"Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II

  • Ich glaube es reicht dann langsam, oder?


    Wir haben es verstanden. Landtransporte sind der Himmel, Flüge ganz ganz böse.


    Das hier ist ein Hibbel-Thread und ich würde hier gern Hibbeln statt mir seitenlang eine Disskusion durchzulesen die sich im Kreis dreht, weil eine Seite sehr uneinsichtig ist.


    Okay? :bussi:

  • Nein, das siehst du falsch. Die haben vollklimatisierte Suiten und persönliche Pfleger, Stau und Wartezeiten gibt es auch nur auf dem Weg zum und vom Flughafen. Die müssen auch nicht in den Boxen warten, bis die anderen Hunde versorgt oder verladen sind. Wir haben da völlig falsche Vorstellungen.

    Genau, weil ja die gesamte Hotelbuchung die 2 taegige Autofahrt auf sich nimmt obwohl der Flug unwesentlich mehr kostet. Davon mal abgesehen finden Landtransporte ganzjaehrig, daher nicht nur zur Hochsaison statt.


    Fluege haben natuerlich keine Verspaetung (die 1 1/2 Stunden Wartezeit am Flughafen bauen die nur so ein, zaehlt aber auch nicht fuer das Tier mit, weil das in einer Parallel Dimension stattfindet oder so).


    Landtransporte sind uebrigens auch viel flexibler. Ankunft am Bremer Flughafen, weil einziger Flugpate, Ziel Ort Mitten in Deutschland. Beim Landtransport hast du 6-8 Stops und kannst den naechst gelegenen aussuchen.

  • Ich komme dann mal auf den eigentlichen Thread zurück..


    Noch 2 mal schlafen, dann kann ich die Kleine abholen gehen =) Jetzt habe ich noch das Glück, dass ich einen Mitfahrer organisieren konnte für die Abholung. Ich hatte ein bisschen Bammel davor alleine hinzufahren und auf der Rückfahrt einen schreienden Welpen im Kofferraum zu haben. Aber jetzt kommt meine Schwester mit und ich kann mich auf der Rückfahrt voll auf den Welpen konzentrieren :nicken:

  • Benjii Super, dass du jemanden gefunden hast! Alleine im Auto stelle ich es mir schon stressig vor, je nachdem wie der Welpe dann reagiert. Würde der nur schlafen wäre es sicher kein riesiges Problem. Aber man weiß ja nie, ... :nicken:



    Ich war übrigens Löwchen besuchen!

    Vor einer kleinen Weile schon, aber ich hab davon noch gar nicht erzählt. Die Zwerge sind schon toll. :herzen1:

  • Ach, ich schließe mich einfach mal an, schließlich hibbel ich auch, auch wenn es noch nicht konkret ist. Außerdem mag ich es, mich mit anderen mitzufreuen hugging-dog-face


    Mein "Problem" ist mein Freund. Meine ganze Familie hat mittlerweile begriffen, wie sehr ich das Zusammensein mit Hunden vermisse. Zuhause hatten wir nie selbst welche, aber seitdem ich vor 5 Jahren erstmals für längere Zeit auf die Hündin meiner Tante aufgepasst habe, bin ich hin und weg. Fast jeden Tag denke ich daran, dass das Leben mit Hund so viel schöner ist. Dabei habe ich in der Zwischenzeit Erbrechen, Durchfall im Langhaar und Flöhe mitgemacht. Und ich vermisse es trotzdem dog-face-w-sunglasses Nur bei meinem Freund ist das noch nicht so richtig angekommen. Aktuell hält er das noch für eine Phase und hält mich für etwas bekloppt, wenn ich ständig im Dogforum irgendwelche Themen lese...
    Er kann Hunden einfach nichts abgewinnen und ist nicht mit Haustieren (Fische ausgenommen) aufgewachsen. Bis zum Ende meines Studiums muss ich also noch ne Menge Überzeugungsarbeit a la "Du kannst den Hund dann auch einfach ignorieren. Ich hab mein Hobby - du deins" leisten. Wobei er sich garantiert ins Fellknäul verlieben würde, sobald es da ist. Am liebsten wäre es mir aber, wenn er sich wenigstens ein bisschen anstecken lassen würde. Denn die einzige Wahl, die er vielleicht noch beeinflussen kann, ist die der Rasse shushing-dog-face

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!