Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)

  • Hier ist es momentan scheinbar so, dass die Rasse nicht so entscheidend zu sein scheint - Hauptsache das Hund kommt in imposanter Merle-Färbung daher.

    :verzweifelt: und genau deshalb wollte ich eigentlich keinen in merle - nun wird es doch einer :ka:

    Aber tatsächlich hat der merle-Trend bei uns in der ecke zumindest meinem Empfinden nach nachgelassen in den letzten Jahren

  • Hier ist es momentan scheinbar so, dass die Rasse nicht so entscheidend zu sein scheint - Hauptsache das Hund kommt in imposanter Merle-Färbung daher.

    :verzweifelt: und genau deshalb wollte ich eigentlich keinen in merle - nun wird es doch einer :ka:

    Aber tatsächlich hat der merle-Trend bei uns in der ecke zumindest meinem Empfinden nach nachgelassen in den letzten Jahren

    Na solange man sich bewußt für eine Rasse entscheidet und weiß, was man sich ins Haus holt ist es ja auch egal, ob schwarz, weiß, merle, oder kariert. Hauptsache der Merlehund kommt aus einer verantwortungsbewussten Zucht, wo man weiß, was man tut.

  • Merle sehe ich hier selten und wenn, dann eher bei Aussies, dafür alle möglichen Rassen in Dilute.

  • Es IST ein Trend. :ka:

    Klar, den habe ich letztes Jahrtausend gesetzt. :D

    Mal im Ernst, hier soll nicht geschrieben werden, was ihr so in eurer "Hood" für Trends erkennt, sondern es soll um echte Mode gehen, die sich WEIT verbreitet und für die es eine Ursache gibt (Lassie → Collies z.B.).

    Was Kleinsthunde jedweder Art und Influencer betrifft, scheint sich ja so langsam herumzusprechen, das dieser Trend nicht so ganz gesund ist.

    L. G.

  • Naja, kann doch jeder nur vom eigenen Umfeld sprechen.

    Alles andere ist Hörensagen. Durch letzteres wird auch mein Empfinden gestärkt, dass Auslandstierschutz doch ein genereller Trend zur Zeit ist. Ist dem wirklich nicht so?

  • Hier gibt es einen Collie. Und ich finds gut, wenn die in Mode geraten. Sind einfache und nette Hunde.

    Aber in meine „Hood“ gibts momentan ausschließlich verantwortungsbewusste Leute mit wohl ausgesuchten Rassehunden.

    Den Russischen Terrier hab ich noch vergessen.

    Die Idioten sind hier momentan in der Unterzahl. Verrückt.

    Man nimmt Rücksicht, weicht aus, verhält sich normal.

  • Dackel, vor allem Rauhaar sprießen hier so seit zwei, drei Jahren gefühlt aus dem Boden

    Kleine Flauschs, Malteser, Bolonka usw., kleine Poos

    Doodles

    Und ich sehe seit einigen Jahren wieder vermehrt DSH, häufig tendenziell LZ oder Langstockhaar.

  • Merle ist hier auch längst out.

    Aber da fällt mir ein, dass wir noch einen vermeintlichen Exoten sehr oft aktuell treffen - Toller.

    Gerade bei uns im Stadtpark, wo wir eine sehr hohe Hundedichte haben, trifft man täglich mehrere.

    Also insgesamt scheinen hier gerade die selteneren Rassen Trend zu werden :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!