Hunde mit ins Bett
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
denn man könnte ja die Haustiere wecken!
Oh die sind wach
Aber die Blicke die man da kassiert... WEHE....Eine leider verstorbene Katze hat sich an einem festgekrallt.
Hat man sich bewegt, wars ihr egalwie ein kleiner, festgeklebter Rodeoreiter
(autsch)
-
@Rübennase: Also natürlich wischen wir Zoey dann auch ab/duschen sie ab, wenn es schlimm ist - aber wenn sie sich z.B. im Gras rumwälzt - dann ist da auch die Möglichkeit gegeben, dass da ne tote Maus oder so irgendwo tief unten lag/liegt. Vielleicht aber auch nicht, falls es nur das Gras ist.
Aber evtl. ist zerfallener Kot darunter(?). Wer weiß.Bei sowas wird sie jedoch nicht geduscht - also wenn nix weiter stinkt/nichts zu sehen ist.
Ein wenig Parfüm sei ihr auch gegönnt.Zoey braucht alleine schon ein paar Stunden zum durchtrocknen - da würde ich ihr sowas nicht täglich - und schon gar nicht im Winter antun wollen.
Also - nö, weiterhin kein Hund im Bett bei uns.
-
Sina wurde in den 11 Monaten die sie jetzt hier ist genau 1x mit Shampoo gebadet - das mache ich immer ziemlich rasch nach Einzug eines neuen Hundes damit er nicht mehr nach "altem Zuhause" riecht.
Füße waschen tue ich ihr auch nur wenn sie klebrigen Dreck in den Haaren zwischen den Ballen hängen hat weil sie dann dauernd daran herumleckt um das wegzubekommen. Ansonsten rubble ich sie nach dem Gassi einfach nur am Bauch ab und wenn wir abends vom Garten reinkommen putze ich ihr kurz die Füße mit dem Handtuch ab - aber auch nur wenn es nass draußen ist.
Sie schläft täglich mit im Bett und ich schlafe weder in einem Haarberg (Dank trimmbarem Rauhaar) noch in irgendwelchen Krümeln/Bröseln/Steinchen.
-
Wo die Frage gerade hier so aufkam, könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen /Klarheit für mich schaffen.
Ich verstehe, wenn jemand seine Hunde nie mit ins Bett nimmt. Ich verstehe, wenn jemand seine Hunde immer mit ins Bett nimmt.
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist die Situation: Hund darf mit ins Bett, wenn mensch da gerade Lust drauf oder nichts gegen einzuwenden hat. Bzw. auch andersrum: Hund darf in bestimmten Situationen nicht mit ins Bett.
Also beispielsweise: Hund darf mit ins Bett, außer er hat gerade Magen-Darm, sich in irgendwas gewälzt, ist läufig, hat eventuell Flöhe/Würmer/Giardien/Sodbrennen, ist frisch operiert, haart aktuell stark....Ich hab mich beim ersten eigenen Hund mit vollem Bewusstsein dafür entschieden, dass sie auch dann mit im Bett pennt oder ich mit ihr auf dem Boden schlafe (nach OPs z.B.). Meine Oma hat sich mit vollem Bewusstsein dafür entschieden, die Hunde eben deswegen nicht in ihrem Bett schlafen zu lassen - weil sie sie nicht in diesen Sonderfällen ausquartieren will.
Allerdings kenne ich auch Leute, da wird das "Privileg" mit im Menschenbett zu pennen eben entzogen, wenn der Hund läufig ist oder zu lange nicht gebadet wurde. Emotional hab ich damit wirklich Probleme. Ich stell mir dann immer vor, mir geht es gerade nicht gut und jemand verwehrt mir, in mein gewohntes Bett zu gehen - weil ich vielleicht brechen muss, was vollblute etc. Für mich ist das eine Strafe und ich denke für den Hund auch.
Wie geht ihr damit um?
-
-
Wie geht ihr damit um?
Hmmmm, eine gute Frage.
Mein Dackelrüde durfte nur immer am WE mit ins Bett ansonsten hat er in seinem Körbchen in der Küche oder auf der Couch im Wohnzimmer geschlafen. Der wusste am ganzen Ablauf irgendwann von selbst wann WE ist und ist abends beim Bettgehen zur Schlafzimmertüre geflitzt und unter der Woche latschte er in die Küche (an der Schlafzimmertüre vorbei).Würde ich meine Sina nicht mit ins Bett nehmen (aus welchem Grund auch immer) denke ich, würde sie vor der Schlafzimmertüre liegen und dort vllt. sogar irgendwann beginnen sich zu beschweren. Ich müsste sie dann mit ins Schlafzimmer nehmen und in die Box sperren damit sie nicht ins Bett hüpfen kann denn schimpfen und immer wieder rauswerfen würde ich sie nicht wollen. In der Box würde sie sicherlich Ruhe geben und schlafen.
Als sie kurz nach ihrem Einzug mit im Bett schlafen durfte und dann kurze Zeit darauf läufig wurde musste ich sie nachts in die Box neben dem Bett sperren damit sie nicht ins Bett hüpft und mir alles voll blutet. Sie hat arg stark geblutet und leider etliche Tage Angst vor dem Läufigkeitshöschen weil der Klettverschluß so laut war. Daher schlief sie dann einige Tage nachts in der geschlossenen Box. Das war für sie kein Problem. Als sie dann ihr Höschen akzeptiert hatte durfte sie auch wieder (samt Höschen) im Bett schlafen.
-
Unsere Hunde dürfen auch auf dem Sofa und im Bett schlafen, einfach weil wir gerne mit ihnen kuscheln und sie gerne eingemummelt unter der Decke schlafen. Wir haben aber in Wohn-, Schlaf-, und Arbeitszimmer auf Körbchen für beide Hunde. Manchmal ziehen sie die auch dem Bett oder Sofa vor. Obwohl die beiden relativ sauber sind, ist das sicher nicht super hygienisch, weil es halt immer noch Hunde sind - aber eben meine, die sind mir nicht eklig. Ein fremder Hund darf bei mir nicht ins Bett und je nachdem wie dreckig/fellig/stinkig er ist auch nicht aufs Sofa.
Wir würden sicher bequemer und tiefer schlafen, wenn die Hunde nicht ins Bett kämen. Die erwarten dann schon, dass man nachts mal die Decke für sie anhebt, macht sich lang und breit, aber meist ist es einfach nur gemütlich. Meine Eltern mussten letztes Jahr mal über Nacht auf die Beiden aufpassen. Am nächsten morgen bekam ich ein Bild von meinem Vater per Whatapp...
Dazu der Hinweis, dass wir den beiden doch bitte beim nächsten Tierarztbesuch die Krallen ziehen lassen sollen
Ziemlich gut getroffen, würde ich sagenAllerdings kenne ich auch Leute, da wird das "Privileg" mit im Menschenbett zu pennen eben entzogen, wenn der Hund läufig ist oder zu lange nicht gebadet wurde. Emotional hab ich damit wirklich Probleme. Ich stell mir dann immer vor, mir geht es gerade nicht gut und jemand verwehrt mir, in mein gewohntes Bett zu gehen - weil ich vielleicht brechen muss, was vollblute etc.
Wie geht ihr damit um?
Unsere Hündin trägt während der Läufigkeit nachts ein Höschen. Irgendwann muss dann aber trotzdem einer der Hunde nachts in die Box, da während der Standhitze nicht beide ungesichert im Bett schlafen könne. Das ist dann einfach so.
Ich dusche meine Hunde jetzt nicht regelmäßig, aber die werden ziemlich oft einfach feucht abgewischt. Die machen sich aber auch meist nicht superdreckig, laufen ja noch nicht mal freiwillig durch Pfützen.
-
Wie geht ihr damit um?
Wenn meine Hunde krank sind, ist das der Zeitraum, in dem sie gerade mit ins Bett kommen - dann auch im Gegensatz zu sonst, die ganze Nacht. Die forderten das abends auch immer ein, wenn es ihnen nicht gut ging. Wegen Brechen oder Durchfall habe ich nie Bedenken gehabt. Bisher hat noch jeder meiner Hunde das Bett für solche Notwendigkeiten verlassen. Die hätten niemals ins Bett gekotzt.
Zur Läufigkeit lege ich eine Fleecedecke über die Matratze. Sauerei gibt es trotzdem nicht. Meine Hündinnen haben sich immer sehr sauber gehalten.
-
Ich bin durchaus der Meinung, dass Hunde das auch situationsbedingt lernen können, wann sie ins Bett dürfen oder nicht. Mag sein, dass es anfangs eine Strafe ist, aber solche Menschengedanken hat ja ein Hund nicht. Ich würde das dann eher als Unverständnis bezeichnen. Benni hat der Rausschmiss aus dem Bett nie gestört. Da hat er sich eben ins Körbchen gelegt und fertig.
Aber ich habe eben auch einen zwar sehr sensiblen Hund (Prinzip Männergrippe) aber gleichzeitig auch einen Trampel Ohnegleichen. Wenn mir der Hund beim Spielen ins Bein beißt weil er den Weg zum Spielekissen falsch eingeschätzt hat, sollte es mir nicht leid tun, wenn ich den Hund irgendwie einschränke. Tut es mir aber meist trotzdem. Aber gerade zu seinem Schutz ist das manchmal notwendig. Zum Beispiel nach einer OP. Ich würde jetzt auch nicht auf die Idee kommen, auf dem Fußboden zu schlafen weil der Hund nicht ins Bett könnte. Dann kommt das Körbchen ans Bett und ich kann die Hand rein legen und Wuffel streicheln. Ich würde mich auch dazu setzen, trösten und streicheln, aber nicht die ganze Nacht. -
Zur Läufigkeit lege ich eine Fleecedecke über die Matratze. Sauerei gibt es trotzdem nicht. Meine Hündinnen haben sich immer sehr sauber gehalten.
Für die Nacht bekommt Paula ein Schutzhose an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!