Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0

  • Für Speedy ist es sehr schwierig etwas passendes zu finden. Eigentlich ist er sehr schlank aber hat einen sehr großen Brustkorb. Wolters gefiel mir von der Qualität sehr gut - hatte ich für meinen Beagle aber bei Speedy passt er nicht. In seiner Größe passt der Brustkorb nicht rein....

    Wir haben einen sehr gut sitzenden Fleece-Wintermantel von Jeggo, in der kleinstem BuMo Größe (eigentlich für Mops und Co).

    Im Moment suche ich einen leichten Fleecemantel, den ich ihm nach dem Freilauf über das Geschirr ziehen kann.

    Vielleicht hat jemand noch einen Tipp? Wolters, Trixie, Hunter, Anione und Canada pooch sind in seiner Größe (28 cm Rücken) alle im Brustkorb zu eng.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

  • Chrissi193 Dann schau doch mal bei den Windhundklamotten. Bei zB Sofa Dog Wear könntest du eigentlich etwas finden.

    Edit..Wer lesen kann und so...... Bei 28 Länge vielleicht doch nicht :headbash::headbash:

    Es gibt auch vereinzelt Windhundklamotten, die bei dieser Rückenlänge passen (für Windspiele eben). Meine Hündin hat genau die gleiche RL und auch einen tiefen Brustkorb. Ihr passt z.B. der Figaro von SDW in XS0 und das Outdoor Fleece Top in S1 von Doggear.

  • Gibt es eigentlich bei Havanesern verschiedene Linien was das Fell angeht, oder fällt gelockt und glatt in einem Wurf?

  • Wie befördert ihr eure ihre Minis am Rad?

    Ich hab so einen Radkorb für vorne, finde es damit aber doch etwas mühsam und kann dann auch nicht ganz so gut die Balance halten.

    Ein Anhänger wäre schon cool aber ich fahre so wenig dass sich die Anschaffung noch nicht lohnt...oder doch? Jemand restlos begeistert von so einem Teil hier?

    Korb hinten stell ich mir irgendwie auch recht praktisch vor. Oder einer vorne, einer hinten... zum Ausbalancieren quasi.

    So ist es im Moment:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Korb hinten ist viel einfacher auszubalancieren.

    Mir hat als noch bessere Idee ein Fahrradladen eine Kindersitzhalterung (an der Sattelstange befestigt) umfunktioniert in Hundekorbhalter = super!

    Meiner (nicht Minihund) wiegt 10 kg, das ist vorne nicht mehr machbar.

    Anhänger finde ich ziemlich umständlich, aber hängt von den Umständen ab (ich wohne in der Innenstadt mit entsprechend engen Möglichkeiten einen Hänger abzustellen).

    MfG

    Ludmilla

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!