Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)

  • Weimaraner Mischlinge? :hust:


    Wenn der andere Hund kein blau traegt, koennen Weimaraner-Mixe nicht blau sein ;)
    Und ich glaube der eine ist champagnerfarben oder sowas..


    Sollte ich je mal nur mit Pan unterwegs sein, frag ich die Leut mal wo die Welpen herkommen..

    Du hast garnicht geschrieben, welche Sonderfarbe..... ob blau, silber, oder gelb geringelt :ka:

    Nicht gut erzogen? Die Besitzerin ruft ihn ja zurück, wenn er das macht, aber er kommt halt erst beim 25. Mal.

    Genau das ist für mich die Definition von "nicht gut erzogen"

    Sie kann ihn auch nicht immer an der Leine führen, er braucht Bewegung.

    Das kann ja nun nicht das Problem der Kühe sein. Man kann seinen Hund doch nicht auf Kosten anderer Lebewesen laufen lassen.

    Ich glaube, die meisten Hunde haben so eine Erziehungsbaustelle, wie auch die meisten Kinder. Man sollte nicht vergessen, dass dieser Malinois aus dem Tierschutz kommt, da muss man eher anerkennen, dass alles andere wieder gut läuft mit ihm.

    Wenn man weiß, dass man den Hund in einer Situation nicht kontrolliert bekommt, dann muss man Management betreiben und rechtzeitig anleinen. Ich bin fassungslos.


    Zum Thema: Ich treffe an "neuen Hunden" hauptsächlich TS-Mixe, bis auf eine, die Sylvester erstmal vor einen Zug gelaufen ist, auch nicht übermäßig ängstlich sondern gut Hundetreffen kompatibel.
    Und Wasserhunde (welche Sorte auch immer), ansteckend fröhlich, immer für alles zu haben.... ich find die richtig klasse.

  • Mein Alter war ein Pudelmix, den wollte ich eigentlich gar nicht haben, aber er war der tollste Hund überhaupt. Nicht der Hellste, aber eben super nett zu allem und jedem, kein Jagdtrieb, lief überall offline...hach. Damals hielt ich mich für die Hundeerzieherin überhaupt, erst als Chica einzog wurde klar wie leicht er es mir gemacht hat. :hust:

    I feel you :lol: Meine Lieblingsaussage damals "ach die sollen mal nicht so ein Geschiss um die Erziehung machen, dann klappt das schon". Tja dann bekam ich das Terriertier und war auf einmal die Frau mit so einem "Geschiss" wie Schleppleine und Dummy :hundeleine04: Meine Betzi kam damals einfach schon erzogen auf die Welt und war das liebste und genügsamste Tier ever und ich hatte null Ahnung von anderen Hunden :pfeif:

  • ?type=2&theater


    Nun gibt es den Trailer auch auf deutsch und der deutsche Kinostart ist bekannt gegeben: Ab 1. Mai wird der momentane "Corgihype" mit einem Animationsfilm angefeuert :roll:
    Aber abwarten, der Film soll angeblich nicht so besonders sein und ob ein Flop dann wirklich spührbare Wellen schlägt?

  • Zum Thema Modehund:
    Das Phänomen ist überhaupt nicht neu, aber mich hat die Jack-Russell-Begeisterung in ganz Deutschland überrascht. Früher kannte man diese Rasse überhaupt nicht.
    Und was heute so alles unter "Jack-Mischling" läuft wäre früher oft ein Foxmix gewesen.

  • Keine Kuh hat auch nur einen Kratzer abbekommen. Zum Anleinen muss Frauchen die Kühe früher bemerken als der Hund. Hätte müssen.

    Trotzdem ist das Stress für die Kühe.


    Und ja, sie hätte müssen. Furchtbar sowas.... das könnte ich mir nicht schönreden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!