BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III

  • Wie taut ihr denn auf? Bonnies Futter lege ich in den Kühlschrank und nach 10 Stunden ist das dann aufgetaut. Das für Chilly, ca 400 gr. dauert ewig und wenn ich das Abends in den Kühlschrank zum auftaun gebe, dann ist das in der Früh immer noch gefroren und selbst ein Wasserbad taut das dann nicht auf, während wir Gassi sind:roll:

    Ich taue am Vortag fürs Frühstück auf.

    Leg das Abends einfach in die Vitrine vom Küchenschrank .

    Fürs Abendessen leg ich dann Morgens raus.

  • Ich taue immer 2 Tage im voraus auf, bei etwa 1 Grad.

    Das Fleisch wird ausgepackt und dann kommt es in Plasikbochen mit ablaufgitter....das Blut wir immer gerne ausgeschleckt.

  • Wie taut ihr denn auf? Bonnies Futter lege ich in den Kühlschrank und nach 10 Stunden ist das dann aufgetaut. Das für Chilly, ca 400 gr. dauert ewig und wenn ich das Abends in den Kühlschrank zum auftaun gebe, dann ist das in der Früh immer noch gefroren und selbst ein Wasserbad taut das dann nicht auf, während wir Gassi sind:roll:


    ich hole das Futter immer raus, wenn ich die entsprechende Mahlzeit verfüttere.


    Also morgens das Futter für den nächsten Tag morgens und abends das Futter für den nächsten Tag abends.


    Dann steht es auf dem Gefrierschrank im Keller und taut langsam auf.

  • Ich hole das Futter abends raus und stelle es in die Waschküche für den nächsten Morgen. Wenn was zu groß oder zu viel ist, haue ich es auf dem Hackeklotz im Garten durch. Auch im gefrorenen Zustand. Oder ich taue es auf, teile es und schmeiße den Rest zurück in die Truhe.

  • Ich lege das Fleisch morgens raus.

    Bei der jetzigen Witterung kommt es einfach in die Spüle, zu Zeiten wo man sich über Fliegen Gedanken machen muss, kommt es in eine Schüssel und bekommt eine Spirtzschutzabdeckung, da kommt nix durch. Die Verpackung wird angeschnitten und wenn ich nicht alles verfüttere, wird es nachdem es ein wenig angetaut ist, portioniert und was ich nicht brauche, geht zurück in die Truhe.

  • Ich tau im Gastrobehälter auf .

    Dann Füttere ich und den Rest fülle ich in einen sauberen Gastrobehälter und der kommt dann in den Kühlschrank. Und was zu viel ist, frier ich auch wieder ein.

  • Wir haben vorportionierte Dosen und tauen über 24h ganz oben im Kühlschrank auf. Also wenns Frühstück gibt stell ich das Frühstück für den nächsten Tag in den Kühlschrank, Abends das nächste Abendessen.


    Jazzy82

    Meiner Meinung nach sollte ein*e gute*r Ernährungsberater*in das berücksichtigen und Dir auch dafür einen Umstellungsplan an die Hand geben. Bei uns gabs zB auch 4 Wochen Nachbetreuung inklusive in denen dann Sachen nochmal geändert wurden, sowas wäre vielleicht auch nicht schlecht. :) einfach rumprobieren würde ich nicht, aber ich hab auch noch nicht so viel Erfahrung.

  • Cali kriegt ja seit 3 Tagen auch BARF (wir stellen grad langsam um) - gestern war der 2. Tag an dem sie komplett BARF bekommen hat (Muskelfleisch, Pansen und Karotten).


    Jetzt hat sie gestern kein Häufchen gemacht. Ich weiss dass das bei Futterumstellungen und je nach dem wie der Körper verwertet schonmal vorkommen kann.


    Sie kennt die Fütterung von Fleisch und Karotten - letzteres bekommt sie schon immer mal an Snack und Fleisch gabs auch immer mal zwischendurch. Pansen ist komplett neu.


    Hab ja bisschen Angst vor Obstipation, wobei dass doch eher auf die Knochen zurück geführt wird und da hat sie ja noch gar keine bekommen (und auch bisher keine Probleme, sie bekam ja immer mal einen Entenkopf, nen Hühnerhals etc zwischendurch).


    Ich weiss, ich mach mich wahrscheinlich selbst verrückt aber ja :flucht:

  • Es kann an den Verdauungszeiten liegen. Vielleicht muss(te) sie nun nachts, konnte nicht, da sie in der Wohnung schläft, hats verdrückt....

    Ja, daraus kann auch mal Verstopfung entstehen (eher selten).


    Ich würde einfach mal mehr Flüssigkeit zum Fressen geben, oder was auch bei den meisten gut durchhaut ist rohe Leber.

    Und anstonsten wird sich das einspielen.

  • Unser Opi hat eine etwas trägere Verdauung durch weniger Bewegung. Er bekommt abends eine Portion eingeweichte Flohsamenschalen zum Fleisch, da flutscht es dann wieder.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!