Schutzhundesport und FH Austausch

  • Wobei ich ja eher den Eindruck habe in der Politik geht es da aktuell eher um "Menschenschutz" (bzw man macht halt irgendwas um die aufgebrachte Menge zu beruhigen) und nicht wirklich um Tierschutz. Es springen zwar jetzt viele "aus dem Tierschutz" mit auf den Zug auf und kommen mit Argumenten, dass die Hunde da ja so arm dran sind, aber glaube so wirklich in der Öffentlichkeit geht es doch mehr um den Schutz vor solchen gefährlich gemachten Hunden, das Argument dass solche "Waffen" doch bitte nix in Privathand zu suchen haben usw. Glaube aus dieser Richtung droht viel ernster Gefahr für diesen Hundesport.

  • aber glaube so wirklich in der Öffentlichkeit geht es doch mehr um den Schutz vor solchen gefährlich gemachten Hunden, das Argument dass solche "Waffen" doch bitte nix in Privathand zu suchen haben usw.

    Stimmt. Hast recht.

    Was mich einfach besonders fest stört ist, dass man sich so fest auf diese Kategorie versteift. Der Hund hat gebissen, es MUSS was damit zu tun haben. Es MUSS auf biegen und brechen der Schutzhundesport daran schuld sein sein.


    Viele Hunde sind auch so eine Waffe, sonst wäre die Hellhound Foundation nicht so übervoll. (Ja ich weiss, das ist nicht gerade das ideale Beispiel, aber schaut man sich mal an was für bissige Hunde da aus Privathand kommen bzw. eingezogen werden, sind wsl die allerwenigsten aus dem Schutzhundesport...)

  • Der Hund hat gebissen, es MUSS was damit zu tun haben. Es MUSS auf biegen und brechen der Schutzhundesport daran schuld sein sein.

    Es ist eben das einfachste.

    Den Schutzhundesport verbieten geht eben einfach so.... sich aber Gedanken über all das was du in deinem anderen Post ansprachst würde ja viel mehr Zeit in Anspruch nehmen, wäre viel aufwendiger und komplizierter. Also nehme wir eben den einfachsten Weg - wie immer. Egal ob zielführend oder sinnvoll. Man hat immerhin was getan :roll:

  • Nein, in AT steckt da eine ziemlich aggressive Tierschutzlobby dahinter, denen es letztlich darum zu gehen scheint, alles, was nicht ihren Ansichten entspricht, zu verbieten. Der jetzige tragische Vorfall wird nur genutzt, um die eigene Agenda durchzupushen. Um Menschenschutz mag es da angeblich gehen, das ist in Wahrheit aber sicher nicht der Beweggrund. Und ich habe das Gefühl, dass die Trainer:innen, die sich da äußern, auch schlicht den ÖKV am liebsten abschaffen würden. Letztlich soll es, wenn es nach denen geht, nur noch gewerblich arbeitende "tierschutzqualifizierte" Trainer:innen geben. Liest man aus deren Äußerungen auch immer wieder raus. Meiner Ansicht nach ist der Versuch, Schutzdienst aller Art zu verbieten, nur der Anfang.


    Ich teile mal die Petition, falls nicht erlaubt, bitte Link entfernen: https://www.change.org/p/erhal…rreich?recruiter=43793121

  • Nein, in AT steckt da eine ziemlich aggressive Tierschutzlobby dahinter, denen es letztlich darum zu gehen scheint, alles, was nicht ihren Ansichten entspricht, zu verbieten.

    Das ist das Hauptproblem.

    Das geht da deutlich über ein paar hysterische Schwätzer und Möchtegern Experten hinaus, die "nur" dem IGP an den Kragen wollen.

    Ich erinnere mich noch gut an den Affentanz, als das Radfahren mit Hund verboten wurde und welche Anstrengung da notwendig war, um den Zughundesport zu erhalten, damit der nicht unter das Verbot fällt.

  • In Oesterreich wollen sie den SD verbieten und in einer Gemeinde auf Vancouver Island sind Flexileinen jetzt verboten.

    Irgendwie haben grad 'alle' einen an der Klatsche...

  • Wie ist denn die Stimmung da bei euch in Deutschland?

    Kriegt ihr das auch irgendwie mit, was sich hier in AT bez. Gebrauchshundesport so abspielt?

    Ich denke, es wäre sehr wichtig, dass so ein Schutzdienst-Verbot in AT nicht durchgeht. Das könnte sonst mMn früher oder später zu genau denselben Problemen in Nachbarländern wie eben DE führen...

  • Wie ist denn die Stimmung da bei euch in Deutschland?

    Kriegt ihr das auch irgendwie mit, was sich hier in AT bez. Gebrauchshundesport so abspielt?

    Ich denke, es wäre sehr wichtig, dass so ein Schutzdienst-Verbot in AT nicht durchgeht. Das könnte sonst mMn früher oder später zu genau denselben Problemen in Nachbarländern wie eben DE führen...

    Nö, das ist hier nicht so richtig präsent. Ich glaube viele Sportler haben die Situation im Blick, möchten sich dazu aber nicht äußern, um die Öffentlichkeit nicht „zu wecken“

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!