BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III
-
Im Januar haben wir mit einer Ausschlussdiät (Barf Ziege und Hirseflocken) angefangen aufgrund verschiedener Dinge. Mittlerweile kam Pastinake dazu, außerdem das Novomineral Sensitiv von Napfcheck + Leinöl.
Für uns war das echt die allerbeste Entscheidung. Vor allem, dass Iloy jetzt keine Probleme mehr mit den Analdrüsen hat und nur noch maximal 1x pro Tag Kot absetzt, finde ich echt super. Sie verträgt es von Tag 1 an einfach richtig gut.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kennt jemand von euch den Barf Shop Meister Barf? Ist der zu empfehlen oder findet ihr ihn zu teuer?
-
Ich kaufe nur noch da. Find ich sehr gut.
-
Es gibt deutlich teurere Shops als Meisterbarf.
Kaufe aktuell dort und bin bisher zufrieden.
-
Hi,
Kennt jemand PAEX also Hersteller? Mir kommen die Sachen im Vergleich zu Barfgold oder Graf Barf echt billig vor…
Und in welchem Anteil füttert ihr Fleisch und Pflanzliches? 80/20?
Viele Grüße
-
-
Und in welchem Anteil füttert ihr Fleisch und Pflanzliches? 80/20
50/50, wenig Muskelfleisch
-
Hi,
Kennt jemand PAEX also Hersteller? Mir kommen die Sachen im Vergleich zu Barfgold oder Graf Barf echt billig vor…
Und in welchem Anteil füttert ihr Fleisch und Pflanzliches? 80/20?
Viele Grüße
Hi, ich hatte es an anderer Stelle mal geschrieben.
Die Prozentrechrechnerei ist irreführend!
Denn man muss meiner Meinung nach grundsätzlich den Proteinbedarf des Hundes wissen. Ich vereinfache das Prozedere indem ich den Proteingehalt nur aus Fleisch und Milchprodukten errechne.Gemüse/Getreide ect. kommt dann dazu, so dass ich die Gesamtfuttermenge für den jeweiligen Hund erreiche.
Stelle ich so eine Barfmahlzeit zwei meiner Hunde gegenüber, erhielt einer 50:50 und der andere 70:30 bis 80/20
Beide haben ungefähr dieselbe Ration an Fleisch/Milchprodukten erhalten.
Der Rüde wäre fett wie ein Klopps geworden, hätte er zu seinem "Proteinbedarf" nach Meyer/Zentek völlig moderat und keinesfalls "Fleischmast", Noch mal die selbe Menge Kohlenhydrate bekommen.
Die BC Hündin war eine Energiebündel und wäre bei weniger abgemagert und bei mehr Fleisch, wäre das die berüchtigte "Fleischmast" gewesen.
Aber aus Respekt vor der Ressource "Fleisch" mach ich das nicht!
Meine jetzige Eurasierhündin, würde bei 50:50 einer selbst zusammengestellten Mahlzeit mit Proteinen hammermässig unterversorgt werden, weil dann die Gesamtfuttermenge zu hoch ist. Dass frisst die nie!
Die frisst/mag eh kein Barf, bekommt gekocht und Fertigfutter.
Und da bin ich froh, wenn die auf ihre Fleischmahlzeit kommt und noch ein paar Nudeln. Oder halt ein Fertigfutter frisst.
-
Ich hatte im falschen Bereich meine Frage bzgl. Optimaler Einstellung gestellt, deswegen hier auf einen zweiten Versuch.
Ich hatte wie mit Napfcheck als auch anderen Ernährungsberatungen gesprochen aber jeder erzählt "seine" Methode als richtig und jetzt bin ich total unentschlossen. Deswegen die Frage an euch vielleicht nochmals.
Yorkshire Biewer Terrier 7,5kg. Recht Aktiv und nun 12 Monate alt.
Als ich mit dem Barfen angefangen habe, habe ich mich nach dem Rechner von Napfcheck und deren Produkte gehalten. Sprich...
Ergänzung (weil da noch dachte Hühnerhälse reichen aus)
Omega 3-6-9 Öl
Und Lebertran.
Es wurde dann aber angemerkt das ich zu wenig Calcium habe und somit das P:Ca Verhältnis gestört ist also wurde das nun auch ergänzt.
Dann kam natürlich die Idee direkt auf das Barf Complete zu gehen und dann nur noch dem Omega 3-6-9 Öl. Laut Napfcheck hieß es dann ist vollkommen ausreichend. Wenn ich es aber durch Bedarfs Rechner schicke, ist das Complete um einiges weniger Dosiert was die Spurenelemente angeht und zusätzlich fehlt im gesamten Konstrukt EPA und DHA da auch dies Unterdosiert ist.
Ich beziehe mich auf die Vergleichswerte nach FEDIAF und wenn mal Werte nicht genannt wurden nach NRC.
Als Beispiel für aktuelle Ration,
Dr. Eller Mischung
45% Grüner Pansen/Blättermagen
35% Rindfleisch wie gewachsen
20% Innereien (5% je Niere, Leber, Herz, Lunge)
Dazu noch 2 TL Henseler Obst Gemüse Mix getrocknet
Dazu dann 1,2g Napfcheck Ergänzung, 2ml Omega 3-6-9, 1 Omega3 Kapsel mit 500/250 EPA/DHA und 1,5g Eierschalenpulver
Das wäre laut den Verordnungen vollkommen versorgt (man könnte noch etwas Vitamin E hinzufügen da viel Omega3)
-
Fütterst Du ausschließlich Fleisch und Innereien?
-
Fütterst Du ausschließlich Fleisch und Innereien?
Derzeit ja, weil die Mischung davor mit Kehlkopf und Hühnerhälse ihm nicht passte (kann aber auch an Milz etc. Liegen) und zuviel Kehlkopf auch nicht für die Schilddrüse wohl gut ist.
Normalerweise war auch noch 60g Obst und Gemüse bei, hatte jetzt nur einmal Trocken Obst Gemüse Mix testen wollen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!