Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)

  • JRT gibt es hier nach wie vor viele, aber es stimmt. So viele wie es mal waren sind es nicht. Ich bin halt auch viel in Pferdeställen unterwegs, daher sehe ich schon einige. Nach wie vor die große Masse sind hier Labradore und Goldies. Vermehrt auch Huskys und halt die Malis.Wobei Emil akut eine neue Flamme hat, Malihündin, etwa ein dreiviertel Jahr alt. Sie findet ihn auch mega, kenne ich nicht anders, alle Weiber lieben Emil (mich eingeschlossen xD ). Mal sehen, ob sie ihn in einem Jahr auch noch liebt. Seine weiße Schäfidame, wo ich auch dachte die Liebe wird die Junghundezeit nicht überstehen ist jetzt auch schon 2,5 J und schlägt noch Freudensaltos, wenn sie Emil sieht. Bin gespannt. Noch ist die Malidame sehr sanft und zugewandt gegen Mensch und Hund. Ihr Besitzer hat leider einen eher harschen Ton am Leib. Ein Mali ist vermutlich auch nix für Wattebauschler, aber der ist nicht konsequent führend, der ist motzend.

  • Niemand fand das schön. Aber "furchtbar"... Es gibt Schlimmeres!

    Bist du schon einmal von einem Hund gestellt worden, der es erstmeint? Und der in der Lage wäre, dich zu töten?



    Ich persönlich find solche Angst zu haben furchtbar.


    Hier nehmen übrigens auch die Pinscher (im Zwergformat) und alle, die ihnen ähnlich sehen stark zu. Prager Rattler, Russische Toys und so. Das ist ganz putzig, allerings sind die allesamt total hysterische Leinenpöbler.

  • Hier nehmen übrigens auch die Pinscher (im Zwergformat) und alle, die ihnen ähnlich sehen stark zu. Prager Rattler, Russische Toys und so. Das ist ganz putzig, allerings sind die allesamt total hysterische Leinenpöbler.

    Stimmt gibt es hier auch einige, die springen wie Kängurus durch den Wald, wenn sie Artgenossen sehen. Schon witzig.

  • Also hier (Wien, Grenze "normales" Wohnviertel und Villenviertel) fallen mir in letzter Zeit echt viele Akitas auf, bis jetzt ist mir aber keiner aggressiv vorgekommen (hier im Forum liest man ja echt Horrorgeschichten), sondern eher angenehm desinteressiert.
    Eine richtige Viszla-Schwemme gibt es hier auch, da sehe ich momentan jeden tag mehrere und es sind nicht mal immer dieselben. Lagotti und Spanische Wasserhunde dürften auch echt in sein. Pudel sehe ich hier auch oft.
    Labradore, Goldens und Beagle ebenso! Die meisten Hunde in der Gegend sind auch wirklich freundlich (glaube ich), aber man lässt ihnen trotzdem oft zu viele Freiheiten, wie Freilauf trotz Leinenzwang z.B, was auch mühsam ist, wenn man selbst einen sehr freundlichen Hund hat, dem man beibringen möchte, brav an anderen Hunde vorbeizugehen. :ka:

  • Hat irgendwer eine Ahnung wieso der Mali grade in Mode kommt? Gefühlt jeder zweite neue thread "ich hab mich in den Mali verliebt" blablabla.
    Löst der Mali jetzt die aussi/border ab? :hilfe:

  • Hat irgendwer eine Ahnung wieso der Mali grade in Mode kommt? Gefühlt jeder zweite neue thread "ich hab mich in den Mali verliebt" blablabla.
    Löst der Mali jetzt die aussi/border ab?

    Die sind halt voll krass ey, springt aus dem Fenster aus dem zweiten Stock, holt die Zeitung und klettert die Wand wieder hoch. (natürlich übertrieben dargestellt)

  • Das hat mAn verschiedene Ursachen.


    Es sind Hunde die Eindruck machen, aber ohne Auflagen zu halten sind
    Sie lernen schnell (und die Leute meinen, dadurch seien sie einfach zu erziehen)
    Die Leute scheinen immer unfaehiger zu sein zu begreifen, dass die verschiedenen Rassen nicht identisch sind! Man meint der Mali sei nicht anders als z.B. ein Beagle. Klaert man auf, wollen die Leute es meist nicht hoeren. Immerhin kann man ja jeden Hund zum treudoofen Hundewiesenhund sozialisieren.
    Videos die fertig ausgebildete Hunde zeigen und niemals zeigen, wie aufwaendig die Ausbildung ist UND welche neg. Eigenschaften diese Rasse hat

  • Sie lernen schnell (und die Leute meinen, dadurch seien sie einfach zu erziehen)

    Und ich glaube, das ist genau das hat damals auch den Border Collie-Hype ausgelöst.


    "Der ist so clever", der lerne so schnell, der sei so gut zu erziehen...

  • Und danach kam der Aussie ... der BC "light" sozusagen ... jetzt kommt der Mali .... man braucht es jetzt "weniger bunt" um sich von der Masse abzuheben :p


    Zum Glück ist dieser Trend bei uns noch nicht zu sehen.

  • Und vermeintlich gesünder als der dsh sind sie auch. Zumindest glauben dies wohl viele. Nicht selten bekomme ich mit das Menschen die mal einen dsh oder einen wss hatten, der Unterschied zum mali ja gar nicht so groß ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!