Belästigung - "Na und?!"

  • Mag ja wieder unpassend sein, aber ich dachte, das Thema wäre, ob man auch einen folgsamen Hund anleint, wenn man darum gebeten wird und nicht das Video.
    Ich hätte keine Lust auf die Diskussion. Loki kommt eh auf meine Seite, wenn uns jemand entgegen kommt. Wenn jemand mich bittet, halte ich ihn am Halsband, passiere und lasse dann wieder los. Wo ist das Problem?
    Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass ich beim Gassi häufiger um Dinge gebeten werde als mein Mann. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Auch Belehrungen bekomme ich immer ungefragt.

  • Die Belehrungen wurden proportional mit der Anzahl Hunde weniger xD . Ich bin mir nicht sicher, ob man sich angesichts vieler Hunde nicht mehr traut oder denkt, man hat da so eine Art professionellen Hunde-Guru vor sich. Aber mit 4 Hunden hatte ich tatsächlich keine mehr

  • Mag ja wieder unpassend sein, aber ich dachte, das Thema wäre, ob man auch einen folgsamen Hund anleint, wenn man darum gebeten wird und nicht das Video.
    Ich hätte keine Lust auf die Diskussion. Loki kommt eh auf meine Seite, wenn uns jemand entgegen kommt. Wenn jemand mich bittet, halte ich ihn am Halsband, passiere und lasse dann wieder los. Wo ist das Problem?
    Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass ich beim Gassi häufiger um Dinge gebeten werde als mein Mann. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Auch Belehrungen bekomme ich immer ungefragt.

    Kurz am Halsband packen geht ja auch, und du bist der der bitte nachgekommen ;)


    Aber das Frauen eher Belehrungen bekommen und eher gebeten werden ist mir auch schon aufgefallen. Mir ist das Geschlecht aber egal ^^ vllt trauen sich viele bei Frauen ehrr?

  • Die Belehrungen wurden proportional mit der Anzahl Hunde weniger xD

    Das ist hier netterweise genauso. :D Als Anfang-20-Jährige mit lustigbuntem Plüschfell-Hund durfte ich mir öfter mal blöde Sprüche und Geblaffe wie "Ey, lein den Sch***-Köter an!" anhören - mittlerweile, mit ein paar Jahren mehr und 'nem zweiten mehr-als-kniehohen Hund gibt's nur noch ganz selten mal einen Kommentar von stänkerigen Leuten. Vielleicht brauche ich doch noch meinen ersehnten Windhund und Sheltie, um mit vier Hunden die Sprüche auf Null zu reduzieren? ;)


    Aber ja, die Feststellung, dass man als Frau eher ungefragt Lebensweisheiten und "Erziehungs"tipps bekommt, kann ich leider auch machen - bin ich mit meinem Vater wandern oder mit 'nem Kumpel gemeinsam unterwegs, passiert mir das nie. Und 90% der wirklich unfreundlichen Motzköppe sind Männer über 50...

  • Auf jeden Fall wird deutlich, dass von diesem Hund absolut keine Gefahr ausgeht und dass er einigermaßen hört... Das sollte einem Passanten doch reichen um nicht um's Anleinen bitten zu müssen.

    Das weiß aber der 21. vorbeikommende Jogger nicht, wenn der zum ERSTEM Mal an so einem langsamen scheinbar nur desinteressiert auf seinen Menschen "ein bisschen" hörenden Hund vorbei traben will.

  • Newton hört gut - für mich wäre das kein Problem wenn er ohne Leine an uns vorbei läuft. Aber von weitem wüsste ich das vorher nicht. Woher auch ? Ich glaube darum geht es in diesem Thread auch nicht - sondern darum ob man einer Bitte nachkommen soll oder nicht. Die Meinungen hier finde ich schon interessant. Ich habe mir wirklich noch nie darum Gedanken gemacht das eine Bitte negativ oder Gängelung ist. Es ist einfach eine Frage und gut.


    In unserer Tierklinik hängen seit einiger Zeit Schilder : "Bitte Hunde anleinen " Habe ich auch öfters erlebt das man die Leine vergessen hat und der Hund im Wartesaal jeden zum toben aufforderte. Und da wundert man sich das immer mehr Leinenzwang gefordert wird.

  • Also Newton wäre für mich in diesem Video der klassische Fall für einen Hund den ich an die Leine nehmen würde. Mein Stinker ist übrigens auch so an manchen Tagen, genauso träge und lahm wenn er keinen Bock hat. Den lasse ich bei vielen Joggern und Radfahrern auch nicht los. Sieht man hier im Video ja auch sehr schön, dass er eben auf "Stopp" noch ein paar Schritte läuft und generell überhaupt nicht sofort hört, sondern zeitversetzt. Ja es ist warm und ja irgendwann lässt die Motivation nach, allerdings ist das Risiko so ziemlich hoch, dass er auch nach einem Stopp oder Abruf noch trottelig vor einen Radfahrer läuft. :dagegen:
    Für Radfahrer absolut unberechenbar, da würde ich mich ehrlich gesagt gestört fühlen, denn ich müsste anhalten, weil ich Angst hätte den Hund anzufahren. Er bleibt ja doch nicht zuverlässig stehen. Ich habe es so schon oft auf dem Deich erlebt und da kannst du auch nicht um den Hund herum fahren..
    Und mit meinem Hund würde ich mich ebenfalls nicht darauf verlassen, dass er das macht was die Halterin sagt. Ich wäre vermutlich verunsichert und würde mir da wünschen, dass er kurz festgehalten oder angeleint wird, auch wenn sicher keine Gefahr von ihm ausgeht.

  • Zu dem "Newton-Video" das ständige Gegängel was Du Deinem Hund zumutest würde sowohl mich als auch meine Hunde in den Irrsinn treiben.


    Jogger habe ich bis 1:54 einmal in der Ferne gesehen, zu weit weg, als dass sie für einen Hund irgendwelche Relevanz hätten.


    Er scheint ein Ekzem auf der Nase zu haben (oder täuscht das?, kann auch eine Spiegelung sein)


    Er hat ein wenig zu viel auf den Rippen, vielleicht solltest Du selber mal joggen gehen, MIT ihm ;)


    Ansonsten sehe ich einen Hund, der sein eigenes Ding macht (was völlig ok ist!) und genervt (so sieht es für mich aus) auf einer Höhe verbleibt, aber schon wieder nach vorne schielt, wenn er warten soll (wieder mal)


    Bei KEINEM der Warte-Einheiten habe ich auch nur den Schatten eines bösen Joggers gesehen....


    Wenn man´s nicht besser wüßte, würde man meinen, dass der Hundeführer total nervös ist, weil er die Leine vergessen hat und seinen Hund deswegen mit ständigen Kommandos drangsaliert (Nur das Fressen am Wegesrand wird akzeptiert....)

  • @Geckolina genau diese erfahrung mach ich auch. mit meiner verstorbenen bordeauxdogge wurde ich oft giftig angequatscht, mein mann selten :D


    auch jetzt mit meinem wildfang marley bekomm die belehrungen ich ab; nicht mein mann :D


    ich glaub, das kommt sehr auf das erscheinungsbild drauf an. einer 50kg-frau traut man eben das halten eines ebenso schweren hundes nicht zu. wenns mein hund jemals drauf angelegt hätte, hätt ich ihn auch sicher nicht halten können. zum glück war mein hund ein kleiner kuschelbär, der einem nur gefallen wollte. aber das wissen eben fremde leute nicht. daher kann ich schon verstehen, dass man da dauernd gebeten wird, den hund im griff zu haben. wobei ich auch nicht immer anleinte, sondern den hund halt eben kurz im halsband hielt.


    mein mann musste sich solche sprüche nie anhören :)

  • Noch dazu ist eure Distanz beim Abruf weit (in dieser Zeit kann vieles passieren wenn euch Jemand mit Hund entgegen kommt). Dein Hund hört keine Frage, aber sehr zögerlich.

    Wo genau siehst du eine weite Distanz beim Abruf - der Hund ist doch immer sehr nahe? :???: Dass er oft nur zögerlich hört, ist bei der Frequenz, mit der er zugetextet wird mit (in seinen Augen) sinnlosen Anweisungen nicht erstaunlich. Bei der Dauerbeschallung kann ein Hund doch gar nicht freudig und prompt reagieren, das wird einfach zum Hintergrundrauschen! Er tut das Minimum, was grad noch so durchgeht - würde ich nicht anders machen. Ein anderer Hundetyp würde das nicht so gelassen nehmen. Meine Spaniels wären da völlig drüber und gaga, und ich hätte wahlweise einen Nervenzusammenbruch oder einen Tobsuchtsanfall. :mute:


    Ich persönlich würde an einem Ort, wo man wirklich den Hund rannehmen muss bei jedem Joggerpünktchen, was in 500 m Entfernung den Weg quert, den Hund an die Flex nehmen. So hätten alle Beteiligten einen entspannteren Spaziergang und wären weniger genervt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!