Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)
-
-
Gerade bei den nichthaarenden Hunderassen ist es einfach nur eine Frisur.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
tja manche leuten mögen vielleicht einfach das Wesen und eben nicht das lange Fell. Oder es wird ihnen dann doch zu viel mit der ständigen Pflege.
Ganz ehrlich mal, ich hab ja zwei Zwergspitze, die haben gut Fell. Der eine ist ein absolutes Schwein, war er schon immer und ja ich bin heilfroh, das der andere jeder Pfütze und jedem Matsch aus dem Weg geht. Es ist einfach ein Zeitaufwand, den Hund 3 mal täglich zu baden weil er total vermatscht ist. Dann trocknen, dann bürsten. Kann ich voll verstehen wenn einem das auf Dauer einfach zu viel wird und man sich für kurzes Fell entscheidet. Schadet dem Tier doch nicht, dem ist es egal ob es langes haar hat oder kurzes, solange man sich drum kümmert das der Hund nicht friert. -
Naja, es wird ja auch hier im Forum immer zu den netten, unkomplizierten Begleithunden der Gruppe 9 geraten. Dass die so viel Pflege brauchen kann man sich als Hundeneuling vermutlich nicht vorstellen.
-
Ist es soooo schwer die zu pflegen?
Ich könnte mir vorstellen, dass die einfache Antwort „ja“ lautet. Meine Kleine ist als Pulimix jetzt auch nicht besonders groß (ca 37/38 cm) und hat lange Locken. Zum Glück ist ihr Fell recht fest und filzt dadurch nicht so schnell. Beine, Achseln, hinter den Ohren, etc muss ich allerdings im Auge behalten. Und sie ist schnell dreckig, was im Fell auch meistens hängen bleibt.
Wäre das Fell jetzt noch weich und flauschig, würde der Dreck noch schneller und besser hängen bleiben und es auch schneller filzen. Meine Große hat so Fell, das ist aber zum einen nicht so lang und zum anderen ist sie groß genug um nur dreckig zu werden, wenn sie wie ne Wilde durch den Matsch tobt oder sich wälzt.
Die Kleine würde ich dann definitiv scheren bzw stark einkürzen, an den Beinen mache ich das auch so schon. Beine bürsten findet sie nämlich richtig doof und die bleiben sonst auch einfach ewig nass, wenn sie nass werden (und dieser Hund liebt Pfützen).
-
Es wird aber auch meistens mit erwähnt, dass man die kurz halten kann und sie dann nicht so pflegeaufwändig sind.
-
-
Ganz ehrlich mal, ich hab ja zwei Zwergspitze, die haben gut Fell. Der eine ist ein absolutes Schwein, war er schon immer und ja ich bin heilfroh, das der andere jeder Pfütze und jedem Matsch aus dem Weg geht. Es ist einfach ein Zeitaufwand, den Hund 3 mal täglich zu baden weil er total vermatscht ist. Dann trocknen, dann bürsten. Kann ich voll verstehen wenn einem das auf Dauer einfach zu viel wird und man sich für kurzes Fell entscheidet.
Du kannst das Fell vom Zwergspitz nicht mit dem von Havaneser und Co vergleichen. Die Fellstruktur ist komplett anders. Ich habe Abby höchstens alle 2 Monate gebadet. Ansonsten wenn sie arg verschlammt war (und wenn man in meine verlinkten Bilder schaut war sie es öfter mal richtig) dann habe ich einfach sogenannten "Unterbodenwäsche" gemacht. In die Badewanne gestellt und mit klarem Wasser abgespült und gut war.
-
Naja, es wird ja auch hier im Forum immer zu den netten, unkomplizierten Begleithunden der Gruppe 9 geraten. Dass die so viel Pflege brauchen kann man sich als Hundeneuling vermutlich nicht vorstellen.
Hab mir grad alle Rassen angeschaut aus Gruppe 9.
Will man keinen Hund der viel Fellpflege benötigt und keine Brachyzephale Rasse bleiben einem nur Kromfohrländer (war da nicht was mir zu kleinem Genpool?), Russkyi Toy (winzig), Chihuahua (je nach Zucht auch schon Brachyzephal) oder Chinese Crested (nackt oder die Powderpuff muss man meines Wissens nach auch mehr pflegen).
-
Lieber gepflegt kurz gehalten als verfilzt und versaut lang. Was mir allerdings auch nicht gefällt ist dieser "Ich nehme selbst die Küchenschere" Look.
-
Ganz ehrlich mal, ich hab ja zwei Zwergspitze, die haben gut Fell. Der eine ist ein absolutes Schwein, war er schon immer und ja ich bin heilfroh, das der andere jeder Pfütze und jedem Matsch aus dem Weg geht. Es ist einfach ein Zeitaufwand, den Hund 3 mal täglich zu baden weil er total vermatscht ist. Dann trocknen, dann bürsten. Kann ich voll verstehen wenn einem das auf Dauer einfach zu viel wird und man sich für kurzes Fell entscheidet.
Du kannst das Fell vom Zwergspitz nicht mit dem von Havaneser und Co vergleichen. Die Fellstruktur ist komplett anders. Ich habe Abby höchstens alle 2 Monate gebadet. Ansonsten wenn sie arg verschlammt war (und wenn man in meine verlinkten Bilder schaut war sie es öfter mal richtig) dann habe ich einfach sogenannten "Unterbodenwäsche" gemacht. In die Badewanne gestellt und mit klarem Wasser abgespült und gut war.
ja das meine ich mit Baden. und doch kann man, wieso auch nicht. Die hunde sind nah am boden, wenn man dann noch so ein schwein erwischt wie meinen Hund, dann gehören Matsch und kletten, Blätter und Sand zum Alltag und das will man nicht in seiner Wohnung haben und dann muss mal halt einen gewissen Aufwand betreiben. Die normale Fellpflege (sprich kämmen, weil filz hinter den ohren oder so, zählt da noch nicht zu) .
Klar man kann den Hund auch dreckig in der Bude rumlaufen lassen, aber den Dreck wollen wohl die wenigsten von uns auf dem Sofa -
Also meine Hündin (Chinese Crested Powderpuff) halte ich kurz, weil der Pflegeaufwand einfach so viel geringer ist. Das erste Jahr hatte ich ihr Fell lang gelassen und ich habe sie jeden Tag eine halbe Stunde gekämmt. Nach jedem Gassi im Herbst, Winter, Frühling musste sie in die Badewanne. Jetzt mit kurzen Fell bade ich sie nur noch selten und gekämmt wird sie auch nur noch ab und an. Ich glaube, Elli ist auch froh drum die täglichen Pflegeprozeduren nicht mehr über sich ergehen lassen zu müssen.
Zurück zum Thema:
Bei uns boomen Rhodesian Ridgebacks und rumänische Straßenhunde. Kleine weiße Wuschel, wie meinen eigene Hündin, gibt es hier aber auch wie Sand am Meer
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?) *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!