Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0

  • Ok, weil ich hatte letztens hier im Forum irgendwo was von 19:30 gelesen und fand das irgendwie arg früh :???: Aber hier gibt es ja doch auch einige zwischen 18 und 20 Uhr. Müssen eure Hunde dann nachts nicht raus?
    Ich glaube, dürfte Nala zuletzt um 19:30 pinkeln würde die definitiv nachts nochmal raus wollen :ka:

  • Ok, weil ich hatte letztens hier im Forum irgendwo was von 19:30 gelesen und fand das irgendwie arg früh :???: Aber hier gibt es ja doch auch einige zwischen 18 und 20 Uhr. Müssen eure Hunde dann nachts nicht raus?
    Ich glaube, dürfte Nala zuletzt um 19:30 pinkeln würde die definitiv nachts nochmal raus wollen :ka:

    Mit Rex ist es kein Problem, die Abendrunde früh zu gehen. Der kann ewig einhalten ohne dass es ihn anscheinend stört.
    Jassi ist da schwieriger, aber die pinkelt im Zweifelsfall ja sowieso rein^^

  • Sina hält nachts problemlos 12-13 Std aus.
    Wenn sie allerdings morgens immer dringend müsste, würde abends der letzte Pipigang in den Garten nicht so früh (20.00 Uhr) stattfinden, sondern 2 Std. später damit sie nicht so lange einhalten muss.

  • Meine müssen unter der Woche nachts meist nur so 8-9h einhalten. Am Wochenende sind es auch mal 10h. Länger meist nur, wenn ich totmüde bin und deshalb ewig schlafe oder wenn ich krank bin^^


    Ich hab noch nie ausprobiert, ob sie es von der letzten Abendrunde (Pipi machen vor dem schlafen gehen ist ja keine Runde bei uns) bis morgens aushalten würden.
    Finya hält nicht mehr so lange ein wie früher, also sie kanns schon, aber wenn man sie dann rauslässt, pinkelt sie quasi sofort und Frodos Blase ist sowieso klein :lol:

  • Wir gehen so um 22/23 Uhr das letzte mal, morgens dann nach Bedarf. Da ich erst immer ab 16 Uhr arbeiten muss, gibt es keine feste Zeit. Manchmal will Frieda vor 14 Uhr nicht raus.. die ist ne echte langschläferin |)

  • Ich hab mich gestern ziemlich über einen HH aufgeregt und wüsste gerne mal wie ihr mit sowas umgeht.
    Wir waren an Feldwegen im Freilauf unterwegs. Auf ca. 20 Meter Entfernung kam uns ein iwas Schäferhund/Mali mäßiges entgegen. Also für meine Maus ein Riese. Der Fremde Hund in einem Affen Zahn auf und zu, der HH hat nichtmal dran gedacht seinen Hund zu rufen (bzw. hörte er einfach nicht). Also schnapp ich mir meine kleine und nehm sie auf den Arm. Das mache ich bei großen Hunden die sie nicht kennt immer wenn sie auf und zu rennen, da ich ja garnicht abschätzen kann wie der Hund drauf ist. Kann ja auch möglich sein das er mein Zwerg einfach packt, das Risiko gehe ich nicht ein.
    Als dann der HH bei uns ankam meinte er mein Hund würde das Sozialverhalten verlieren wenn ich sie auf den Arm nehme. Ich habe dazu nur gesagt das sie mit gleichgroßen Hunden durchaus spielen darf, aber es bei größeren Hunden nunmal in 90% der Fälle in einer Hetzjagt auf meine kleine endet und sie da einfach den kürzeren gezogen hat. Sie rennt/hetzt sehr gerne mit anderen Hunden, allerdings schlägt das von Spaß oft in Panik um sodass sie zu mir will aber die Hunde ihr den Weg blockieren.
    Dementsprechend will ich sie einfach nicht in die Situation bringen und lass dieses Hetzspiel bei großen Hunden nicht zu.
    Wie handelt ihr in solchen Situationen? Man hinterfragt sich ja schon immer mal wieder.

  • Du hast völlig recht, wenn Du sie aus solch einer Situation rausnimmst. Viele HH realisieren nicht, wie schnell ein Kleinhund verletzt wird bei Rempeleien, die manchmal durchaus "freundlich" gemeint sein können.
    Ich nehme meine Zwerge zwar auch höchst selten auf den Arm, aber ab und zu ist es notwendig.

    Auch ich musste mir dann schon solche Sprüche anhören... ist mir egal. Da steh ich drüber!
    Lass Dich nicht verunsichern und such Dir die Hunde sorgfältig aus, mit denen Deine Kleine Kontakt haben darf.

  • Hi, ich reihe mich hier mal ein :winken:
    Ich muss zugeben anfangs habe ich Elli in solche Situationen bewusst gebracht. War auf Hundewiesen unterwegs mit dem Hintergedanken : "Sie ist ängstlich, sie muss lernen, dass ihr nichts passiert". Pustekuchen - sehr viele unschöne Situationen sind passiert und seitdem reagiere ich völlig anders und habe auch meine Einstellung dazu geändert.
    Kommt ein großer freilaufender Fremdhund auf und zu, leine ich Elli an, wird der andre Hund daraufhin nicht angeleint nehme ich sie auch auf den Arm. Immer - Ausnahmslos, auch wenn der Andere anscheinend nur an uns vorbeiläuft. Viele Hunde laufen erstmal einen Bogen und kommen dann von hinten.
    Rennt uns ein großer Hund entgegen nehme ich sie direkt auf den Arm.
    Sind beide Parteien an der Leine läuft Elli problemlos auch an Riesen vorbei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!