Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)
-
-
Im Raum Dortmund scheint es einen
ZüchterVermehrer zu geben, der Malis mit "Altdeutschen" Schäferhunden verpaart. Bin gestern das erste mal 3en aus dem 2018er Wurf begegnet und musste schon sehr an mich halten bei dem was da alles erzählt wurde. Angefangen bei den angeblichen Leistungen der Hündin als Diensthund in 3ter Generation, über vom "Züchter" gegebene Tipps zur Erziehung und Fütterung bis zu den selbst gemalten "offiziellen" Papieren und Gesundheitsbescheinigungen. Sport brauchen die Hunde übrigens alle nicht um glücklich zu sein, bisl joggen und Hundewiese reicht völlig aus, darum ist ja der DSH mit eingekreuzt worden
Bis gestern dachte ich das mit den Malis wäre ein örtliches Phänomen bei euch... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das stimmt!Die sind wohl ihr Oma-Hund-Image los geworden
Ne, aber im Ernst. Ich mag Pudel. Ich kann die Leute verstehen.
Früher hätte ich mir einen Pudel nie im Leben vorstellen können, aber das Forum z.B. hat mein Weltbild da komplett verändert.so geht's mir auch. In einem meiner ersten Threads hatte ich mich nach Rassen erkundigt und den Pudel kategorisch ausgeschlossen, weil mir das lockige ja so gaaar nicht gefiel. Mittlerweile gefallen mir Pudel mit einer entsprechenden (zugegebenermaßen immer noch eher kurzen) Schur gut und das beschriebene Wesen gefällt mir. Ohne das Forum wäre ich deutlich engstirniger geblieben.
-
Schließe mich an. Pudel mit "Retriever Clip" (= rundum kurz) finde ich richtig schön.
Überzeugt haben mich nicht die Foris, sondern die Pudel, denen ich in den letzten Jahren begegnet bin. Lauter nette Hunde.
Allerdings sollen Pudel hoch intelligent sein und da frage ich mich, wie sie sich entwickeln, wenn sie nicht genug geistige Auslastung bekommen. -
Dass die zwei Exemplare die du kennst, so nett sind und zumindest der junge auch gut erzogen ist (der andere ja nicht, wenn er einfach Kühe stellt), ist doch prima. Sind ja auch keine Monster. Nur werden sie immer mehr von unfähigen Menschen gekauft, weil sie schön sind und so "gelehrig". Und dann können die einen Porsche einfach nicht händeln und dann... wirds unschön und gefährlich für alle.
Nicht gut erzogen? Die Besitzerin ruft ihn ja zurück, wenn er das macht, aber er kommt halt erst beim 25. Mal. Sie kann ihn auch nicht immer an der Leine führen, er braucht Bewegung. Ich glaube, die meisten Hunde haben so eine Erziehungsbaustelle, wie auch die meisten Kinder. Man sollte nicht vergessen, dass dieser Malinois aus dem Tierschutz kommt, da muss man eher anerkennen, dass alles andere wieder gut läuft mit ihm.
Damit, dass ich nur 2 Malis kenne, wollte ich sagen, dass es hier keine Moderasse ist.
Jetzt ist noch einer im Tierheim angekommen, 10 Jahre alt, Beschreibung ausschließlich positiv... und dieses Tierheim schreibt keine Werbetexte! -
Ja klar, aber wenn ich weiß, dass mein Hund eine Gefahr ist, dann muss ich ihn sichern. Auslauf hin, Auslauf her. Das ist genau wie die Hunde, die sich auf andere Hunde stürzen und die vermöbeln und dann sagt der Halter "Ja ich kann den ja nicht nur die ganze Zeit angeleint laufen lassen. Der braucht doch Auslauf." Ist für mich kein Unterschied, welches Tier genau da angegriffen wird.
Ist aber auch egal, weil ist ja nicht Thema des Threads. Ist nur offenbar in vielen Köpfen so verquer verankert. Erschreckend für mich, aber auch nciht mehr ungewöhnlich.
Dann lebst du auf jeden Fall in einer Ecke, wo die Mali-Mode noch nicht so zugeschlagen hat. Gut für euch!!
-
-
Da, wo ich inzwischen Gassi gehe, treffe ich ja überhaupt keine Hunde (ist so gewollt), aber wenn ich durchs Dorf fahre, sehe ich hauptsächlich:
- Auffällig fette Labbis
- DSH in Hochzucht-Optik
- Ridgebacks
und gerade in der Nähe der beiden Hotels diese typischen Omahunde in weiß oder grau, Havaneser oder Shih Tzu, glaube ich. In grau erinnern die mich immer an Stahlwolle oder alte Putzfeudel. -
Hier im Viertel sind jetzt auf einen Schlag 4 Labbiwelpen in 'Sonderfarbe' aufgeschlagen
-
Hier im Viertel sind jetzt auf einen Schlag 4 Labbiwelpen in 'Sonderfarbe' aufgeschlagen
Weimaraner Mischlinge?
-
Wenn der andere Hund kein blau traegt, koennen Weimaraner-Mixe nicht blau sein
Und ich glaube der eine ist champagnerfarben oder sowas..Sollte ich je mal nur mit Pan unterwegs sein, frag ich die Leut mal wo die Welpen herkommen..
-
Das stimmt!Die sind wohl ihr Oma-Hund-Image los geworden
Ne, aber im Ernst. Ich mag Pudel. Ich kann die Leute verstehen.
Früher hätte ich mir einen Pudel nie im Leben vorstellen können, aber das Forum z.B. hat mein Weltbild da komplett verändert.Pudel sind toll. Finde ich heute. Mein Opa hatte, als ich Kind war eine absolute Mistkröte von Pudel und dermaßen verwöhnt. Durfte alles und schnappte nach jedem, der sich ihm näherte. Da fand ich solche Hunde äääääätzend.
Mein Alter war ein Pudelmix, den wollte ich eigentlich gar nicht haben, aber er war der tollste Hund überhaupt. Nicht der Hellste, aber eben super nett zu allem und jedem, kein Jagdtrieb, lief überall offline...hach. Damals hielt ich mich für die Hundeerzieherin überhaupt, erst als Chica einzog wurde klar wie leicht er es mir gemacht hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!