Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI

  • Unsere Zwei sind total wild auf Milch. Für ein wenig Milch würden sie sogar ihr Futter stehen lassen. Vertragen tun sie die Milch gut. Sie bekommen auch nur ab und zu welche und dann auch nur sehr wenig.

    Hat von euch auch jemand einen Milch-Junkie bzw. Erfahrung mit dieser Vorliebe?

    Meine Kangalen bekommen reichlich Milchprodukte, am liebsten Sauermilchprodukte, aber eben auch mal frische Milch und Co. Das vertragen sie durch vermutlich jahrhundertealte Gewöhnung deutlich besser als sehr fleischlastige Rationen.
    Wenn der jeweilige Hund das verträgt, wüsste ich nicht, wo ein Problem sein sollte.

    Und grad, wenns wie bei Euch nur um ab und an ein Schlückchen Milch geht - wenn der Hund es gut verträgt und mag, ist doch alles bestens.

    LG, Chris

  • Meine Kangalen bekommen reichlich Milchprodukte, am liebsten Sauermilchprodukte, aber eben auch mal frische Milch und Co. Das vertragen sie durch vermutlich jahrhundertealte Gewöhnung deutlich besser als sehr fleischlastige Rationen.

    ... das ist hier auch so. Lieber Milchprodukte und Getreide als Fleisch. Diese extrem fleischbetonte Ernährung die sonst so propagiert wird, stößt hier nicht auf Gegenliebe.

  • Ist bei Samson ähnlich. Lieber meine Milchtasse oder Quark fressen ausschlabbern als Fleisch fressen. Die Reihenfolge ist immer 1.Milchprodukte 1.(Weiß)brot mit ganz dünn Butter 3. Fleisch

    Wenn Hund es verträgt,warum nicht!?

  • Und am besten schmeckt der Milchschaum vom Kälbermaul abgeschlabbert |) =) sieht aber immer süss aus, wenn die Hunde und die Kälber rumknutschen!

    Gibt es eigentlich hier einen Fred für Hunde, die "hysterisch" werden an reizstarken orten?

  • Mal eine "unappetitliche" Frage.

    Linus hat oberhalb des Afters einen "Pickel".
    Da er am Kiefer leicht vergrößerte Lymphknoten hat (hat er öfter, beidseitig gleich groß, nicht schmerzhaft) dachte ich mal, ich mess mal Fieber (hat keins).
    Dabei hab ich den Fleck gesehen. Dachte es ist ein Kotrest, wollte es wegwischen, ging aber nicht ab.
    Hab dann vorsichtig dran gedrückt (könnte bei seiner Fellfarbe nämlich auch einfach ein Pigmentfleck sein) woraufhin ein minibisschen Blut gekommen ist.

    Er fährt kein Schlitten, es ist ihm unangenehm, aber nicht arg schmerzhaft.

    Ich schaue, dass ich heute Abend noch Hilfe bekomme, damit ich es gründlich desinfiziere.

    Eine Ahnung was das sein könnte? Analdrüse ist es nicht, es ist wie gesagt oberhalb des Afters.
    Wenn ich Hilfe habe, kann ich auch versuchen ein Foto davon zu machen. Durch seine Fellberge muss man sich immer erst mal durcharbeiten, das ist alleine nicht ganz so einfach.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!