Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0

  • Du kannst ihm auch etwas lauwarmen Kamillen- oder Fencheltee zum trinken geben und Hühnersuppe füttern. Und gut warm halten. Casper war doch ein Malteser, oder? Da ist er natürlich sehr bodennah, sieh zu dass du ihn einmummelst.


    Apropos krank und einmummeln... ich bin gerade einfach nur froh. Seit ich Öri konsequent anziehe und warmhalte und sie hin und wieder B12 Kuren bekommt und wir bei ihrem Allergiker-Futter bleiben hatten wir keine Krankheiten mehr hier. Keine Blasenentzündung, keine Erkältungen, kein Schlappsein oder Infekte- und auch keine Bauchschmerzen mehr, wie wir sie anfangs dauernd hatten. Seit etlichen Monaten läuft endlich alles rund und sie ist einfach ein fröhliches Hündchen. Ich freue mich so sehr darüber, dass wir da jetzt eine stabile Ebene gefunden haben. Und jeder draußen der meint einen dämlichen Kommentar abgeben zu müssen weil sie angezogen wird, bekommt die volle Breitseite. Ja, sie braucht einfach wirklich ein bißchen mehr Achtsamkeit im Umgang, damit sie nicht krank wird. Ich betüddel sie ganz gerne. |)

    Überhaupt, ich habe meine Tigerente so sehr ins Herz geschlossen. Ich hätte nicht gedacht dass ich jemals wieder so stark für einen Hund empfinden würde seitdem vor vielen Jahren mein früherer Hund gestorben ist. Öri ist einfach was fürs Herz, wie sind uns inzwischen sehr nahe. Meine kleine Püppi. :herzen1: Ich hoffe, dass sie mich noch die nächsten 15 Jahre begleiten wird.


    Ich danke euch für eure Meinungen. Da kann ich mir gut vorstellen wenn die Zeit dazu gekommen ist, mich umzusehen. Um ehrlich zu sein- ich hab gar keine Lust mehr auf einen Welpen. Ich bin froh dass Koali jetzt aus dem Gröbsten raus ist. Ich wollte halt einmal einen VDH Welpen haben um den Unterschied zu sehen, und er ist auch absolut genau das, was ich wollte- aber in Zukunft denk ich möchte ich etwaige Plätze doch lieber wieder Notfellen zur Verfügung stellen. :nicken:

  • Wisst ihr zufällig, ob man Chihuahuas und -mischlinge relativ 'gut' im Tierschutz bekommt? Seit ich von einer 20-köpfigen Chihorde überrannt wurde bin ich verschossen in die Rasse. Aber wenn, dann nur aus dem TS. Ist das realistisch?

    Ja, bekommt man, auch weil sie häufig bei Animal hoarding-Fällen aufgefunden werden. Auch wenn Welpentransporte aus dem Osten hochgenommen werden, sind oft Chihuahuas dabei.

    Das Stuttgarter Tierheim hatte 2018 aus einem solchen Transport 93 Hundewelpen, hauptsächlich Retriever, Pudel und Chis, wenn ich mich richtig erinnere.

  • Apropos krank und einmummeln... ich bin gerade einfach nur froh. Seit ich Öri konsequent anziehe und warmhalte und sie hin und wieder B12 Kuren bekommt und wir bei ihrem Allergiker-Futter bleiben hatten wir keine Krankheiten mehr hier. Keine Blasenentzündung, keine Erkältungen, kein Schlappsein oder Infekte- und auch keine Bauchschmerzen mehr, wie wir sie anfangs dauernd hatten. Seit etlichen Monaten läuft endlich alles rund und sie ist einfach ein fröhliches Hündchen. Ich freue mich so sehr darüber, dass wir da jetzt eine stabile Ebene gefunden haben. Und jeder draußen der meint einen dämlichen Kommentar abgeben zu müssen weil sie angezogen wird, bekommt die volle Breitseite. Ja, sie braucht einfach wirklich ein bißchen mehr Achtsamkeit im Umgang, damit sie nicht krank wird. Ich betüddel sie ganz gerne. |)

    Das habe ich glaube ich gar nicht mitbekommen. Darf ich fragen, was für ein Futter Öre bekommt bzw. auf was sie allergisch ist? Und was bewirken die B12 Kuren? Kenne das nur für Menschen und habe im Zusammenang mit Hunden bisher noch nicht davon gehört. Bin ja für meinen kleinen Sorgenfall immer auf der Suche nach neuen Ansätzen oder Ideen.

    Übrigens super schön, wie du über Öre schreibst. :herzen1:

  • Damit es hier auch wieder ein paar mehr Bilder gibt, werfe ich mal ein paar Fotos von unserer heutigen Mittagsrunde ein. Es war schon ziemlich kalt, dafür hat aber zum Glück die Sonne geschienen blushing-dog-face

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Das habe ich glaube ich gar nicht mitbekommen. Darf ich fragen, was für ein Futter Öre bekommt bzw. auf was sie allergisch ist? Und was bewirken die B12 Kuren?

    Ach entschuldige, B6. Meine Ärztin hat es vorgeschlagen weil sie damit gute Erfahrungen bei immunschwachen Hunden gemacht hat. Alle drei Monate ca. 2 Wochen. Wir haben die Dinge auf die sie reagiert jetzt eingrenzt- es ist hauptsächlich Geflügel (egal was, Huhn und Pute aber am schlimmsten) und Reis, sowie verschiedene Gemüsesorten. Deswegen wurde es mit der sogenannten Schonkost immer nur noch schlimmer. Wir geben jetzt Pferd, und das tut's endlich. Seitdem ist sie auch stabiler und kriegt nicht mehr gleich bei jeder neuen Sache oder wenn's einen Hauch zu kalt ist, Magenschmerzen. Der Magen- und Darmtrakt wurde durch die Ausschlussdiät zur Ruhe gebracht, inzwischen geht wieder deutlich mehr (sofern wir denn auf die bekannten Auslöser verzichten). Aber ich mache auch keine Experimente mehr. Wenn es mal ne andere Fleischsorte werden soll gibt's Fisch oder Ziege, mehr aber auch nicht. Und generell nicht mehr soviel Protein, sonst fängt sie an sich zu kratzen.

    Stachelschnecke

    Es freut mich sehr zu hören, dass es Öre so gut geht hugging-dog-face
    Für wann planst du denn einen weiteren Hund ?

    Das ist wirklich noch Zukunftsmusik. Solange Malin noch da ist eh nicht, drei Hunde sind meine absolute Grenze (zumindest mit einem Großen dabei). Dann ist es aber auch so, Koali ist ja gerade erst ein Jahr. Der hat noch soviel bunte Knete im Kopf und ist sehr kindlich noch- ich würde es erst ernsthaft angehen wenn er 3,4, 5 Jahre alt ist. Also richtig erwachsen. Absolute Notfälle jetzt mal ausgenommen, die wirklich pronto ne Stelle bräuchten oder auch zum Übergang.

  • Die Besitzer sind anstrengend... Oft sehr eingenommen, denn sie haben ja den schönsten Vertreter überhaupt von der Rasse. So ist es dann aber auch in den FB Gruppen.

    Ja, genau das habe ich beim Havanesertreffen auch erlebt. Und diese Gespräche gibt´s in etwaigen Gruppen ziemlich oft. Und wehe, dem schicken Hund wird das Fell geschnitten dog-face-screaming-in-fear eyerolling-dog-face

    Ich denke, das ist einfach sehr Rasseabhängig.

    Willkommen übrigens, Baxter ist so ein Schicker :)

  • Das habe ich glaube ich gar nicht mitbekommen. Darf ich fragen, was für ein Futter Öre bekommt bzw. auf was sie allergisch ist? Und was bewirken die B12 Kuren?

    Ach entschuldige, B6. Meine Ärztin hat es vorgeschlagen weil sie damit gute Erfahrungen bei immunschwachen Hunden gemacht hat. Alle drei Monate ca. 2 Wochen. Wir haben die Dinge auf die sie reagiert jetzt eingrenzt- es ist hauptsächlich Geflügel (egal was, Huhn und Pute aber am schlimmsten) und Reis, sowie verschiedene Gemüsesorten. Deswegen wurde es mit der sogenannten Schonkost immer nur noch schlimmer. Wir geben jetzt Pferd, und das tut's endlich. Seitdem ist sie auch stabiler und kriegt nicht mehr gleich bei jeder neuen Sache oder wenn's einen Hauch zu kalt ist, Magenschmerzen. Der Magen- und Darmtrakt wurde durch die Ausschlussdiät zur Ruhe gebracht, inzwischen geht wieder deutlich mehr (sofern wir denn auf die bekannten Auslöser verzichten). Aber ich mache auch keine Experimente mehr. Wenn es mal ne andere Fleischsorte werden soll gibt's Fisch oder Ziege, mehr aber auch nicht. Und generell nicht mehr soviel Protein, sonst fängt sie an sich zu kratzen.

    Interessant! Uns ging es genauso. Seit Casper nur noch Pferd mit Karotten und Quinoa/Süßkartoffel bekommt, hat er keine Bauchschmerzen mehr. Bei Huhn merkt man sofort, dass es ihm nicht gut tut.


    Er ist ein Yorkie. :smile: Ich ziehe ihm immer was an, wenn es kalt ist, weil er ja keine Unterwolle hat. Hier denkt sich auch niemand was dabei, viele kleine und ältere große Hunde haben hier was an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!