Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0
-
-
Stachelschnecke wie schwer ist koali denn mittlerweile?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wir sind bei 4,6 Kilo und ich denke, das war es auch. In zwei Wochen wird er ein Jahr alt... ich denke, wir sind bei der Endgröße/Gewicht angelangt.
Aber ich muss sagen, dass er trotzdem absolut nicht zerbrechlich ist. Bevor er richtiges Körpergefühl gelernt hatte ist er die Treppe runtergefallen, gegen ne Wand gelaufen, vom Tisch gesprungen- er hat sich dann nur geschüttelt und ist weiter gerannt. Hat auch keine Beinchen wie Streichhölzer oder so, er wirkt harmonisch und stabil. Wenn auch nicht so panzermäßig wie seine tiefer gelegte Havaneser Freundin (die bei gleicher Größe und gleichem Alter zwei Kilo mehr wiegt).
-
? Das ist ja immer meine Befürchtung bei so kleinen Hunden.
Dass sie zerbrechlich sind ?
Siri ist derzeit bei 7,5kg und sie hat streichhölzchenbeinchen. Trotzdem ist die so verdammt robust ?
Deiner Beschreibung nach hört sich der papillion wirklich gut an
-
Hier gibt es noch einen kontinentalen Zwergspaniel - eine Phalenehündin. sie ist etwas groß geraten mit knapp über 5kg aber auch in keinster Weise zerbrechlich sondern robust und sportlich. Sie rennt schneller als die meisten Hundekollegen, springt aus dem Stand auf den Arm aber kann sich auch konzentrieren z.B. beim Rally Obedience. Zusammen mit JuleundLisa hat sie die Begleithundeprüfung abgelegt, ich werde sie mit ihr zusammen im Sommer versuchen.
Ende Januar kommt noch ein kleines Phalenemädchen dazu …
-
Die Hündin meiner Freundin kommt aus ÖKV Zucht und ne andere Freundin kennt aus dieser Zuchtstätte auch 2 Hunde...die sind alle etwas eigen, die Züchterin wirkt auf mich jetzt such nicht gerade seriös von Schilderungen her, aber gut, das ist auch so gar nicht mein Thema
Meine zwei sind übrigens richtige Bergziegen, da wird mir manchmal schon anders - verletzt haben sie sich aber auch noch nie. Sie sind unkaputtbar
-
-
Also bei den zwei Papillons aus der Nachbarschaft ist es vermutlich auch der Charakter. Das sind gleich alte Geschwister im selben Haushalt und der eine kläfft und der andere nicht. Die machen auch immer das Selbe, also gemeinsam spazieren usw. Der Mann sagt dann immer, der kläffige ist der Hund seiner Frau, sie redet auch immer so viel
-
Hier gibt es noch einen kontinentalen Zwergspaniel - eine Phalenehündin. sie ist etwas groß geraten mit knapp über 5kg aber auch in keinster Weise zerbrechlich sondern robust und sportlich. Sie rennt schneller als die meisten Hundekollegen, springt aus dem Stand auf den Arm aber kann sich auch konzentrieren z.B. beim Rally Obedience. Zusammen mit JuleundLisa hat sie die Begleithundeprüfung abgelegt, ich werde sie mit ihr zusammen im Sommer versuchen.
Ende Januar kommt noch ein kleines Phalenemädchen dazu …
Oh wie schön! Gibt es Fotos von deiner Süßen? Phalene steht auf meiner Liste für einen nächsten Hund auch ganz weit oben...
-
Da kann durchaus noch bisschen Gewicht dazu kommen. Größe ist in dem Alter zwar fertig aber dann geht es weiter mit der Breite.
In der Nähe meiner alten Wohnung gab es eine papillon Züchterin. Die ist da immer mit 4-5 davon rumgelaufen.
Auch ihre nachzuchten liefen da rum. Eine guten Ruf hatte die Züchterin leider nicht aber die Hunde waren dennoch lieb und nett an zu sehen ?
-
Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Papillon steht auch auf meiner Will-ich-mal-haben-Liste, ich weiß nur nicht ob ich jemals einen Hund haben werde, der nicht aus dem Tierschutz kommt, von daher sind wahrscheinlich alle Rassen auf diese Liste mehr Wunsch als Realität
Papillons waren mir nur eigentlich immer zu klein, laut Rassebeschreibung haben die ja eher 3-4 kg, für mich ist 5 kg immer die absolute Untergrenze gewesen. Und da ich in der Regel Hündinnen bevorzuge, ist 5kg wohl eher unwahrscheinlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!