Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)

  • Und da ist so eine interessante Beobachtung, dass die Gegend um die Oberbaumbrücke (Warschauer Straße, Grenz zw. Friedrichshain und Kreuzberg. Bekannt für seine linke Lebensweise usw) sich mit den Bewohnern auch hundetechnisch sehr verändert hatte.
    Früher waren es vermehrt Mixe. Allerdings nicht aus dem Tierschutz, sondern nachfahren der Hunde die dort unterwegs waren. Samson ist ja auch so ein kreuzberger Mix.
    Heute sind Mixe eher aus dem Tierschutz und ganz viele haben Rassehunde. Jagdhunde hab ich da nun schon einige gesehen, Visla und so.
    Eigenproduktionmixe sind höchstens noch bei Altpunkern oder bei denen, die noch zu den alternative Projekten im Umkreis (Bauwagenplätze usw) gehören. Spanische/italienische Punks und so :???:

    Also hier im link-alternativen Viertelchen gibt es mittlerweile Unmengen an Auslandstierschutzhunden, darunter viele niedrig gebaute osteurpäische Tierchen und Podencos, Galgos in allen möglichen Größen.


    Ansonsten viele klassische Jagdhundrassen wie Deutsch Langhaar, Deutsch Drahthaar und Münaterländer.

  • Instagram ist wirklich voll mit Hundeseiten, manche sind wirklich toll, die Leute geben sich Mühe machen tolle Fotos, geben Tipps und beantworten Fragen. Dann gibt es aber natürlich auch merkwürdige...Habe vor kurzem eine Seite gesehen, auf der angegeben wurde, dass der fotografierte Hauptdarsteller ein Aussie ist. Bloß hatte der Hund keinerlei Ähnlichkeit mit einem Aussie. Wieso der Hund auf den meisten Bildern einen Maulkorb trägt wollte auch nicht verraten werden und Assistenzhund ist er mit gerade mal einem Jahr angeblich auch schon. Da fragt man sich schon was das soll :???:

  • Online hab ich schon irgendwie das Gefühl, dass die Beliebtheit von Shelties zu nimmt. Im echten Leben gibt es hier bei uns praktisch keine, hab noch nie einen Sheltie gesehen, außer in dem einen Hundeverein in dem ich mal war und in unserem neuen Verein gibt es einen einzigen.
    Von daher glaube ich fast, dass ich so viele Shelties online sehe, weil mir eben die entsprechenden Seiten gefallen :ka:

  • Nochmal zum Luchs. Da OT, versuche ich das mal in den Spoiler zu tun


  • Da darf ich doch noch mal meine Lieblingswerbung zeigen :D


    [media]https://www.youtube.com/watch?v=s2VzMeVRECg[/media]


    Würden die Türschlösser oder so verkaufen, hätte ich auch schon alles umgerüstet, jawohl ;)

    Danke für den Tipp, muss ich doch mal ein filmchen mit dem kötis drehen xD


    Ich bin immer wieder froh das Chessies so unbekannt sind und die keiner erkennt. In beiden petterson und findus Filmen spielt einer mit, in den ersten Minuten eines tatorts ebenfalls (eine halterin ist tiertrainerin fürs Fernsehen) aber niemand weiß das.


    Hachiko etc dagegen boomt ja wie blöde oder hat geboomt.

  • Ich finde, dass man Pudel inzwischen auch wieder sehr häufig sieht. :ka:

    Hier in wien sind Pudel auch sehr beliebt! Treffe da schon regelmäßig welche und nicht selten sind das noch junge Hunde. Allerdings, Großpudel sieht man weniger häufig. Beliebt sind eher die Kleinen und Zwerge.

  • Online hab ich schon irgendwie das Gefühl, dass die Beliebtheit von Shelties zu nimmt. Im echten Leben gibt es hier bei uns praktisch keine, hab noch nie einen Sheltie gesehen, außer in dem einen Hundeverein in dem ich mal war und in unserem neuen Verein gibt es einen einzigen.Von daher glaube ich fast, dass ich so viele Shelties online sehe, weil mir eben die entsprechenden Seiten gefallen :ka:

    Ich sehe auf Instagram auch wirklich sehr viele Sheltie Seiten obwohl mir nur eine gefällt. Vielleicht ist die Rasse einfach sehr fotogen :D

  • Welche deutschen "Petfluencer" meint ihr denn? =) Ich bin neugierig; habe gerade nachgedacht, welche ich kenne. Shelties: Nala? Die beiden Mixe aus dem Tierschutz: Glückspfoten? (Wobei da ja mittlerweile ein Aussie dazugekommen ist.)

  • Ich sehe bei uns auch vermehrt immer mehr Pudel, alle Variationen von Groß zu Toypudel alles dabei. Mir gefallen sie auch sehr gut, wenn ein zweiter Hund ins Haus kommt, dann ein Zwergpudel wahrscheinlich.

  • Welche deutschen "Petfluencer" meint ihr denn? =) Ich bin neugierig; habe gerade nachgedacht, welche ich kenne. Shelties: Nala? Die beiden Mixe aus dem Tierschutz: Glückspfoten? (Wobei da ja mittlerweile ein Aussie dazugekommen ist.)

    :D Nala und Bailey mit Anhang.
    Und fairytrails, lexiesheartbeat...



    @orangina
    Ja das ist auch mein Gedanke :D deswegen meinte ich ich kann es nicht ganz bewerten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!