Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI
-
SheltiePower -
28. September 2017 um 14:13 -
Geschlossen
-
-
Vielleicht könnte man das Thema ins Dies und Das verschieben?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hätte eine Hundefrage.
Unsere Zwei sind total wild auf Milch. Für ein wenig Milch würden sie sogar ihr Futter stehen lassen. Vertragen tun sie die Milch gut. Sie bekommen auch nur ab und zu welche und dann auch nur sehr wenig.
Hat von euch auch jemand einen Milch-Junkie bzw. Erfahrung mit dieser Vorliebe?
-
Ja, hier. Malin ist genauso hinter Milch her. Hier gibt es dann als Kompromiss Buttermilch, laktosefreie Milch und Katzenmilch- entweder als Leckerli zum so schlabbern, oder über das Essen gegeben.

-
Unsere beiden bekommen die Milch auch nur als Leckerli. Allerdings ist es Rohmilch vom Bio-Bauern - die mögen sie am liebsten.

-
In Griechenland ist das so die übliche Welpennahrung. In Milch aufgeweichtes Brot... ich vermute, dass es daher kommt. Könnte aber auch eine rassentypische Vorliebe sein.
Ich finde es aber auch ehrlich nicht schlimm, solange es sich im Rahmen hält.
-
-
Wo soll überhaupt das Problem sein, einem Hund Milch zu geben, wenn dieser sie verträgt?
-
- Problem sehe ich eigentlich keines, nur wird immer wieder darauf hingewiesen, dass Milch Probleme beim Hund verursachen kann.
-
joa, bei manchen Menschen auch

Da ich selber keine Milch trinke (schmeckt mir nicht und ist für mich tatsächlich auch nicht besonders gut verträglich), kann ich gar nicht sagen, ob Jin Milch mag/verträgt. Aber Milchprodukte (Joghurt, körnigen Frischkäse, Sahne, Käse, etc.) mag Jin gerne und verträgt sie auch. Aber richtig heiß ist sie nicht darauf.
-
Wo soll überhaupt das Problem sein, einem Hund Milch zu geben, wenn dieser sie verträgt?
Ich glaube, es gibt HUnde, die Milch nicht vertragen. Es sind wohl die kurz- und mittelkettigen Fettsäuren, die bei manchen Hunden Durchfall auslösen. Außerdem enthält MIlch Milchzucker und der kann von manchen ausgewachsenen Hunden im Dünndarm nicht richtig "zerlegt" werden, das führt zu Fehlgärungen im Dickdarm und Dünnpfiff.
So habe ich das in Erinnerung -
deshalb schrieb ich dazu "wenn dieser sie verträgt"
Mir ist schon bewusst, dass es Hunde - wie Menschen - gibt, die (im erwachsenen Alter) keine Milch(produkte) vertragen - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!