"Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II

  • Ihr müsst euch einfach in Prüfungsphasen Welpen holen bzw die Welpen kurz danach.
    Da fliiiiegt die Zeit nur so dahin. :ugly: :pfeif: |) War hier beide Male so, kann ich sehr empfehlen. :lol:

    Oh Gott, das war mein persönlicher Horror, als das Welpi eigtl direkt nach dem Abi geplant war, ich konnte mich gar nicht mehr auf's Lernen konzentrieren, viel lieber habe ich Namenslisten durchforstet, in Online Shops gestöbert usw usf. Abi war da unwichtig. :lol:


    Ich muss sagen die Zeit zwischen Geburt und Einzug genieße ich sehr, bzw hab ich gar nicht als nervenaufreibend empfunden, Im Gegenteil die Zeit verging sooooo schnell, okay ich hatte ja auch Liam...war also nicht ganz hundelos.
    Am schlimmsten fand ich alles was vorher war, warten auf den Deckakt, den Ultraschall, die Geburt. :flucht: Danach hat man ja Gewissheit, kann sich freuen und die nächsten 8 Wochen effektiv nutzen. :dafuer:

  • Ihr müsst euch einfach in Prüfungsphasen Welpen holen bzw die Welpen kurz danach.


    Wir haben hier zwar keine Prüfungsphase, aber dafür sind wir mitten im Renovierungs- und Umzugsstress. Das ist auch garnicht so schlecht. Die Zeit verfliegt so sehr, dass ich fast das Gefühl habe, jetzt geht alles zu schnell. Ich muss noch so viel abklären! Die Huta kontaktieren, die potentielle Hundeschule angucken gehen. Und natürlich die komplette Erstaustattung ran schaffen.


    Gestern waren wir im Zoo&Co und stellten fest, dass uns das Überangebot an Futter überfordert :ugly:
    Für die erste Zeit gibt's was von der Züchterin, danach werde ich wohl mal nen Sack Platinum bestellen. Hund soll ne Mischung aus gekochtem und Tofu bekommen, Barf traue ich mir nicht zu. Aber schon bei der Frage wie viel man so nem Zwerg eigentlich füttert, hatten wir beide dicke Fragezeichen überm Kopf :headbash:
    (das ist Lustig, weil wir schon viele Jahre Meerschweinchen halten und sich dort die Frage nach was und wieviel absolut nicht stellt. Das ist völlig klar! :lachtot: )


    Auf der Messe in Chemnitz waren wir ja auch und haben tatsächlich nix gekauft. Was daran lag, dass wir vom Angebot (und das waren eigentlich nur ein paar wenige Stände) schlichtweg überfordert waren und wir uns erstmal klar geworden sind, was wir überhaupt möchten. Zumindest hat sich das jetzt weitestgehend geklärt.


    Oh mann, ich freue mich so, die Babys kennenzulernen! Das wird soooo toll. Und wenn der Knirps dann erst hier ist, wird alles noch viel toller :herzen1:

  • Mir geht es wie maizy, das Angebot von allem erschlägt mich....


    Gut, bisher hab ich nicht viel geschaut, weil alles so fern war. Nun wo die Hündin läufig ist wird es realer und ich hab mal heute mittag so ein bisschen intensiver geguckt - gekauft wird aber erst wenn die Welpen geboren wurden und die erste Woche rum ist (nicht das noch was passiert...) .


    Trotzdem bin ich bei dem ganzen Zeug ratlos - was für eine Bürste/Pflegezeug braucht man für einen Golden Retriever?
    - was für Leckerlie/Kauzeug eignet sich für einen Welpen?
    - welche Grösse sollte das Hundebett/Geschirr/Halsband haben?
    Wieviel "Betten/Liegeplätze" braucht der Hund überhaupt?
    - braucht man eine Hundezahnbürste/Zahnpasta?
    - was für Näpfe? Keramik/Melamin/Edelstahl? Erhöht oder nicht?
    ......


    Und überhaupt - welche Farbe (Geschirr/Leine usw.) passt überhaupt zu einem rötlichen Golden Retriever?
    Ich bin nicht so der Typ für rosa, aber es soll ja nunmal nen Mädel werden und nur in Jungsfarben???


    Generell - da gibt es Sachen wo ich mich echt frage wofür braucht man das eigentlich?
    Und dann komme ich doch ins grübeln ob das ein oder andere nicht doch nützlich ist xD :???:


    Und dann gibt es da so Sachen wie Halsband (da hab ich ne tolle Seite mit Paracord-Halsbänder gesehen :herzen1: ) /Geschirr (irgendwann ein Anny X wenn es mal wieder schöne Farben gibt) wo ich echt schon schöne gesehen habe, aber die erst angeschafft werden wenn die kleine soweit mal einigermassen ausgewachsen ist.


    Futter bekommt die kleine erstmal das von der Züchterin, das scheint wohl, was ich bisher gelesen habe, ein ganz gutes sein. Da bin ich froh das ich mich nicht noch durch den Futter-dschungel kämpfen muss :lol:


    Hm, ihr seht ich bin gerade völlig :headbash:
    Gott-sei-dank sind wir auch gerade mitten im Renovierungsstress und dadurch geht die Zeit hoffentlich schnell rum bis die kleinen da sind :cuinlove: :herzen1:


    Lg
    Penny2017

  • Macht euch nicht verrückt - es ist gar nicht so kompliziert. Nur da Hundehalter sooo gern Geld ausgeben, gibt es so viel. Beim Futter ist nur wichtig, dass die Werte für einen Welpen passen (vor allem das Ca:P Verhältnis und die absolute Menge, bei der Rohasche würde ich jetzt auch nicht zwingend über 8% gehen) und dann würde ich immer eher Produkte wählen, die es schon lange gibt, da sie meist gut verträglich sind. Aber man kann auch natürlich auch einfach dem persönlichen Ernährungs-Gusto folgen.


    Wieviele Schlafplätze ein Hund braucht? Erfahrungsgemäß nicht viele - meine haben immer nur 2 gebraucht. Einen im Wohnbereich und einen im Schlafbereich. Und bei Kauzeug sollte es nur nicht zu groß und zu hart sein - und man sollte schauen dass man nicht jeden Tag Eiweissbomben noch zufüttert (also nicht nur Trockenfleisch-Zeug geben, sondern zB so ne Kauwurzel, Büffelhorn, Huf und Co oder mal ne Möhre). Bei Halsbändern bin ich auch pragmatisch, sie wachsen so schnell - da kommt was einfaches her - aus Leder, das passt immer. Was "Schönes" gibt es wenn der Hund ausgewachsen ist. Und persönlich halte erhöhte Fressplätze für gesunde Hunde definitiv nicht für nötig.

  • Mir geht's momentan auch so! Wahrscheinlich werden wir im Juni einen Golden Retriever Welpen bekommen (allerdings nen Buben :smile: ) und ich mach mir auch schon die wildesten Überlegungen! Eigentlich genau dieselben wie du .. aber ich will noch warten bis wir zur Züchterin fahren und sie dann löchern mit Fragen. Leider geht's noch gefühlt EWIG!


    Die Näpfe haben wir aber schon, Edelstahl & rutschfest :D Und ich häkel ein paar Spielsachen. Haha komme mir vor wie eine Schwangere die schonmal Söckchen für's Baby strickt.

  • Bekommt man seinen ersten Hund, wird man eh einiges ausprobieren bis man das findet, was einem am meisten taugt. Seien das Leinen, Halsbänder, Kauartikel, Leckerlies, Futter etc.pp.
    Was hier noch aus Fenjas ersten Jahren so rumdümpelt... wollte mal im Tierheim nachfragen *Memo mach*.

  • So heute war ich wieder bei den Welpen.
    Muss sagen, die wachsen verdammt schnell :D sind jetzt 5 Wochen alt und sehen langsam aus wie Hunde und nicht mehr wie kleine Knuddelkugeln :D


    Ich wurde jedenfalls als kletterburg in beschlag genommen und hab so circa 13x beinah Ohrloch verpasst bekommen. Scheine den Welpen zu schmecken xD
    Kann mich allerdings bisher noch nicht für einen Welpen entscheiden, wobei mor die Züchterin einen der beiden größten aus dem Wurf geben will und zumindest der eine mit in der engeren Auswahl steht.... bin schon mega aufgeregt. 3 wochen noch

  • @DBenjamin


    Warum will die Züchterin dir eines der grösseren zwei geben? Passen die vom Wesen einfach gut zu dir?
    Ich freu mich auch schon sooo wenn ich endlich die Welpis sehen darf :cuinlove: Hab schon verschiedene Sachen gelesen, worauf man achten kann. zB wie man das Alpha Tier erkennt und so... hast du bei den Welpen schon starke Charakterunterschiede gemerkt in dem Alter?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!