Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)

  • Irgendwann rächen sich dann die Rinder, das Thema ist ja gerade sehr aktuell, aber jetzt wäre es schön, hier wieder auf das eigentliche Thema zurückzukommen:
    "Modehunde …"
    Ihr könnt das Kuhthema vielleicht per PN diskutieren. ;)
    Edit: Im "Wolfsthread" geht es auch gerade um Kühe. :pfeif:
    L. G.

  • Ich hatte gar nicht die Absicht, darüber weiter zu diskutieren...
    Und sehe auch, dass das nicht hierher gehört.


    Also wie ist das mit den Jack oder Parson Russells: eine Hundemode, die sich hält?
    Wundert mich u. a. deshalb, weil Terrier ja nicht die am einfachsten zu erziehenden Hunde sind.

  • Also wie ist das mit den Jack oder Parson Russells: eine Hundemode, die sich hält?

    Nein, mittlerweile ist die Mode abgeebnet.


    Eine zeitlang waren hier viele Jack Russel im Tierheim. Jetzt findet man sie hier nicht mehr.


    Was hier zu finden ist: ältere Schäferhunde/Mixe, Kangal/Mixe, Hütehunde, Dobermann/Mix, Pinscher/Mix.
    Kleinhunde sind kaum zu finden. Und wenn, sind sie ganz schnell wieder vermittelt.

  • Also wie ist das mit den Jack oder Parson Russells: eine Hundemode, die sich hält?

    Damals (80er-90er?) explodierte die Population in Reiterkreisen. Die liefen zuhauf auf den Turnieren herum, oft frei.
    Ihnen folgten dann die RR.
    Irgendwann gab es eine Serie mit einem JR: Kalle oder so.
    Da in der Mode alles wiederkommt, kommen die JR vielleicht auch wieder, ist mir aber noch nicht so aufgefallen.
    Gab es vielleicht einen Film?
    Bei "Tiere suchen ein Zuhause" macht ein dressierter JR (?) die Werbung für die Internet-Dinge.
    Dort werden öfter mal welche zur Vermittlung vorgestellt.
    Sonst weiß ich von keiner aktuellen Werbung oder einem Film.
    Viele bleiben bei der Rasse, wenn sie sie einmal hatten (mein Bruder, meine Hundesitterin u.a.).
    L. G.

  • Viele bleiben bei der Rasse, wenn sie sie einmal hatten (mein Bruder, meine Hundesitterin u.a.).

    Aber nur dann, wenn sie mit dieser Rasse auch gut zurecht kommen.


    Und viele Welpenkäufer in den 80er Jahren sahen im JackRussel nur den Kleinhund. Das war ein fataler Fehler. Den die meisten (älteren) Menschen hatten diesen Kleinhund unterschätzt.

  • Schon wieder hab ich neulich im Wald an der Grenze zum Nobelbezirk eine junge Bracke getroffen... kurz darauf auch noch einen Langhaar-Weimaraner. Das mit den Bracken wundert mich nach wie vor, aber da ist wohl auch einfach die Optik entscheidend.

  • Das mit den Bracken wundert mich nach wie vor

    Manchmal kommen die auch aus dem Tierschutz (Ausland, die sind aber nicht so einfach draußen, weil sie ihrer wahren Bestimmung nicht so nachgehen können, da muss man sich echt etwas einfallen lassen - ich kann es nicht empfehlen, auch wenn man sie im Haus nicht merkt), sonst sollten sie meiner Meinung nach in Jägerhand sein.
    L. G.

  • Ich weiß es natürlich nicht genau wo die herkommen - tippe aber schon eher auf Züchter/Vermehrer weil die alle scheinbar von klein an bei ihren Leuten sind hier. Wär mir eindeutig zu anstrengend, so ein Vollblutjäger :tropf:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!