BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III
-
-
Ich hab mal gelesen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass bei Putenhälsen noch die Schilddrüse dran ist, ziemlich groß ist, deswegen solle man lieber Hühnerhälse füttern. Stimmt dann wohl nicht, dass es bei Hühnerhälsen besser ist, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe früher gerne Hühnerhälse gefüttert, mach ich schon lange nicht mehr.
Nicht nur wegen der Gefahr, dass Schilddrüsengewebe dran hängen könnte.
Ich finde es einfach nicht(mehr) richtig, Hälse zu füttern.
Ich versuche ja "das ganze Beutetier" zu verfüttern, da passen einfach nicht 20 Hälse in der Woche dazu. Das fühlt sich für mich nicht richtig an.
Und es ist IMMER das selbe. Wenn man abwechslungsreich füttert, auf die Haltung der Tiere achtet, die man isst oder verfüttert kommt eine gesunde Ernährung bei raus.
-
Hatte ja hier mal nach Erfahrung zu Barf Gold gefragt.
Hab da im Shop jetzt zweimal was geholt.
Tja....
Die Stücke sind echt fitzelig.
Bei allen Sorten..
Für kleine Hunde sicher o.k aber für uns passt das nicht so.
Was praktisch ist das man alles einzeln entnehmen kann und nicht komplettes Paket auftauen muss.
Werd da sicher zwischendurch mal was holen.
Pansen und Knochen sind da o.k.
Aber hauptsächlich wieder Online kaufen.
Schade.
-
Mal so eine grundsätzliche Frage: wie macht ihr das wenn ihr kleinere Portionen wollt? Meine bekommt 35g Innereien am Tag und mein Innereienmix fasst 1kg. Ich habe den ersten Beutel antauen lassen und mich dann abgemüht und das Packet zumindest geviertelt. Schlecht wird es nicht, aber ich denke das ist schon eine knappe Kiste.
-
Wir tauen es im Kühlschrank im offenen Beutel auf und portionieren es und frieren es wieder ein.
Als wir noch bei Graf Barf gekauft haben, war das meine ich auch einzeln gefroren entnehmbar
-
-
Ich taue die Sachen auf, sobald sie sich vernünfig zerteilen lassen protioniere ich und friere es wieder ein.
Ich füttere aber auch prinzipiell nicht solche Minimengen pro Tag, sondern fasse die zusammen. Hier gibt es einmal die Woche Innereien und gut.
-
Wir hatten im letzten Urlaub (Camping) BALF dabei. Hund verträgt es ok (bisschen weicher Kot und wir müssen mehr als angegeben füttern). Allerdings stinkt es abartig und das Einweichen war eher mühsam und vorallem hat es schlecht Wasser gezogen. Ich überleg nun, statt BALF Fresco zu geben. Wie sind eure Erfahrungen mit Fresco? Grad bei Rind und Lamm ist der Fettanteil hoch. Vertragen das eure Hunde?
Ich würde Fresco mit KH ergänzen - ist das ein Problem in Kombination mit dem getrockneten Futter?
-
Ich habe oft gelesen, dass vieles schlecht verfügbar ist, ich weiß nicht ob sich das geändert hat. Außerdem müsste man es halt ergänzen, damit es bedarfsdeckend ist.
-
Hatte ja hier mal nach Erfahrung zu Barf Gold gefragt.
Hab da im Shop jetzt zweimal was geholt.
Tja....
Die Stücke sind echt fitzelig.
Bei allen Sorten..
Für kleine Hunde sicher o.k aber für uns passt das nicht so.
Was praktisch ist das man alles einzeln entnehmen kann und nicht komplettes Paket auftauen muss.
Werd da sicher zwischendurch mal was holen.
Pansen und Knochen sind da o.k.
Aber hauptsächlich wieder Online kaufen.
Schade.
Ich mag Barfgold sehr, aber dauerhaft wäre mir das für 4 mittelgroße bis große Hunde einfach zu teuer.
Da es ein Laden in der Nähe meiner Arbeitsstelle führt, kaufe ich aber ab und zu etwas davon zu: Fett zum Beispiel, oder Innereienmix, da sehr praktisch portionierbar.
-
Nur eine Frage, falls ich es überlesen habe. Warum nicht einfach Trockenfutter im Urlaub? Und ab und an mal Fleisch oder Fisch oder Mipros?
Ich mache das immer so. Wenn ich im Urlaub selbst koche, dann kauf ich halt bei Gelegenheit frisches für die Hunde mit und verfütter das, ansonsten gibt es ein gut Trofu.
Oder verträgt der Hund kein Trofu?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!