Qualzuchten II

  • Ich habe auch nicht Dich explizit gemeint.


    Es wurde aber eben ja von verschiedenen Leuten Beispiele genannt, was bei ihnen wann zieht - und was schutzbedürftig usw. für jeden heißen kann.


    Es geht ja nicht nur um physische Merkmale, sondern z.B. auch wie sich etwas/jemand bewegt diesbezüglich.
    Z.B. ist tapsiges umherlaufen auch ein Faktor, der da mit reinspielen kann.


    Oder die Omi, die sich langsam Schritt für Schritt weiterkämpft - auch das kann durchaus 'schutzbedürftig' und 'niedlich' wirken.


    Ich denke, grundsätzlich ist das Instiktverhalten bei jedem angelegt - aber kann eben durchaus durch genetische oder phsychologische Dinge oder Krankheiten etc. nicht funktionieren.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Das allein macht aber die Augen nicht glubschig.

      mir kommt es schon vor dass manche Frisuren die die Augen mehr betonen und glubschiger machen. Aber extrem sehen dir dennoch nicht aus. Aber ich hab schon Fotos von pudeln gesehen die extrem nach teddybär ausgeschaut haben. Da wurde aalles extrem rundlich geschnitten

    • Ich habe auch nicht Dich explizit gemeint.

      OK gut.


      Manchmal entwickeln sich ja Gespräche, und es ist dann schwierig für mich, den "Bruch" zu erkennen, wann es sich noch auf die ursprüngliche Fragestellung bezieht (von der aus sich das Thema entwickelt hat), und wann es schon zum Neuen gehört.

    • mir kommt es schon vor dass manche Frisuren die die Augen mehr betonen und glubschiger machen. Aber extrem sehen dir dennoch nicht aus. Aber ich hab schon Fotos von pudeln gesehen die extrem nach teddybär ausgeschaut haben. Da wurde aalles extrem rundlich geschnitten

      Ja, durchaus, die Asiaten lieben diesen Stil. Die schneiden ihren Hunden teils auch eckige Köpfe, war ne Weile total in...


      Bis zu nem gewissen Grad kann man da zur Betonung schon was machen, aber dass sie dadurch vorstehen, kann ich mir nicht vorstellen. Ich schneide zB Faffi über den Augen den Rand der Krone auch weg, aber dadurch sehen seine Augen kaum größer aus - man sieht sie einfach nur.

    • Überwiegt ästhetische Abneigung das Kindchenschema?
      Überwiegt ein erworbenes Verhalten also ein angeblich genetisch fixiertes?

      Es gibt Babies und Tiere, die finde ich tatsächlich abgrundtief hässlich und nichts würde mich dazu bringen, mich um sie zu kümmern.
      Und dann gibt es wiederum Lebewesen, wenn die wirklich schutz- und hilfebedürftig sind, bekomme ich (übertrieben dargestellt ;) ) Milcheinschuss.

    • ...


      Überwiegt ästhetische Abneigung das Kindchenschema?
      Überwiegt ein erworbenes Verhalten also ein angeblich genetisch fixiertes?

      Es gibt Babies und Tiere, die finde ich tatsächlich abgrundtief hässlich und nichts würde mich dazu bringen, mich um sie zu kümmern.
      Und dann gibt es wiederum Lebewesen, wenn die wirklich schutz- und hilfebedürftig sind, bekomme ich (übertrieben dargestellt ;) ) Milcheinschuss.

      (Satz von mir hervorgehoben)
      Bist du dir da WIRKLICH sicher? Du würdest am, im Regen vor Kälte weinenden "hässlichen" (zB) Mopswelpen vorbeigehn, weil hässlich?
      Und ich meine das nicht wertend, nicht auf jemanden speziell gemünzt (Das Zitat bot sich grad an), sondern eher als Gedankenanstoss.
      Gesagt/geschrieben ist das schnell, puh, ich finde X/Y einfach nur hässlich, niemals könnte,würde ich.
      In der Realität packts dann doch ein bisschen anders, leider weiss ich das aus eigner Erfahrung.
      Katzenwelpe gefunden einer Rasse, die für mich NIEMALS in Frage käme, wegen eben Kurzschnäuzigkeit und Knorpelschäden. Lässt man den im Kalten liegen? Nein. Er durfte nur 1,5 Jahre alt werden, und ich heule noch so manchen Tag um ihn, weil er mein Blaubeerchen war, aber diese Rasse jemals bewusst anschaffen? Für Geld nicht, die sind hässlich und zudem Qualzucht.
      Erziehung, Empathie und ja, auch Instinkte, in welcher Form auch, können einem schon mal das Genick brechen.
      Und wer weiss wieviele Käufer den armen keuchenden Welpen kaufen, weil er süss ist und sooo sehr Hilfe braucht, schau mal, er kann nicht mals alleine atmen, den RETTE ich, bei mir wirds ihm gut gehen usw....

    • Ich hatte ja vieeel weiter vorne auch schon mal geschrieben - rein pragmatisch dürfte man tatsächlich auch keinen röchelnden Hund aus der Nothilfe aufnehmen, da viele sich eben davon nicht abgeschreckt fühlen - sondern man indirekt sogar noch 'Werbung' läuft.


      Der, der da nur den Hund z.B. aus dem Auto heraus sieht, wird vielleicht denken: "Oh, wie toll."(wenn man auf den Typ Hund steht)


      -_-


      Das klingt total hart und fies ... und für jeden armen Hund der so sehr ein schönes Heim und Gesundheit verdient hätte - auch herzlos - jedoch wird breite Aufklärung wohl immer schwer sein - und solange soooviel noch mit den Hundegesichtern geworben wird etc. - die Außenwirkung eines Notfallhundes ist natürlich nicht unbedingt die, die man haben möchte.


      ---


      Persönlich glaube ich nicht, dass ich nicht versuchen würde, würde ich auf die Rassen stehen - wenigstens einem ein halbwegs 'okayes' Leben zu geben - also noch lebenswert irgendwie... - aber wenn man mal die eigentlich Moral weglässt - wäre ein leises Verschwinden vermutlich wirklich gar nicht sooo schlecht.


      Aber wer weiß, wo es in Zukunft hingeht, vielleicht wird ja mal wirklich dran gearbeitet - ein wenig mehr präsent ist die Thematik ja mittlerweile schon.

    • öhm... Das sind für zB mich zweierlei Dinge? Ich würde gar keinen Hund/Katze/Kleintier/whatever draußen alleine sitzen lassen, wenn offensichtlich kein Halter da ist - das hat 0,0 mit Brutpflege und Kindchenschema zu tun (noch nicht Mal mit dem obligatorischen Regen in deinem Beispiel :p ), sondern mit Verantwortungsbewusstsein.


      Bei mir würde der Hund/die katze/... aber nicht einziehen, sondern dort hin, wo er in so einer Situation hin gehört falls nicht gechipt - nämlich ins TH. (Ist übrigens auch gesetzlich vorgeschrieben, dass man Fundtiere nicht einfach behalten darf)


      Aber ja ich kann weiterführend sagen, nach der ersten Hilfe - die bei mir wie gesagt jeder Hund/Katze/... gleichberechtigt bekommt - würde ich mich privat nicht weiter um ihn kümmern (abgesehen davon, dass der eh bei mir auf Arbeit landen würde und ich mich dort eh kümmern muss/will)


      Ich hab absolut kein Bedürfnis, ein Fundtier dann weitergehend zu 'bemuttern' - wenn wir jetzt mal Flaschenaufzuchten ausklammern. Diese werden letztendlich aber auch weitervermittelt.


      Mir liegen unsere Tiere trotzdem am Herzen, aber hier geht's ja um Kindchenschema und der Psychologie dahinter, welche von Kurzschnauzen ausgelöst wird - und da kann ich wirklich sagen, betrifft mich nicht.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!