Qualzuchten II
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Ja, das ist ein Problem, definitiv.
Will man eine solche Rasse, findet man Leute, die das als übertrieben abstempeln und freiatmend ist ja voll der Verkaufssloagan. Ich frage mich nur immer, wie werden die Elterntiere präsentiert, wenn man das freiatmend beweisen muss? Operierte Hunde ... oder wird dann halt dochgesagt, das schnaufen, da redet er halt, das hat mit der Atmung nichts zu tun? Oder die Hündin ist halt knapp ein Jahr, da geht das meist noch ...
Das Problem ist und bleibt für mich, dass das Kindchenschema bei einigen Menschenwohl so heftig ausgeprägt ist, das vor lauter niedlich der Verstand sich alles auf "haben wollen" und "kann nicht sein, was nicht sein darf" zurechtbastelt.
Eben wie bei dieser Tierärztin, die hats studiert, die sollte wissen wofür ein Hund eine Nase braucht und dennoch war die sooooo verliebt in den Burschen ... und erzählte eben diesen Quatsch mit der er hat Nase ...
Dem kann man doch nur entgegnwirken, wenn menschen, dieeben nciht der Rasse verfallen sind, ein auge auf die Zucht haben. ich wäre dafür Tierärzte einfachper losverfahren zu verpflichten, zu kucken, dass die nicht irgendeine Rassevorliebe haben, sondern die schauen und kucken nach dem, was das gesundheitlich für die hunde bedeutet und ich wäre dafür, dass eben nur die Gesundheit maßgeblichist für die Zuchtzulassen, kein SG oder V ... sollen die Züchter doch selber entscheiden, welchen Hund sie toll finden, damit die Übertypisierung nicht so stattfindet und stattfinden muss, weil die Leute mit anderne Hunden keinezuchterfolge mehr haben. Zufällig verfolge ich gerade eine Sheltierzüchterin, und merke das kleine schweinchenaugen immer mehr absolute Pflicht werden und die Köpfe auchimmer schmaler und schmaler. Bald findet man den kräftigen Typ Sheltie halt nirgendwo mehr und Gene wurden rausgeworfenvöllig unnötig, kann doch der welpenkäufer entscheiden, ob der den derberen Typ (was bei den Püppchen echt lächerlich ist) oder diesen ganz mausigen will. Bei Krankheiten wird immer gleich rumgekreischt, Verarmung der Gene, aber auf hunde, die nur vom Aussehen her nicht der Mode entsprechen, wird halt verzichtet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei Krankheiten wird immer gleich rumgekreischt, Verarmung der Gene, aber auf hunde, die nur vom Aussehen her nicht der Mode entsprechen, wird halt verzichtet.
Und damit legst du den Finger in die Wunde, genau diese enge Selektion gekoppelt mit dem "run auf den Championrüden" nimmt genau die genetische Bandbreite, die man im Kampf gegen Krankheiten so gut gebrauchen könnte. Sind dann auch noch die Championmerkmale ausgerechnet solche, die gesundheitliche Probleme erst verursachen (wie etwa eben keine Schnauze mehr), dann addiert sich das Problem nicht, sondern potenziert sich.
Übrigens, was die Geschichte von der TÄ mit dem Mops angeht: Ich denke da an eine Tierärztin, die selbst französische Bulldoggen züchtet. Eine an sich total liebe, engagierte Frau mit einem großen Herzen für Tiere. Bloß was die eigene Zucht angeht ein total blinder Fleck. Anfangs sah es noch so aus als würde sie wenigstens entsprechend selektieren, aber auch das wurde mit der Zeit - zumindest den Bildern der neuen Zuchthunde nach - deutlich weniger. Ehrlich, ich verstehe es einfach nicht. Ich meine, gerade als TA weiß man doch was das alles bedeutet, und auch die enorm hohe Kaiserschnittrate fällt doch auf (auch wenn man das praktischerweise dann gleich selbst machen kann). Nun, jedenfalls hab ich seitdem ein wenig mehr Verständnis für Menschen im Umfeld. Denn wie sagt man jemandem, den man an sich schätzt und mag, dass man echt so richtig Mist findet woran sein Herz da hängt? Gar nicht so einfach...
-
. Also man kann auch studieren und nix kapieren ...
Ich könnt grad laut brüllen JA !! JAAAA!!! JAAAAAAAAA!!
Hier : TÄ ohne jede Ahnung von Genetik
-
Hatten wir das schon? [media]https://www.youtube.com/watch?v=tmD6GF4HRXM[/media]
"Ist der Mops aufgeregt, schnorchelt und schnauft er durch die Nase, was sich sehr lustig anhört."
Möpse, die fast schon negative Nasen haben, völlig verfettet sind und durchgängig starke (natürlich super lustige!) Atemgeräusche haben... und zum Beweis ihrer Fitness eine schiefe Ebene hoch laufen... Und über einen Baumstamm klettern... Und dann heftigst nach Luft röchelnd neben dem Fahrrad
-
Hatten wir das schon?
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=tmD6GF4HRXM]"Ist der Mops aufgeregt, schnorchelt und schnauft er durch die Nase, was sich sehr lustig anhört."
Möpse, die fast schon negative Nasen haben, völlig verfettet sind und durchgängig starke (natürlich super lustige!) Atemgeräusche haben... und zum Beweis ihrer Fitness eine schiefe Ebene hoch laufen... Und über einen Baumstamm klettern... Und dann heftigst nach Luft röchelnd neben dem Fahrrad
Ich dachte da kommt ein Homevideo von einer Familie mit Mops. Aber das ein Sprecher das sagt und dabei drollig lacht.
-
-
Ist das Video irgendwie offiziell vom VDH abgesegnet?
-
Der Verband greift nicht ein, die Rassevereine des Mopses wollen den Mops so, genau so.
Vielleicht die Nase noch mehr weg....
-
Naja, auf dem YT-Kanal wird auf die VDH Seite verlinkt und der VDH hat diesen Kanal auf seiner Seite verlinkt, ist schon ganz offiziell. Die Rasseportraits auf dem YT-Kanal wurden zwar scheinbar von einer Produktionsfirma gemacht, die DVDs dazu mit längeren Versionen kann man auch kaufen, aber wird mit Sicherheit so vom VDH abgesegnet sein, das Video ist ja auch schon 6 Jahre alt.
Aber die VDH Möpse sind doch auch voll gesund und nur die vom Vermehrer sind so krank und quälen sich durchs Leben!!!1einself
Ist schon bitter, dass ein paar Treppenstufen steigen und kleine Hügel hoch laufen dort als Training bezeichnet wird... Bitter, weils für die armen Möpse wirklich so anstrengend ist.
-
Nur mal so...
Es gibt keine Hunde vom VDH
-
Komisch, dabei wird im Forum so oft empfohlen unbedingt den Welpen vom VDH Züchter zu holen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!