Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0

  • Möchte mich mal freuen - Jasmin war wieder beim Longieren und sooo toll :hurra: Distanzvergrößerung? Kein Problem! Arbeiten an 2 Kreisen? Super, gern! Fliegende Richtungswechsel? Kann ich! :hurra:Dabei war das jetzt erst umsere 4. Einheit. Bin soo stolz aufs Mäusle.

  • Also mein Chihuahua geht gern und regelmäßg mehrstündig wandern und die mittlerweile ca 12jährige Chihündin von Tüdeldü auch.

    Ich bin auch nur mehr in einer einzigen Chigruppe auf FB. Man hält das einfach nicht aus, wie wenig Ahnung da vorhanden ist....

    Magst du mir die Gruppe verraten?

  • "Chihuahuas sind auch Hunde", heißt die. Ist aber auch nur unwesentlich besser als andere ;) Aber hin und wieder hat man halt doch nette Beiträge mit schönen Spazierfotos oder Ähnlichem, darum bin ich hauptsächlich dort. Wirklich was verpassen tut man wohl eh in den meisten FB-Rassegruppen nicht |)

  • Apropos Kleinhunde-Facebookgruppen. War jemand von euch schon mal auf einem Rassetreffen (für die jeweilige Kleinhunderasse)? Das Havanesertreffen, auf dem ich war, war genau so furchtbar, wie die diversen Havaneser-Facebookgruppen :D

  • Ja, ich war einmal auf einem Chihuahuatreffen und zweimal auf Chihuahuaspaziergängen. Rex hatte auf den Spaziergängen sehr viel Spaß, da er andere Chis liebt. Auf einem der Spaziergänge liefen leider mehrere schlecht sozialisierte, sehr ängstliche besonders winzige Chis mit, die halt viel gebellt haben, und einige der Hunde waren ziemlich dick... aber sonst war es okay.

    Das Treffen war auf einem eingezäunten HuSchu-Gelände. Rex fand auch das gut, war aber sehr hektisch - soo viele Chis auf einem Haufen waren ihm fast zu viel des Guten :P Es wurde übrigens erstaunlich wenig gebellt und gab auch kaum Reibereien zwischen den Hunden.

  • Daf ich fragen was du da denn so furchtbares und skurriles erlebt hast ?

    Zum Glück sind die Aussileute recht normal würde ich sagen. So wahren die beiden Aussitreffs auf denen ich wahr auch zimlich nett.

  • Daf ich fragen was du da denn so furchtbares und skurriles erlebt hast ?

    Zum Glück sind die Aussileute recht normal würde ich sagen. So wahren die beiden Aussitreffs auf denen ich wahr auch zimlich nett.

    Die Hunde durften alle nur an ihrer 2 meter Leine bleiben (wir waren auf einem geeignetem Gelände wo Freilauf möglich war), weil der arme Schatzi darf nicht so weit weg laufen und scheinbar hätte auch keiner auf Rückruf gehört. Kaum tauchte ein größerer Hund am Horizont auf, wurden alle Hunde panisch auf den Arm genommen. Im gemeinsamen Plausch über den Alltag habe ich erfahren, dass dies wohl auch der Realität entspricht. Niemals Freilauf, keine hundegerechte Beschäftigung, die Havaneser waren alle sehr ängstlich und kläffig,...

    Ich erlebe auf Facebookgruppen ähnliches. Was Haltungsbedingungen und Hundehaltung generell angeht. Bzw. und das ist dann wohl Langhaarhundklischeetypisch, darf der Langhaar-Havaneser dann nicht durch den matschigen Wald rennen, weil das seine Frisur zerstört.

    Das sind jetzt nur Erlebnisse, die ich gesammelt habe!! Ich möchte damit nicht sagen, dass Havaneserhalter pauschal so ihre Hunde halten, oder dass das in der Szene so üblich ist. Ich, ganz persönlich, kenne in meinem Umkreis von dem was ich erlebt habe kaum einen gut erzogenden, frei laufenden, sinnvoll beschäftigten Havaneser und stattdessen sehe ich viele kläffende und unsichere Havaneser. Nur mein Eindruck. Und ich würde mal sehr stark behaupten, schließlich habe ich hier das Gegenteil sitzen, dass es nicht unmöglich ist einen gewissen Grundgehorsam bei dieser Rasse zu erlangen bzw. sie auch einfach als Hund zu behandeln :D

    Kann mir sehr gut vorstellen, dass die "Szene" eine andere ist, als bei Aussiterriern. Oder vermutlich Terriern generell :D

  • Ich war ein mal auf einer Chi-Veranstaltung, das fand ich ganz schlimm, weil einfach ganz viele Chis total arme Viechers sind, rein körperlich - viel zu klein, Glubschaugen, Riesenschädel im Vergleich zum kümmerli´chen Körper, permanent zitternd, manche sehen aus als wären sie irgendwie unterentwickelt. Können nix dafür, klar. Aber so viel menschlich gemachtes Elend auf einem Haufen, das war schwer auszuhalten für mich. Ich kann dann auch nicht "süüüüüß!" rufen, obwohl der einzelne Hund sicher süß ist, aber in Summe ist es doch schrecklich....

  • Stimmt die Aussileute sind da wohl wirklich etwas anders weil sie ebend auch Terrierleute sind.

    Da ist es in den sozialen Gruppen Netzwerken usw. Auch eher üblich Bilder von am Strand in Wald Wiese und Feldern Flitzenden Hunden zu präsentieren.

    Als Bilder von Hunden in Täschen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!