nastro haart. Nastro ist groß. Keine Couch, kein Bett für ihn.
(Wenn ihr fies seid, fragt ihr mich in fünf Jahren, wie sich das entwickelt hat.)*wiedervorlageaktivier......
-
5 Hunde und 5 Katzen schlafen mit im Bett, gerne mit viel Körperkontakt.
Ich liebe es. Ohne geht gar nicht mehr. Für die Keime hab ich nen Hundesalon, ne Waschmaschine und ein bombenstarkes Immunsystem.Merke: ab 10 Viechern lohnt sich der eigene Salon *lach......
Wie schön, dann kann ich ja noch bissel aufstocken, bei 3 Hunden und nur 2 Katzen..... *hust....
-
Molly darf mit ins Bett. Ich achte eben besonders darauf das sie sauber ist.
Wasche auch mind. alle 2 Wochen die Bezüge (je nach Jahreszeit noch häufiger) und habe zusätzlich noch einen Schonbezug auf der Matratze. Also wenn Dreck durch den normalen Bezug kommen sollte (wobei der Hund nie so dreckig ins Bett kommen dürfte), bleibt die Matratze selbst immer sauber.Wobei ich bei einem langhaarigen Hund vermutlich nicht wollen würde das der mit ins Bett kommt. Da habe ich bei unserem früheren Rüden zu oft erst beim bürsten nicht so leckeres im langen, dichten Fell gefunden.
Molly hat keine Unterwolle, sehr kurzes Fell und ist super einfach sauber zu halten. Falls nötig wird sie eben nach Spaziergängen abgeduscht. Fürs trocknen hat sie einen Fleecemantel aber sie ist so dermaßen schnell wieder trocken dass selbst das eigentlich nicht nötig wäre. -
Allerdings kenne ich auch Leute, da wird das "Privileg" mit im Menschenbett zu pennen eben entzogen, wenn der Hund läufig ist oder zu lange nicht gebadet wurde. Emotional hab ich damit wirklich Probleme. Ich stell mir dann immer vor, mir geht es gerade nicht gut und jemand verwehrt mir, in mein gewohntes Bett zu gehen - weil ich vielleicht brechen muss, was vollblute etc. Für mich ist das eine Strafe und ich denke für den Hund auch.
Ich gestehe dass mir da jegliches Verständtnis fehlt und ich wirklich hoffe, dass diesen Leuten genau das auch verwehrt wird, wenn's ihnen bescheiden geht oder sie Dreck machen ohne dass sie was dafür können.
Es gibt genügend Kulturen in denen menstruierende Frauen nicht zur Gemeinschaft gehören. Finde ich nicht gut, praktiziere ich also in aller Konsequenz auch nicht.
Ich hatte bisher nur Hündinnen (bis auf ein, zwei Pflegi-Buben) und bin noch nie in Blutlachen geschwommen wenn die Ladies läufig waren
Ich finde auch Schutzhose anziehen sehr bescheiden.
Heutzutage gibt's tolle Fleckenmittel, da geht auch Blut wieder raus, wenn denn mal was passiert.
Kann ja auch mir mal was passierenUnd nein, ich penne nicht aufm Boden wenn ich meine Tage habe.
Die Matratze ist immer mit einem Schonbezug unterm Fixleintuch "gesichert", Tess hat als Welpi mal ins Bett (ins nigelnagelneue! Bett) gepieselt, war überhaupt gar kein Problem
Wenn irgendwer hier kotzen muss, ist der Mamaradar bisher schnell genug gewesen, beim ersten Würgen das Vieh schon aus dem Bett gehievt zu haben (yeah!). Und wenn nicht -> Waschmaschine und Matratzenschonbezug
Alles kein Problem.Alle meine Tiere kennen das Prinzip von "runter" und sogar auch "raus". Klappt zuverlässig
und wenn ich mal nicht will dann will ich nicht. Ist aber selten
-
-
Ich habe es bestimmt schon vor Jahren mal geschrieben, aber hier paßt es nochmal.
Grundsätzlich dürfen die Hunde mit ins Bett.
Aber dann kam Max.
Letztlich über eine Entnahme.
Das Jugendamt wollte eigentlich nur die Kinder "retten".
Die JA Mitarbeiterin hat selber Boxer und hat den Hund dann auch gleich mitgenommen.Er war in jeder Hinsicht elend und verdreckt und voll mit allen Ungeziefer.
Er durfte nicht ins Bett. Ich habe mich wirklich geekelt.
Er hat das auch anstandslos akzeptiert.
Er war ja neu und ängstlich/ schüchtern und hat es dann auch nie hinterfragt.So nach 2/3 Monaten - er war dann in einem ganz ordentlichen Ernährungs- und Hygienestatus,
hat er sich irgendwie vorne links vertreten. Also ist wirklich auf 3 Beinen gehopst.
Beim TA im Röntgen alles ok.
Also symptomatisch behandelt und die TÄ sagte zu mir; er muss geschont werden.
Also nicht toben, draußen wirklich nur pullern...Ich habe wohl sehr skeptisch geguckt, deswegen hat sie gesagt. "Der Hund hat Bettruhe".
Wir nach Hause.
Max ist - ungelogen - von der Wohnungstür auf 3 Beinen schnurstracks ins Schlafzimmer auf Bett gesprungen und hat mich angeguckt.
Ich stand in der offenen Tür und war absolut fassungslos, sprachlos. Ich konnte nicht mal lachen.Ich bin dann aber hin. Habe ihm über den Kopf gestrichen und gesagt "ok".
Von da an hat er 7 3/4 Jahre mit im Bett geschlafen. -
Also beispielsweise: Hund darf mit ins Bett, außer er hat gerade Magen-Darm, sich in irgendwas gewälzt, ist läufig, hat eventuell Flöhe/Würmer/Giardien/Sodbrennen, ist frisch operiert, haart aktuell stark....
Bei uns blieb sie wirklich nur bei den Giardien aus dem Bett, während der Läufigkeit (inzwischen ist sie kastriert), durfte sie rein, obwohl sie stark geblutet hat. Bei den Giardien war sie anfangs auch noch im Bett, aber irgendwann konnte ich die Wäscheberge bei täglichen wechseln zusätzlich zum täglichen Abdampfen des ganzen Hauses nicht mehr bewältigen. Wir wollten ja eine Reinfektion vermeiden, nur aus diesem Grund hat sie in dieser Zeit in ihrem Körbchen neben unserem Bett geschlafen, sie hat 2 Körbchen im Schlafzimmer. Sie kommt dann auch erst immer irgendwann in der Nacht ins Bett, am Anfang legt sie sich ein Körbchen.
-
@Maxzimmer: womit hat er es denn geschafft, die Tierärztin so zu bestechen? *gggg
Kann mir Deinen Blick gerade bildlich vorstellen und muß grinsen - zum Glück versteckt, hinterm Büromonitor, damit die Kollegen mich net für verrückt erklären *ggg
-
Habe ein Einzelbüro:)
-
Was für ein wundervolles Thema - und so passend zur vergangenen Nacht hier...
Aber von vorne: Als der Captain vor gut einem Jahr einzog, war klar - kein Bett und kein Platz auf dem Sofa für ihn. Bett vor allem wegen der möglichen Haare, Sofa eher wegen des mangelnden Platzes, denn der damals noch kleine Hund drohte ja größer zu werden und wir haben nunmal nur zwei Sofas für drei Menschen plus Hund. Soweit, so theoretisch.
In seiner Welpi-Zeit hat Nemo dann neben meinem Bett auf dem Boden geschlafen, erst in einer Box, später auf einer Kuscheldecke. Meist hat er nachts das Wandern angefangen und sich irgendwo im Wohnzimmer einen Platz gesucht. Irgendwann hat er aber dann gemerkt, dass so ein Bett was ganz tolles sein muss (hat ihn da irgendjemand mal reingelassen?
) und fing an, sich ins Schlafzimmer zu stehlen, sobald dort die Tür offen war und sich aufs Bett zu werfen. Das Liegeverbot dort wurde aber konsequent durchgesetzt.
Dann kam irgendwann mein Unfall im vergangenen Herbst, ich zog für eine befristete Zeit zum bequemeren Liegen und Schmerz-Ertragen aufs Gästebett um - und tolerierte dort die ersten Tage den leicht verwirrten, mich sicher trösten wollenden Hund... Ihr ahnt, was kommt: Das Gästesofa ist inzwischen für Nemo erlaubt, ich fand es immer ganz wunderherrlich, wenn ich abends ins Bett gehumpelt bin und das Hundekind mir eilig folgte, um dann kurz mit mir zu kuscheln. Interessanterweise ist er dann aber immer nach kurzer Zeit wieder runtergehupft und hat sich auf seine Kuscheldecke verzogen.
Nun ist alles wieder einigermaßen normal, Nemo hat sogar vor kurzem ein eigenes Bett spendiert bekommen. Also haben wir gestern einmal ausgetestet, ob wir die Schlafzimmertür nicht doch offen lassen können (ich kann irgendwie bei offener Tür besser schlafen...). In der Tat blieb der völlig ermüdete Hund in seinem Körbchen und schlief, eingekuschelt wie eine Katze. Wir gingen nichts ahnend ins Bett, bis.... einer von uns um 2 Uhr nachts wach wurde mit dem Ausruf "ist da etwa der Hund im Bett???". Da hatte sich Nemo doch tatsächlich heimlich ins Schlafzimmer geschlichen, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen (ich schlafe gaaaaanz tiiiief in meinem neuen Bett) uns in Sicherheit gewogen und hatte sich dann auf dem Bettende eingerollt.
Ich bin sooooo hin- und hergerissen: Offen gestanden, macht mir das gar nichts aus. Ich mag es sogar, wenn der Hund im Bett schläft - habe nur im Sommer Bedenken wegen möglicher Zecken. Aber der Männe mag nun mal leider nicht.
Also dann doch ab heute wieder closed doors. Irgendwie schade.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!