Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)
-
-
Naja, es wird ja auch hier im Forum immer zu den netten, unkomplizierten Begleithunden der Gruppe 9 geraten. Dass die so viel Pflege brauchen kann man sich als Hundeneuling vermutlich nicht vorstellen.
Hab mir grad alle Rassen angeschaut aus Gruppe 9.
Will man keinen Hund der viel Fellpflege benötigt und keine Brachyzephale Rasse bleiben einem nur Kromfohrländer (war da nicht was mir zu kleinem Genpool?), Russkyi Toy (winzig), Chihuahua (je nach Zucht auch schon Brachyzephal) oder Chinese Crested (nackt oder die Powderpuff muss man meines Wissens nach auch mehr pflegen).
Hat mich jetzt echt interessiert und ich hab mir die Liste auch angeschaut.
Ich werfe mal den Prager Rattler dazu.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hab mir grad alle Rassen angeschaut aus Gruppe 9.
Will man keinen Hund der viel Fellpflege benötigt und keine Brachyzephale Rasse bleiben einem nur Kromfohrländer (war da nicht was mir zu kleinem Genpool?), Russkyi Toy (winzig), Chihuahua (je nach Zucht auch schon Brachyzephal) oder Chinese Crested (nackt oder die Powderpuff muss man meines Wissens nach auch mehr pflegen).
Hat mich jetzt echt interessiert und ich hab mir die Liste auch angeschaut.
Ich werfe mal den Prager Rattler dazu.
Stimmt, den hab ich übersehen. Aber gehört für mich genauso wie der Russkyi zu den Winzlingen. 23cm Hund mit unter 3kg muss man wollen
-
Die ganzen Scherrassen haben aber keinen Schaden davon, wenn man sie kurz hält. Ein kurz gehaltener Pudel z.B. ist kein großer Pflegeaufwand, außer halt alle paar Wochen das scheren, und die gibts in 4 Größen.
-
Aber es ist teuer
-
Aber es ist teuer
Wenn man aber einen Havi oder so scheren lässt ist es auch nicht günstiger und muss in den gleichen Abständen gemacht werden.
-
-
Joa, entweder man zahlt den Hundefriseur, da hängen die Kosten von der Region ab oder muss halt selbst zumindest einmalig die Ausrüstung anschaffen.
-
Aber es ist teuer
selber machen. Ich weiß du hast geschrieben du magst den "küchenschere" look nicht, aber auch das ist dem Hund ja egal.
Mein einer Hund sieht aktuell auch eher aus wie "aus dem Labor entkommen" vom Haarschnitt her. Aber das ist ihm ziemlich schnuppe und mir tatsächlich auchdraußen und drinne trägt er aktuell eh einen mantel/pullover
-
Joa, entweder man zahlt den Hundefriseur, da hängen die Kosten von der Region ab oder muss halt selbst zumindest einmalig die Ausrüstung anschaffen.
Eben. Kosten und vor Allem auch der Zeitaufwand.
Je nachdem wie man lebt. Ich müsste zum nächstbesten Hundefriseur mindestens 15km fahren.
-
Den Opi scherst du doch auch selbst
-
Übrigens sind meine Eltern aus dem Grund damals vom Shih-Tzu weg. Unsere waren immer lang und gepflegt. Aber meiner Mutter fiel die Pflege immer schwerer und kurz war kein Thema.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!