Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Zu sagen ein frenchiehalter könne niemals mit einer anderen Rasse klar kommen,
Wo steht das denn in dem von dir zitierten Post?
Da steht doch eindeutig, du hast es ja noch fett markiert, das pawtastic sich es einfach nur nicht vorstellen was passieren würde wenn eben diese Leute sich ernstere Rassen anschaffen würden.
Was ich im übrigen voll verstehen kann, denn leider ist nunmal ein großer Teil der Kleinhundhalter (und Mops und Frenchies sind ja auch kleine Hunde) kaum in der Lage ihren kleinen Hund zu erziehen, zu händeln oder wenigstens vernünftig an der Leine zu führen. So Leute dann mit ner ernsten Rasse, mit etwas das lieber nach vorne geht.. Nein danke!
Zumindest hier ist der "typische" Kleinhundhalter echt kaum in der Lage den Hund zu führen, die lassen sich vom fixierenden, knurrenden Kleinhund überall hin zerren und der Kleine darf auch alles angiften was er will.
So Leute dann mit anderen Rassen? Ein Alptraum!
Ist es eigentlich auch eine Qualzucht, wenn eine Rasse eine geringe Lebenserwartung hat? Wie bei der Deutschen Dogge zum Beispiel?
Qualzucht wegen Alter nicht, aber durch den Riesenwuchs schon.
Wobei ich es einfach unmöglich finde das die Hunde so Absatz finden die teils kaum älter als 8 Jahre alt werden!
2 Extreme, die einen ringen ihr Leben lang nach Luft, die anderen sind mit 6 schon Senioren, häufig mit Knochen- und Gelenksbeschwerden.
Es gibt keine grausamere Spezies als uns Menschen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin gespannt wie es sich bei unserem Rüden entwickelt. Er ist ja auch riesig geworden,warum kann keiner sagen.
Seine Vorfahren waren deutlich kleiner ( seine Mutter zb hat 76 cm ihre Brüder sind auch nicht größer. Der Vater hat so 82 cm)
Trotzdem hat er jetzt so 93/94 cm und er ist erst 20 Monate alt.
Das Wachstum verlief bisher problemlos HD/ED und Herzultraschalluntersuchung sehen bisher Top aus.
Trotzdem hätte er für mich gerne kleiner bleiben dürfen.
-
Am Sonntag war auf dem Rally Obedience Turnier eine Französische Bulldogge. Kaum Nase und schon ziemlich geröchelt in der Sonne (es war aber auch heiß!).
Ich habe ihren Lauf leider nicht gesehen, aber sie hat in der Klasse 3 den ersten Platz gemacht! Vor den ganzen Border Collies!
Ich finde es gut, dass gezeigt wird, dass eben auch diese Rassen richtig "arbeiten" können. Nur meistens wir eben mit dieser Art Hund überhaupt nichts gemacht.
Letztes Jahr war auch eine Franz. Bulldogge die Beste bei unserer BH-Prüfung.
Also dieser Charakterzug, dass sie faul sind und nur mal kurz um den Block laufen wollen, kommt dann wohl wirklich nur davon, dass sie gar nicht mehr machen können.
Ich sehe Riesenrassen schon auch als Qualzucht. Wenn eine Deutsche Dogge die ersten 2 Jahre nicht wirklich laufen darf, weil sie noch im Wachstum ist. Dann 1 Jahr geschont wird, weil man irgendwelche Gelenkoperationen machen musste. Und mit 5 Jahren ist sie schon ein Senior. Dann ist für mich das kein lebenswertes Leben. Ich habe das leider in der Nachbarschaft schon ein paar Mal erlebt. Ich finde es wirklich schlimm, wenn sich die Leute mit einer 4 bis 5-jährigen Dogge schon nach einem Nachfolger umschauen, weil der Hund alt ist...
-
Ich habe das leider in der Nachbarschaft schon ein paar Mal erlebt. Ich finde es wirklich schlimm, wenn sich die Leute mit einer 4 bis 5-jährigen Dogge schon nach einem Nachfolger umschauen, weil der Hund alt ist...
Das fand ich persönlich auch ganz gruselig, wie eine Vereinskollegnin meinte, sie weiß nicht ob sie ihre Ziele mit ihrem Hund noch erreicht, sie hat ja nur noch 4 Jahre, ihr Hund war 4.
Ihrer Ansicht nach ein sehr agiler sportlich gebauter Berner Sennenrüde. -
Also dieser Charakterzug, dass sie faul sind und nur mal kurz um den Block laufen wollen, kommt dann wohl wirklich nur davon, dass sie gar nicht mehr machen können.
Sag ich ja. Frenchies sind der Oberknüller wenn man sie motivieren kann und die haben dann oft auch enorm Ehrgeiz.
Und so ein Charakter in einem Körper der nicht kann weil nicht genug Luft da ist... Ein Trauerspiel!
Aber viele Halter wissen eben garnicht das so eigentlich die Frenchies sind. Die kennen eben nur die armen Kreaturen die einmal um den Block schlurfen weil es zu mehr eben nicht reicht.
-
-
Die Irish Wolfhounds werden z.T. ja auch leider nur gerade mal 5 oder so...
Ich finde die Vorstellung auch seltsam... - gerade auch im Hinblick darauf, dass ich jetzt z.B. bei unserem Hund mit 5,5 Jahren immernoch an einigen Dingen trainiere - wie ist das dann bei einem Hund mit so geringer Lebensspanne... :/
QZ ist es dann vermutlich in dem Hinblick, dass sie wirklich so früh altern und so viele Gelenkprobleme etc. bekommen, auch, wenn sie keine 'offensichtlichen' Merkmale haben... .
-
Doch, haben sie. Riesenwuchs. Ich kenn auch so HH. Schon immer 2 Irish Wolfhunde. Und immer aus bester Zucht. Und die sind jedesmal kaum erwachsen und schon wieder alt. Mein aktueller Opi hat alleine in den 7 Jahren bei mir schon den dritten Einzug erlebt. Und meine Mausi hat mit Jahrgang 2010 schon einen überlebt und der jüngere Kollege mag schon nicht mehr spielen. Kurven und hüpfen geht nicht mehr. Eigentlich geht aufstehen und hinlegen auch nicht richtig. Und die Züchter arbeiten schon sehr in Richtung Langlebigkeit und nicht überbordend gross. Mal sehen, wie lang die neue Hündin altersentsprechend leben kann.
-
Kannte auch mal eine HH, die hatte immer Irische Wolfhunde.
Der älteste wurde 9 und das war wohl ein biblisches Alter.
Die anderen wurden immer so 6 oder 7 Jahre. Die meisten starben an Knochenkrebs.
-
Gibt es da in der Zucht Bestrebungen auf Langlebigkeit zu achten? Beim Berner Sennenhund, die ja auch eine ziemliche Baustelle sind, gibt es mittlerweile ja ein Todesregister und eins für Krebs, wenn ich mich richtig erinnere.
-
Das wäre für mich auch nix.
Ein Bekannter, selbst Shar Pei Halter, sagte, dass die Peis auch nur so 4-6 Jahre alt werden. Hatte ich bisher nicht so als kurzlebige Rasse im Kopf, weiß da jemand mehr?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!