Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0
-
-
Korb hinten mit Gitter.. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Korb hinten mit dunklem Netz für etwas Schatten und auch als zusätzliche Sicherung gegen Aussteigen. Der Korb ist ähnlich wie ein Kindersitz fest montiert.
-
Danke euch allen!!
Wir waren gestern mit einer 8 Monate jungen Sheltiehündin spazieren. Als Kind wollte ich UN.BE.DINGT einen Sheltie. Ich finde die auch jetzt noch sehr niedlich. Bin aber froh über meine Minis :)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Auf Rex bin ich sehr stolz. Chonta war läufig und es war sein 1. Spaziergang mit einer läufigen Hündin. Da er darauf meist doch recht stark reagiert, dachte ich eher, das würde seehr schwierig werden...nun ja, er war wirklich brav, zwischendurch etwas lästig, aber dann kam er eben kurz an die Leine und dann ging es wiederHätte nicht gedacht, dass sogar Freilauf möglich sein würde!
Und gerade haben wir im Hof seinen "Erzfeind" gesehen. Der Frenchie wohnt auf der Nebenstiege und hat früher bei jeder Hundesichtung extrem zu kreischen begonnen. Irgendwie hasst Rex diese Hündin seitdem und wen er sie jetzt sieht, pöbelt er normalerweise immer. Und heute? Nur geguckt, ohne einen Mucks zu machen. Hab das natürlich bestätigt und ihm ein ganzes Frolic gegeben
-
Wisst ihr was? Papillons machen einfach nur Spaß. Ich bin einfach überglücklich mit meiner Rassewahl. Und ich könnte nur von der Rasse schwärmen.
Sie machen wirklich jeden (!) Scheiß mit, egal ob es Hundesport oder die Waldwanderung ist, jedes Kunststücken und immer dabei, Bitteschön. Was dieser Hund sich den Tag über an Blödsinn einfallen lässt, unfassbar. Ich muss so oft lachen über ihn.
Die haben wirklich so eine leichte, luftige, fröhliche Art... alles tülülü und die ganze Welt ist voller Abenteuer- und nie grob dabei, sondern immer zartfühlend. Nie fängt er mit irgendwem Streit oder Stress an, geht allem einfach weiträumig aus dem Weg, hat immer gute Laune und ist so ein richtiges kleines Hippieblümchen. Würde mich nicht wundern wenn ihm die Vögelein beim Anziehen helfen würden.
Furchtbar verkuschelt ist er auch noch und fühlt sich auch wirklich so schön an mit seinem Seidenfell. Und er bewegt sich leichtfüßig und fast schwebend wie eine kleine Gazelle.
Und wenn ich ihn ansehe mit seinem lieblichen Zuckerschnütchen könnt ich ihn permanent abknutschen.
Merkt man dass ich begeistert bin? Warum zum Geier gibt es so wenig Papillons- selbst hier im Forum? Die Rasse muss sich nicht verstecken. Aber mal so gar nicht. -
Bei uns in der Nachbarschaft leben zwei Papillon Geschwister zusammen. Die sind super süß und verstehen sich sehr gut mit Pauli. Haben irgendwie das selbe Energielevel
Einer von beiden ist ein bisschen kläffig, aber sonst..
-
-
Hihi, die Papillonhündin einer Freundin ist gaanz anders drauf als Koali - auch eher kläffig, bei Spielaufforderungen ziemlich "wild", mit Fremdhunden nur bedingt kompatibel, auch keine Schmuserin. Glaube aber, das liegt auch an der Haltung. Sie wäre zB bestimmt für Wanderungen und Hundesport zu haben, aber daran hat diese Freundin halt eher kein Interesse...was ich persönlich ja immer schade finde weil Papillons sind doch so pfiffige Kerlchen eigentlich. Kennt ihr das YouTube-Video von dem Papillon der mit seiner Besitzerin eine DogDance-Choreo macht zu "Une monde parfait"? Voll süss
Aber gute Frage eigentlich, warum es von der Rasse nicht so viele gibt. Sie sind klein, handlich, anpassungsfähig - dennoch sieht man sie viel seltener als zB Havis oder auch Chis.
Stachelschnecke Wie siehts denn aus, ist nacg wie vor Agi geplant mit dem Zwerg?
-
Kannst du den Link zum Video schicken? Ich find's nicht, würd's mir gerne anschauen
Ah hab's schon das Video
-
Ich find Papillions auch sehr ansprechend und schade, dass man sie so selten sieht. Die zwei, die ich dieses Jahr im Urlaub kennengelernt habe, waren aber auch sehr kläffig.
Zum Fell hab ich aber unterschiedliche Aussagen gefunden, haben sie nun Unterwolle und haaren oder nicht? Bin ja auf allergikerfreundliche Hunde angewiesen und hab da beim Pudel meine Rasse gefunden.
-
Die Frage ist halt auch immer die Herkunft- kommt der Papillon aus VDH Zucht und entspricht dem Standard? Es ist eben schon recht festgelegt wie das Wesen sein soll. Kläffige Papillons sind entweder unerzogen oder unausgelastet (oder unsicher, dazu neigen sie wenn man sie nicht ruhig an etwas ran führt oder die Aufzucht nicht anständig war). Meiner kläfft nicht- der bellt von allen Hunden hier am wenigsten, mehr als ein Wuff kommt da nicht beim klingeln. Seine ganze Familie kläfft auch nicht, die melden nur mal an der Tür. Koali hat übrigens seit ein paar Tagen 5 kleine Halbbrüder. Aaaaaah
Die sehen so süß aus, die kleinen Meerschweinchen. Wär mein Zwerg schon älter, ich wär in Versuchung, da die Züchterin auch wirklich klasse ist, da würd ich jederzeit wieder nen Hund herholen.
Sie haben keine Unterwolle- das Haar fühlt sich ungefähr wie griffige Seide an. Steht auch im Standard. Aber sie haaren. So wie ein Mensch auch haart, also hin und wieder ein paar lange Haare. Will man das vermeiden, kann man täglich bürsten. Dann haaren sie so gut wie gar nicht. Aber Haare verlieren sie schon, wobei die sich aber einfach aufheben lassen. Ich verliere mehr Haare als der Zwerg.
Ich sollte wirklich mal in den Ruhrpott kommen zum spazieren gehen.Wir haben übrigens auch schon ein paar Pudel getroffen und da stimmte die Wellenlänge.
Mit denen kann Koali richtig was anfangen, Energielevel ist ähnlich und ich könnte mir vorstellen dass ein Pudelfan auch mit einem Schmetterlingshündchen glücklich wird. Auch von der Leichtfüßigkeit her... ein Bichon zum Beispiel ist dagegen der reinste Panzer. Der Kleine ist wie eine Sprungfeder, lebendig, immer Vollgas. Wie ich auch Pudel erlebt habe. Kernigkeit allerdings Fehlanzeige. An Streit in der Familie und dauerhafter Disharmonie leiden sie sehr. Da hier aber meistens Sonnenschein herrscht ist das kein Thema.
tinybutmighty
Geplant ist es auf jeden Fall... THS könnte ich mir auch gut vorstellen. Agility ist eigentlich nicht mein Fall, aber Koali wäre begeistert. Sobald wir beim Röntgen waren testen wir das. -
Ich sollte wirklich mal in den Ruhrpott kommen zum spazieren gehen.
Wir haben übrigens auch schon ein paar Pudel getroffen und da stimmte die Wellenlänge.
Oh ja, mach das mal.
Mein Pudel ist aber keiner der Energiebündel, der macht eher sein Ding und hat wenig Interesse noch mit anderen Hunden zu zocken.
Aber ich würde mich freuen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!