Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0

  • Meine Zwerge und ich verbringen gerade einen tollen Kurzurlaub im Pielachtal und wünschen euch allen von hier aus einen guten Start in den November :)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich war auf ein paar Papillontreffen vor Koali und dann auch mit ihm. Ist nicht so häufig. Seine Züchterin organisiert sowas auch.
    Da sind die Leute sehr bodenständig, gar nicht 'kleinhundetypisch' nervig. Papillons werden selten zu Taschenhündchen degradiert, hab ich den Eindruck. Es gibt eben auch zum Glück nicht soviel Vermehrer wie bei Chi oder Havi, daher kommt es vielleicht auch zum Teil- wer nen Zwergspaniel will, muss die Rasse schon erstmal kennen- und dann führt der Weg meist zum VDH, wo man dann anständig informiert wird (die Züchtergemeinschaft ist auch wirklich klasse).

    Deshalb waren die Erfahrungen bei Treffen bisher sehr positiv. Und Reibereien gab's auch keine, es herrschte purer Frieden. Ich hätte aber auch nichts anderes erwartet.

  • Eigentlich nicht, meist gucke ich da einfach beim Fressnapf, Megazoo und Ähnlichem. Wolters finde ich als Marke prinzipiell ganz gut da, achte da aber im Grunde weniger drauf. Bestellen trau ich mich nicht so recht, weil ich Angst habe, dass der Mantel dann doch nicht so gut passt. Ich gehe lieber direkt ins Geschäft und probiere dort, was den Hunden passt.

  • Habt ihr Lieblingsläden oder Marken für eure Minis, bei denen ihr Mäntel / Jacken bestellt? =)

    Ich mag die Pomppa Mäntel sehr gerne ... und Wolters, aber da kommts auf die einzelnen Mäntel und den Schnitt an.

    Kensis absoluter Lieblingsmantel ist leider hier in Deutschland nicht zu bekommen. Den ersten hat eine Bekannte aus der Ukraine mitgebracht und weil Kensi den so toll fand (ich weniger, da sie darin aussieht wie ein roter Knallbonbon :hust:) hab ich mal das Netz danach durchsucht und wurde bei Wish fündig. Hab ihn dann in einer dezenteren Farbe nochmal dort bestellt, da kam er dann aus China.

  • Ich hab die meisten beim Krämer Pferdesport bestellt weil erstens das Preisleistungsverhältnisd sehr gut ist.

    Die Mäntel werden zum Teil aus den gleichen Materialien wir die Pferdedeken gefertigt und die müssen über Stunden draußen bei regen halten.

    Und zum anderen haben die meisten Mäntel nicht so viel Chichi, also keine kapützchen fellkrägchen usw.

  • Super danke euch.

    Ich hätte nie gedacht das ich mir über so etwas mal Gedanken mache.

    Dann werde ich dort mal schauen. Klein, kleiner, am kleinsten :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!