Qualzuchten II
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Und täglich grüßt das Murmeltier
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
? Auf was bezieht sich das jetzt?
Falls auf mich, hast du mich vllt. missverstanden. Ich bezog mich lediglich auf "Es gibt keine Hunde vom VDH", dezent ironisch vielleicht...
-
Die Ironie ist mir entgangen, dann sorry
-
Wann ist (oftmals) dick, faltig, röchelnd und schnarchend mit plattgedrückter Nase und hervorquellenden Augen eig ein Schönheitsideal und niedlich geworden? Oh und natürlich noch chronisch krank.
Oder ist das jetzt endlich die Erklärung warum manche 20 jährige plötzlich ihre "wahre Liebe" in 80 jährigen sehen.
-
Wann ist (oftmals) dick, faltig, röchelnd und schnarchend mit plattgedrückter Nase und hervorquellenden Augen eig ein Schönheitsideal und niedlich geworden? Oh und natürlich noch chronisch krank.
Mist! Ich brauche also noch Falten, ne platte Nase und die Augen, da muss ich was machen...
Dann müssten mir doch auch Heerscharen die Tür einrennen. Das wärs doch!
Allein dieser Graben zwischen als Mensch bitte möglichst schlank, bloß nicht faltig, so gesund wie nur geht. Beim Hund das genaue Gegenteil...
Ich verstehs auch nicht.
-
-
Ich hab heute einen von diesen exotic bullies live gesehen. Der wohnt hier wohl in der Nähe.
Richtig krass.. Nur Muskeln aber total tief gebaut (fast wie ein Dackel) und der rücken sehr seltsam durchhängend. In lilac.
Kam über nen kleinen Fluss zu uns (da können selbst meine zwerge drin stehen) und mir rutsche das Herz in die Hose als der auf meinen Hund zugegangen ist. Gehört auf seinen Namen hat der nämlich nicht und als er dann endlich weg war drehte sein Frauchen um und der kam nochmal an.
Traurige Gestalt und zu gleich mega beängstigend
-
Lief der auch wie ein Waran ?
-
Nicht ganz so krass der konnte sogar bisschen rennen. Aber im Gras wo meine Hunde verschwinden weil sie sehr klein sind sah man den auch kaum noch. Der Kopf war gefühlt zwei Nummern zu groß für den Körper irgendwie.
-
Komisch, dabei wird im Forum so oft empfohlen unbedingt den Welpen vom VDH Züchter zu holen.
VDH = Verband des deutschen Hundewesens (ein nationaler Verband, der Weltverband (FCI) das deutsche Hundewesen repräsentiert.
Zitat aus Quelle: http://bestehunde.de/fci-verband.html
"Die FCI – Fédération Cynologique Internationale) ist die Weltorganisation der Kynologie. Der Verband umfasst zur Zeit 87 Mitglieds- und Partnerländer, welche ihrerseits eigene Ahnentafeln ausstellen und die Richter ausbilden. Die FCI garantiert innerhalb ihrer Organisation die gegenseitige Anerkennung der Abstammungsurkunden der Länder und die gegenseitige Rassenanerkennung.
Zur Zeit anerkennt die FCI 343 verschiedene Rassen, jede von ihnen ist das „Eigentum“ eines Landes, welches als Ursprungsland der Rasse bezeichnet wird (deshalb heißt der weiße Schäferhund auch „Schweizer Schäferhund“ bzw. „Berger Suisse“, weil die Rasse in der Schweiz verankert ist bzw. der Schweizerische Verband die Rasse zur FCI-Anerkennung gebracht hat). Das jeweilige Land ist auch verantwortlich für die Erstellung der Standards und der Rassenbeschreibung."
Der einzelne Züchter ist im Rasseverband. Und hier gibt es Rasseverbände, die dem VDH angeschlossen sind oder welche, die das nicht sind.
Oder der Züchter züchtet ohne Verein, ist also "ein Vermehrer"....
Die Empfehlung sich als Laie immer und unbedingt einen Rasseverein zu suchen ist schon gut, aber alleine das reicht nicht. Wie man Beispiel Mops sieht.
Man muss dann auch noch wissen, welcher Rasseverein was im Leitbild hat.
(Ich mein das ist wie Auto kaufen: erstmal die Marke, dann den Hersteller, wo produziert und wenn man weiter nachdenkt, wer arbeitet am Band zu welchen Bedingungen (Zuchthunde)
Wenn "DAS FORUM" nun bei jeder Nachfrage solch eine Privatschulung zum Verbands- und Vereinswesen geben soll, reden wir hier nur noch über Vereine.
Deshalb ist erstmal das Feuer eingedämmt, wenn der absolut uninformierte Laie in Sachen Hundekauf auf den Weg bekommt: Zwischen all den bunten von oben nach unten fallenden rosa Glitzersternen auf der Webseite des Züchters, sollte ihrgendwo stehen:
Mitglied im VDH!
Das ist das mindeste!
Und dann gibt Rassen, wo man davon abrät......aber das würde jetzt den Rahmen sprengen.
Ich hoffe dir weitergeholfen zu haben.
-
Komisch, dabei wird im Forum so oft empfohlen unbedingt den Welpen vom VDH Züchter zu holen.
VDH = Verband des deutschen Hundewesens (ein nationaler Verband, der Weltverband (FCI) das deutsche Hundewesen repräsentiert.
Zitat aus Quelle: http://bestehunde.de/fci-verband.html
"Die FCI – Fédération Cynologique Internationale) ist die Weltorganisation der Kynologie. Der Verband umfasst zur Zeit 87 Mitglieds- und Partnerländer, welche ihrerseits eigene Ahnentafeln ausstellen und die Richter ausbilden. Die FCI garantiert innerhalb ihrer Organisation die gegenseitige Anerkennung der Abstammungsurkunden der Länder und die gegenseitige Rassenanerkennung.
Zur Zeit anerkennt die FCI 343 verschiedene Rassen, jede von ihnen ist das „Eigentum“ eines Landes, welches als Ursprungsland der Rasse bezeichnet wird (deshalb heißt der weiße Schäferhund auch „Schweizer Schäferhund“ bzw. „Berger Suisse“, weil die Rasse in der Schweiz verankert ist bzw. der Schweizerische Verband die Rasse zur FCI-Anerkennung gebracht hat). Das jeweilige Land ist auch verantwortlich für die Erstellung der Standards und der Rassenbeschreibung."
Der einzelne Züchter ist im Rasseverband. Und hier gibt es Rasseverbände, die dem VDH angeschlossen sind oder welche, die das nicht sind.
Oder der Züchter züchtet ohne Verein, ist also "ein Vermehrer"....
Die Empfehlung sich als Laie immer und unbedingt einen Rasseverein zu suchen ist schon gut, aber alleine das reicht nicht. Wie man Beispiel Mops sieht.
Man muss dann auch noch wissen, welcher Rasseverein was im Leitbild hat.
(Ich mein das ist wie Auto kaufen: erstmal die Marke, dann den Hersteller, wo produziert und wenn man weiter nachdenkt, wer arbeitet am Band zu welchen Bedingungen (Zuchthunde)
Wenn "DAS FORUM" nun bei jeder Nachfrage solch eine Privatschulung zum Verbands- und Vereinswesen geben soll, reden wir hier nur noch über Vereine.
Deshalb ist erstmal das Feuer eingedämmt, wenn der absolut uninformierte Laie in Sachen Hundekauf auf den Weg bekommt: Zwischen all den bunten von oben nach unten fallenden rosa Glitzersternen auf der Webseite des Züchters, sollte ihrgendwo stehen:
Mitglied im VDH!
Das ist das mindeste!
Und dann gibt Rassen, wo man davon abrät......aber das würde jetzt den Rahmen sprengen.
Ich hoffe dir weitergeholfen zu haben.
Joar, ist mir schon klar... Es wäre nur ermüdend bei einem kurzen ironischen Kommentar wie meinem auf den du dich zuerst bezogen hast
Aber die VDH Möpse sind doch auch voll gesund und nur die vom Vermehrer sind so krank und quälen sich durchs Leben!!!1einself
statt dem VDH- Möpse, wie es einfach auch viele sagen/schreiben die so etwas ernsthaft von sich geben, zu schreiben "Aber die Möpse von Züchtern die in einem Klub/Rasseverband sind die unter dem VDH züchten sind doch voll gesund... usw." wäre ein winzig kleines bisschen umständlich dafür...
Mich nervt es dezent, wenn sich dann an sowas aufgehangen wird, daher mein nachfolgender Kommentar... Aber ist mir zu anstrengend den auch noch zu erklären...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!