Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0
-
-
Danke für Deinen Link und fürs Raussuchen!
Allerdings bin ich irgendwie so schlau (oder dumm
) wie vorher.
Oder kapier ich es nur nicht?
Oder hab ich’s überlesen?
Für mich sagt das irgendwie wieder nicht, WARUM kleine Hunde anfälliger sind.
Also, ich hätte da gerne irgendwie eine medizinische Erklärung oder so
Also, ich habe das (an anderer Stelle) so verstanden: Die Analdrüsen benötigen einen gewissen Druck, um sich zu entleeren. Wenn sie nicht ordentlich mitgeschrumpft sind (was bei den kleinen Hunden eben dann der Fall ist), ist der Druck zu gering und dadurch verschoppen die Drüsen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Äh ... alle Angaben ohne Gewähr.
-
Oh danke, dann hab ich das tatsächlich überlesen!
-
Vergangenen Mittwoch waren wir nun beim Cavaletti Kurs. Nunja - das ist nicht so unseres....oder jetzt noch nicht.
Gipsy hat echt üüüüberhaupt nicht gecheckt was wir da von ihr wollen.
Zuerst hätte sie über 2 Hürden gehen sollen. Ich habe sie warten lassen und sie hat sofort eine extreme Spannung aufgebaut - da war nichts mit "gehen". Besser gings wenn ich einfach ganz beiläufig an den Hürden vorbeigeschlendert bin und sie mir gefolgt ist. Allerdings war sie von irgendwelchen Düften auf dem Rasenteppich auch arg abgelenkt (nicht nur sie, die restlichen Hunde auch...also wars eher keine Reaktion auf den Trainingsversuch).
Auch die weiteren Übungen klappten eher solala. Wir werden diese Arbeit vorerst nicht vertiefen. Vielleicht ist sie mit ihren 8 1/2 Monaten auch noch etwas jung dafür...
Wir bleiben vorerst bei der Gymnastik und beim Spass haben, suchen nach wie vor eine Möglichkeit für ein Longier Seminar und freuen uns auf den Beginn der Hoopers Ausbildung im April. Es kann ja nicht alles Spass machen.
-
Vergangenen Mittwoch waren wir nun beim Cavaletti Kurs. Nunja - das ist nicht so unseres....oder jetzt noch nicht.
Gipsy hat echt üüüüberhaupt nicht gecheckt was wir da von ihr wollen.
Zuerst hätte sie über 2 Hürden gehen sollen. Ich habe sie warten lassen und sie hat sofort eine extreme Spannung aufgebaut - da war nichts mit "gehen". Besser gings wenn ich einfach ganz beiläufig an den Hürden vorbeigeschlendert bin und sie mir gefolgt ist. Allerdings war sie von irgendwelchen Düften auf dem Rasenteppich auch arg abgelenkt (nicht nur sie, die restlichen Hunde auch...also wars eher keine Reaktion auf den Trainingsversuch).
Auch die weiteren Übungen klappten eher solala. Wir werden diese Arbeit vorerst nicht vertiefen. Vielleicht ist sie mit ihren 8 1/2 Monaten auch noch etwas jung dafür...
Wir bleiben vorerst bei der Gymnastik und beim Spass haben, suchen nach wie vor eine Möglichkeit für ein Longier Seminar und freuen uns auf den Beginn der Hoopers Ausbildung im April. Es kann ja nicht alles Spass machen.
Vielleicht war's einfach nicht der richtige Kurs. Solche Enttäuschungen hatte ich auch schon.
Das Alter kann aber durchaus ebenfalls eine Rolle spielen. Rex war mit 8,5 Monaten noch sehr welpig drauf und unser erster Gruppenkurs war eine ziemliche Katastrophe, weil er vieel zu abgelenkt war und sich noch überhaupt nicht konzentrieren konnte. Ich war so enttäuscht damals, das weiß ich noch genau
Aber als er älter wurde und mehr Routine in solchen Dingen erlangte, wurde es dann soo viel besser!
Also vielleicht einfach zu einem späteren Zeitpunkt wieder versuchen
-
-
Ja ich denke auch dass es vielleicht noch zu früh war für solch einen ernsthaften Kurs...
Beim Kurs davor wo das Thema die Hinterhand war, da war deutlich mehr Dynamik dabei und damit kann Gipsy zumindest momentan noch besser...
Falls uns in einem Jahr oder so langweilig sein sollte können wir das immer nochmals wiederholen...und ansonsten gibts ja genügend zu lernen und zu erleben was uns Beiden Spass bringt
-
Ich habe uns gestern auch für einen Kurs angemeldet, aber erstmal nur so ein allgemeiner Kurs für Minihunde ab Februar. Die Trainerin bietet aber auch Rally Obedience an, was ich ganz gerne mal ausprobieren würde.
Letztes Jahr war ich wegen Corona und ein paar Hundeschulen-Reinfällen etwas zögerlich, aber jetzt habe ich so große Lust, mit gutem Input in den Frühling zu starten. Ich hoffe, dass es mir gefällt, das liegt nämlich genau zwischen meinem Arbeitsort und meinem Wohnort und mein Vater, der dann auf Sasa öfter mal aufpassen darf, wenn hoffentlich bald wieder alles normal wird, wohnt direkt zwischen meinem Arbeitsort und der Hundeschule.
Wenn das also gut ist, ist die Lage perfekt. -
Rally Obedience mit den Zwergen macht sooo viel Spaß! Wir haben das ganz viel über Klicker trainiert, weil ich mit dem Belohnungskeks immer nicht schnell genug unten war.
-
-
Heute waren die Wiesen endlich mal wieder trocken genug, damit die Hunde ordentlich flitzen wollten/konnten. Nur meine Fotografierkünste werden nicht besser
Tja, beim wieder ins Auto laden, ist mir Blut an Thorins Pfote aufgefallen. Kralle ab. Keine Ahnung, wann, wie und wo das passiert ist...
LG Anna
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!