Belästigung - "Na und?!"

  • Ich hätte es besser wissen müssen... :lol:


    Aus einem entspannten Hund, der gemütlich seines Weges trottet und dabei jederzeit ansprechbar, aufmerksam, verbal beeinflussbar und recht unkompliziert händelbar ist, wird ein Hund der besser an die Leine sollte... Weil er könnte ja... :lol: Warum sollte er?


    Weiterhin gibt man sich die größte Mühe, das Haar in der Suppe zu finden... Nein, er hat da weder was gefressen noch hat er ein Ekzem auf der Nase, noch ist er zu dick...


    Aber klar, wenn ich schonmal die Gelegenheit gebe, wird sie natürlich gerne angenommen, mich mal so richtig auseinanderzunehmen...


    Sorry, kann das nicht ernstnehmen...


    Bei Gelegenheit filme ich euch aber gerne mal zum Vergleich einen Hund, der tatsächlich an die Leine gehört...

  • Nein, er hat da weder was gefressen

    Doch ! Er hat da etwas gefressen. Das sieht man doch.


    noch ist er zu dick...


    Und ja, er ist wohlproportioniert, da hat @Cattlefan recht.


    noch hat er ein Ekzem auf der Nase

    Keine Ahnung, was der helle Fleck auf der Nase ist. Sieht schon komisch aus.


    Aus einem entspannten Hund, der gemütlich seines Weges trottet und dabei jederzeit ansprechbar, aufmerksam, verbal beeinflussbar und recht unkompliziert händelbar ist,

    Der trottet nicht gemütlich, denn er wird aus der Gemütlichkeit alle paar Sekunden von dir heraus gerissen.

  • also jetzt hab ich mir das Video nach all den Worten hier von manchen Usern über Newton auch angesehen. Öh, also ich seh da jetzt einen gemütlich vor sich hin gehenden Hund . Wo sehen da manche den großen Radius? Und daß er nicht zackigzackig reagiert wie der Mali auf dem Hundeplatz find ich eher sympathisch.
    Wie er jetzt bei Hundebegegnung ist, kann man natürlich nicht sagen, aber so auf dem Video finde ich persönlich gar nix zu bekritteln. Und zum Glück hört mich keiner mit Chilly wenn manche schon meinen, Newton würde zugetextet :lachtot:

  • Sorry wenn man so ein Video reinstellt, muss man mit solchen Reaktionen rechnen.
    Dein Hund ist entspannt, ja, ein bisschen zu entspannt. Für mich braucht kein Hund wie aus der Pistole geschossen Kommandos umsetzen, aber dass mein Hund auf ein Stoppsignal auch anhält, das möchte ich bitte schon. Die 3-4 Schritte die er danach macht, können einen Radfahrer zu Fall bringen oder er wird angefahren. Und ja wenn das nicht zuverlässig klappt, dann kommt bei mir ein Hund an die Leine, wenn auf der Runde soviel los ist, wie du beschreibst. Und wenn nicht kann ein Hund so rumtrotteln wie er mag. Aber vielleicht macht man sich da nicht so viele Gedanken, wenn der Hund groß genug ist um nicht gleich tot zu sein, wenn mal einer drüber oder ihn anfährt. Müssen die Leute halt anhalten und warten bis Newton sich bequemt aus dem Weg zu gehen :ka:
    Einfach mal den Hund nicht soviel zuquasseln würde vielleicht auch helfen, dass er auf Ansprache motivierter ist.

  • manche hier wären mit einem Roboter, der auf Knopfdruck funktioniert, besser bedient. :shocked:

  • naja, hier geht es aber doch genau um das Thema anleinen. Und eben wie es auf seine Mitmenschen wirkt. Das habe ich dir ausführlich geschrieben.
    Es geht auch nicht um generell an die Leine, sondern in von dir beschriebenen Gebieten.
    Ich meine man kann sich und seinen Mitmenschen den Stress auch machen, aber ob es sein muss?


    Allerdings mag ich die Art 'dann zeige ich euch mal einen bösen Hund dann seht ihr wie toll meiner ist' auch gar nicht. Entweder der eigene Hund zeigt Leistung oder eben nicht. Ich kenne 10000 Leute die besser anleinen sollten, aber keiner hat hier ein Video eingestellt.

  • Aber mit 4 Hunden hatte ich tatsächlich keine mehr

    Ha! Ich brauche noch mindestens einen Hund! Ich tendiere zu einem schwarzen großen Mischling.



    @Geckolina genau diese erfahrung mach ich auch. mit meiner verstorbenen bordeauxdogge wurde ich oft giftig angequatscht, mein mann selten :D


    ...


    mein mann musste sich solche sprüche nie anhören :)

    Das ist wohl der Preis, wenn man zu niedlich ist |) :ugly:


    Zum Verlauf des Threads:
    Seht ihr, ich hab s voraus gesehen...Abdriften ins Bashing. Gut, ich lag mit den Kritikpunkten (Hund geklaut, Tierquälerei) daneben, aber ich bin näher dran gewesen als die Tanten bei Astro-TV! Für wen soll ich im die Zukunft schauen? *kartenmisch*

  • Naja vielleicht übertreiben es einige mit Newton. Aber ich kann es nachvollziehben, dass man das Haar in der Suppe sucht. Wenn von Newton berichtet wird dann in höchsten Tönen gelobt. Mich nervt diese "perfektheit" von Newton. Er mag ein netter, toller Hund sein. Aber auch er hat irgendwo seine Macken. :ka: Sei mir bitte nicht böse @RafiLe1985 aber auch ich bin genervt von Newton. :flucht:

  • Aber klar, wenn ich schonmal die Gelegenheit gebe, wird sie natürlich gerne angenommen, mich mal so richtig auseinanderzunehmen...


    Sorry, kann das nicht ernstnehmen...

    Du hättest aber auch ein ganz anderes Fazit daraus ziehen können.


    Es gibt einmal Deine Sicht auf Dich und Deinen Hund und dann gibt es die Sicht der anderen.
    Und das ist die Aussenwirkung, die mitnichten mit der Deinigen Sicht überlappen muss und genau das ist doch das Problem, wenn es um Anleinbitten geht (bei dem Video kommen ja schon unterschiedliche Einschätzungen heraus, bei Begegnungssekunden wird das nicht besser,man sieht das herankommen nur ein einziges Mal).


    Du sagst: "warum sollte er?" Das basiert allerdings ausschliesslich aus Deiner Erfahrung mit Deinem Hund und die hat niemand anderer. (Nur als Beispiel: würde meiner so müde daherschlappen - für meinen wäre es müde, denn meiner ist ... hhhmm ... spritziger und deutlicher in der Ausführung - dann würde mir das signalisieren: "hab keinen Bock" und dann würde das für uns bedeuten: sparen wir uns den Stress, mache Leine dran ... gut, die hattest Du jetzt vergessen ...).
    So, wie Du den meinigen schlecht einschätzen könntest, davon gehe ich aus (auch wenn ich Dir kein Video bieten kann), genau so schwer ist das umgekehrt und erst Recht dann für hundelose Menschen.


    Im Grunde genommen bist Du doch die einzige, die sowohl den Hund, wie auch den Gehorsams- und Aufmerksamkeitsstatus sowie Eure Kommunikationsform und Reaktionszeit einschätzen kann (wie gesagt: genau das ist ja das Problem).


    Das gleiche gilt i.Ü. für Text. Lese ja die ganze Zeit eigentlich eher still mit ... Habe die Antworten jedoch nicht so aufgefasst, dass man Dich auseinander nehmen möchte. Eben eher so, dass es die unterschiedlichen Sichtweisen herausarbeitet, finde ich gut, passt doch zum Thema.


    PS: Glaube auch nicht, dass Cattlefan Dir wg. der Frage mit dem Zeug auf der Nase zu nahe treten wollte ... reine Neugierde (hatte mich auch gefragt, was das für ein Fleck ist, reine Neugierde bei mir).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!