Auswahl nach optischen Vorlieben?
-
Mich interessiert das Thema mal.
Habt ihr eure Hunde nach optischen Kriterien ausgewählt?
Wenn ja, warum?
Wie steht ihr zu Leuten, die sehr stark nach optischen Vorlieben auswählen?Es geht mir hier sowohl um verschiedene Hunderassen als auch um Farbvarietäten innerhalb einer Rasse/ eines Wurfes.
Ich bin ehrlich, Theo habe ich rein optisch ausgesucht, einfach weil er mir gut gefallen hat und ich sehr naiv an das Thema Hund und Tierschutzhund rangegangen bin
Ich finde Jagdhunde einfach optisch so so schön! Shelties fand ich auf den ersten Eindruck optisch nicht so toll, aber die Rassebeschreibungen haben mich total angesprochen und auch die Hunde selbst. Und ich muss sagen: Mittlerweile finde ich auch diese Art von Hund echt schön.
Bei Quintus hatte ich von vornherein schon ein paar optische Vorlieben, einfach dadurch, dass ich die Verpaarungen so gewählt habe, dass kein zobel fallen konnte, einfach weil ich das nicht so mag.
Mir gefallen tricolor-Shelties aber schon besser als blue merle. Letztlich habe ich mich dann für Quintus entschieden, da er mir auch charakterlich gefallen hat und die Welpen alle sehr ähnlich waren. Hätte charakterlich was nicht gepasst, hätte ich auch eine Farbe genommen, die ich jetzt nicht so mag. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Auswahl nach optischen Vorlieben? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Habt ihr eure Hunde nach optischen Kriterien ausgewählt?
Nicht nur, aber natürlich auch.Macht doch, denke ich, jeder so - es sei denn, er braucht den Hund für einen ganz bestimmten Zweck.
Und ich finde das auch überhaupt nicht verwerflich, sofern man die Optik nicht über alles andere stellt.
Das Gesamtpaket muss passen - und da gehört für einen Hobby-Hundehalter m.M.n. neben allen anderen Kriterien natürlich auch die Optik dazu. Bewusst oder unbewusst. -
Ich finde es überhaupt nicht verwerflich, wenn man nach optischen Vorlieben aussucht. Bestenfalls informiert man sich dann natürlich auch nach dem Charakter und wählt dementsprechend aus (und wenn nicht, meckert dann nicht im Nachhinein), aber wenn man zuerst nach Optik, und dann nach Charakter auswählt, finde ich es völlig okay. Einen muss der Hund ja auch gefallen, wenn man jedes Mal, wenn man ihn anguckt, denkt "Gott, ist der hässlich", dürfte das für die Beziehung auch wenig förderlich sein
Und wenn man dann innerhalb einer Rasse eine Farbvorliebe hat, so what? Macht ja weder die Hundehalterfähigkeiten noch den Hund schlechter. Ich würde es nur belächeln, wenn jemand eine Farbe nur auswählt, weil sie grad in oder selten ist, aber sonst soll jeder machen, wie er will.
-
Ich denke es muss beides stimmen - wenn nur eine Sache passt wird man auf Dauer ja nicht glücklich.
Ich finde Eurasier, Samojeden, Shiba Inus...(die Liste könnte noch lange gehen) super vom optischen, aber der Rest passt eben grad nicht ganz.
Einen Hund den ich optisch total unansprechend finde (da hat sicher jeder ein paar Rassen) würde ich mir auch nicht gern ins Haus holen - man will seinen Hund ja schon irgendwie süß finden.Also ja, ich entscheide nach der Optik. Aber nicht nur
-
Ich habe das Glück, dass beim Aussie alles passt. Allerdings finde ich Schäferhunde (Deutsche und Belgier) noch ne ticken schöner. Holen würde ich mir aus verschiedenen Grünen trotzdem keinen.
Klar habe ich beim Aussie Farbvorlieben, aber ausgesucht werden meine Hunde danach nicht. Zum einen, weil ich allen Farben irgendwie was abgewinnen kann und zum anderen, weil der eigene Hund eh immer der Schönste ist.
-
-
Habt ihr eure Hunde nach optischen Kriterien ausgewählt?
Bei mir spielt die Optik auch eine Rolle, denn ich persönlich würde keinen Hund haben wollen, der mir optisch nicht gefällt, wobei der DSH immer mein Favorit bleiben wird.
-
Jein. Der "Jagdhundetypus" gefällt mir recht gut, also passt der Pudel schon. Allerdings war ich ursprünglich der Meinung: Auf gar keinen Fall weiß! Hat gut funktioniert, wie man sehen kann und mir wars dann letzten Endes auch eher egal. (Bis auf die Farbe und die Größe ist er wirklich 200% perfekt, und der Charakter macht alles wieder wett!) Aber vielleicht erfülle ich mir in ein paar Jahren doch noch den Wunsch nach einem Apricosen oder Grauen....
-
Shelties fand ich auf den ersten Eindruck optisch nicht so toll, aber die Rassebeschreibungen haben mich total angesprochen und auch die Hunde selbst. Und ich muss sagen: Mittlerweile finde ich auch diese Art von Hund echt schön.
Das ging mir genau so
!! Ich fand die immer zu plüschig und zu lange Nasen und so schmal und klein... Aber die Rassebeschreibung hat total gepasst und die Exemplare, die ich kannte, auch. Und Größe/"nettes" Wesen waren damals halt auch wichtig für uns... So war es fast eher eine Vernunftentscheidung bei Smilla, aber heute finde ich Shelties (die meisten jedenfalls) auch richtig hübsch und es ist absolut mein Typ Hund
Ich finde schon wichtig, dass zuallererst das Wesen passt. Ich könnte auch niemals einen Tierschutzhund aus dem Ausland ohne vorheriges Kennenlernen aufnehmen, weil ich mich "ins Bild verliebt" habe... Bin da wohl auch einfach zu sehr Kopfmensch für.
Rein optisch wären es bei mir völlig andere Rassen, Malamute, Wolfshunde, Akita, Rottweiler, Parson Russell... Unter den Rassen, die vom Wesen her passen, entscheidet die Optik aber sicher mit. Absolute Plüschbomben oder sehr kurze Schnauzen z.B. würde ich nicht wollen.
Bei Aussie und Sheltie gibt es ja viele Farbvarianten und ja, wenn sonst alles passt und die Welpen sich nicht riesig unterscheiden im Wesen, wähle ich natürlich auch nach Farbe innerhalb des Wurfs (wobei ich bei Smilla Zobel wollte und Frank Blue Merle
).
-
unterschiedlich, wobei ich keinen kurznasigen Hund möchte. Aussehen spielt schon irgendwie eine Rolle, auf Chilly wäre ich nicht aufmerksam geworden, hätte er wie ein Pudel ausgesehen.
Bei Bonnie jetzt war alles ausschlaggebend, Angsthund, weil ich weiß ich kann ihr helfen, klein, lange Haare, grau weiß, also 100 % mein Beuteschema. -
Hätte ich mich an meine optischen Vorlieben gehalten, hätte ich jetzt ganz andere Hunde hier sitzen. Als "schön" empfunden hätte ich damals eher Akitaartiges. Vielleicht Neufundländer. Oder Leonberger.
"Geht gar nicht": grau, bärtig, kurzfellig.Dennoch hat die Optik meine Aufmerksamkeit erweckt - ich hatte ja gar nicht wirklich nach einem Hund gesucht. Aufmerksam geworden bin ich nicht weil ich sie "Schön" fand, sondern einfach "Passend".
Und jetzt sind grauhaarige, bärtige Hunde natürlich die hübschesten von allen
Nur kurzfellig kommt mir nicht ins Haus. (das hätte ich aber auch über Welpen gesagt. Oder Hündinnen)
Naja, bis vielleicht... eines Tages ... der passende Hund ... und so... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!