BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III

  • Ich überleg nun, statt BALF Fresco zu geben.

    Seid ihr auf das Gewicht angewiesen? Ich kenne inzwischen einige Barfer, die im Urlaub auf hochwertige Dosen setzen und damit bessere Erfahrungen gemacht haben als dem Trockenzeugs. Lakefield, Lila Loves it, Brimo, Leyen zum Beispiel. Manche sind Alleinfuttermittel, manche nicht, aber 1-2 Wochen macht das glaube ich den Kohl nicht fett.


    Ich hab werde mich auch durchtesten, TroFu wurde hier immer schlecht vertragen und im (hoffentlich irgendwann mal) Urlaub will ich deshalb Dose nehmen.

  • Trockenbarf hatte ich nur mal im Urlaub das von Prober Dog ausprobiert, das haben meine gerne gefressen und gut vertragen. Ist mir aber zu teuer, da hier auch Dose und Trofu geht.

  • Trockenbarf hatte ich nur mal im Urlaub das von Prober Dog ausprobiert, das haben meine gerne gefressen und gut vertragen. Ist mir aber zu teuer, da hier auch Dose und Trofu geht.

  • Danke euch - wir haben vorallem ein Platzproblem im VW Bus zu viert mit Vorzelt und Pipapo. Die ersten 12-14 Tage haben wir nur den Mini Kühlschrank und sind auf einem eher abgelegenen Camping. Da sollte es wirklich nicht frisch/nass sein und möglichst platzsparend - Trocken wäre sicher gut. Danach sind wir eine Woche im AirBnB, mit Kühlschrank, da könnte ich auch Karkassen oder ähnliches kaufen und zumindest teilweise frisch füttern.


    Trockenfutter hab ich mir auch schon überlegt, aber das einzige was ich kenne was einigermassen gut aussieht in meinen Augen (ich kenn halt nicht viel) ist EdgardCooper (nutzen wir als Trainingsleckerli). Bisschen wenig Fett, aber das liesse sich ja ergänzen. Hier:

    EdgardCooper Lamm


    Ich hab nur bisschen Respekt, dass Vespa nach 14 Tagen Trofu vielleicht Barf nicht mehr vertragen könnte.

  • Ach was.

    Hauptsache das Trofu wird vertragen.

    Ich hab jetzt immer von Joserea eins. Wurde hier mal empfohlen.

    Meine Hunde finden Trockenfutter klasse.

  • Ich hätte gerne dass Charlie 1-1,5kg abnimmt (muss nicht schnell gehen) - von aktuell 34,5kg auf 33kg. Wir Barfen ja mit KH, wie würdet ihr die Ration verändern?

    Weniger Fett, weniger Fleisch, weniger KH oder alles einfach reduzieren? Ich portionieren nächste Woche wieder und bin ein bisschen unsicher, wie ich die Ration verändern soll.


    Aktuell liegt der Fettgehalt bei 15-20% (wenn er Rindfleisch bekommt hat es 26%, wenn er Huhn bzw Wild bekommt 5-10%, ich Versuche das immer so zu mischen dass wir auf die 15-20% kommen).


    Grober Plan:


    Aktuell bekommt er 2,1% seines Körpergewichts, rund 700g täglich:


    250g Muskelfleisch

    50g Innereien

    50g Knochen

    Kein Pansen


    150g Gemüse

    75g Obst

    125g Kohlenhydrate


    Dazu 1-2 TL 3-6-9 Öl und Seealgenmehl


    Habt ihr Ideen an welchen Stellschrauben man da drehen könnte?

  • Ich füttere den Bedarf von 3 Wochen auf 4 Wochen wenn die Jungs mal wieder bisschen mopsiger geworden sind.

    So ähnlich handhabe ich das auch, was normal für 4 Mahlzeiten reicht wird auf 5 mal verfüttert, wenn ich den Eindruck habe er ist am oberen Ende des Idealgewichts angekommen, allerdings muss er eigentlich nicht abnehmen, müsste er das, würde ich das einfach eine Weile durchhalten mit weniger von allem und nicht nur für wenige Tage und das Leckerlikram dazwischen würde deutlich reduziert werden. Kommt natürlich immer darauf an wieviel runter soll, aber bei 1kg würde ich mir da keine grossen Gedanken machen, wie ich das anders zusammensetzte.

  • Du möchtest ja dann den Plan wahrscheinlich langfristig ändern richtig? Ich glaube dann ist es am einfachsten fettarmes Fleisch zu nehmen oder Kohlenhydrate mit weniger kcal zu nehmen.

    Würde den Plan mal in den Hannes sein Futterrechner eingeben, um zu schauen dass alle Fettsäuren noch gedeckt sind und das Omega 6/3 Verhältnis stimmt wenn du es anders aufteilst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!