Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich überleg ja auch grad ein neues Auto zu kaufen, weil mein 5 jähriger Peugeot 208 sehr beengt ist für zwei mittelgroße Hunde. Ansich lieb ich das Auto (hatte in meinem Leben 4 Peugeots und sonst keine andere Marke) und hätt gern den etwas größeren Nachfolger. Der neue 208 ist außen etwas größer, jetzt hab ich aber gelesen, dass fast nur die Schnauze des Autos ordentlich gewachsen ist, das bringt mir ja gar nichts
Außerdem ist er sehr teuer geworden. 23000 Euro statt 17000 Euro als EU Neuwagen wie vor dem Facelift (brauche Automatik). In Frage kommt für mich aber nur rin Nfuwagen oder maximsl Einjährig.
Hat jemand zufällig den neuen 208er und könnte mir messen, wieviel cm es sind zwischen Rückbanklehne und Vordersitz?
Sonst wäre noch der Skoda Fabia oder der Seat Ibiza interessant. Wäre dankbar, wenn die jemand hier hätte in neuer Version und mir messen könnte wieviel Platz zwischen Lehne und Vordersitz ist.
Ich fürchte ich werd nicht drumrum komnen durch die Autohäuser zu tingeln zum messen, da grauts mir schon vor, ich hasse sowas
Ich war echt geschockt, was die jetzt alle Kosten
der Honda Jazz ist jetzt komplett raus aus meinem Budget.
Am tollsten wären Sitze, die man hinten flach umlegen kann, bin da im Kleinwagenbereich noch nicht fündig geworden (Twingo ist zu klein).
-
Ich habe einen Billig-Universalkofferraumschutz mit Ladekantenschutz geholt und die Box da rein gestellt.
Welchen hast du genommen?
Ich hab tatsächlich einfach irgendeinem Günstigen genommen, der von den Maßen halbwegs passte (genau muss es ja nicht sein, wenn die Box drin steht). In unserem Fall war das Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet. Aber da gibt's jetzt nur noch einen gebrauchten in XXL.
-
Ich habe im Kofferraum eine Gummimatte. Die Länge kann man individuell von einer Rolle abschneiden lassen. Ein Teil, ca. 50 cm, liegt zusammengerollt vor der Hundebox und wird bei Ein- und Aussteigen einfach abgerollt und nach unten fallen gelassen. So ist der gesamte hintere Heckausstieg vor Krallen geschützt.
Macht schon seit zig Jahren einen sehr guten Dienst.
-
Ich würde euch aber gerne einmal hören, was ihr so nutzt als Kratzerschutz.
Wir haben auf die Ladekante vom Octavia auch eine passgenaue durchsichtige Folie geklebt. Die hält echt bombenfest, egal ob Frost, Regen, Sturm, Waschanlage.
Würde beim nächsten mal aber eine wählen die sich noch etwas überschlagen und nach unten Richtung Stoßstange kleben lässt, zumindest bei unserer Hündin ist das nötig, da sie manchmal echt übereifrig nicht ordentlich reinspringt und dann mit den Krallen der Hinterbeine doch an den Lack kommt.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das weiß eingezeichnete ist die jetzige Folie und das gelbe würde ich beim nächsten mal wohl auch mit abkleben, zumindest bei Cupra wäre das nötig.
Entschuldigt den dreckigen Wagen, ich komm nie dazu ihn zu waschen und mache es sowieso nie ordentlich genug für meinen Kerl. Deshalb lass ich’s und warte bis es ihn nervt und er ihn wäscht.
Ich hätte auch eine Frage:
Hat hier jemand hinten für den Hund im Kofferraum einen Ventilator oder so? Oder so eine kleine Klimaanlage mit USB?
Wenn ja, welche?
-
-
Ich hab ne Schmidtbox gekauft bei der ein Ladekantenschutz von Schmidt dabei war.
-
Ich hab’s getan, die Heyermann Vollmaßbox ist auf der Rückbank.
Eigentlich war der Plan ja Rückbank zu 2/3 raus, da hat Mercedes gebockt (bla, anschnallsensoren, bla, Fehlermeldung, ließe sich nicht einzeln programmieren). Ja ja…
Also box auf Rückbank (ohne Bank wären gut 15cm mehr Luft nach oben gewesen und 10 mehr tiefe). Den Schmetterling nochmal nachvermessen, Box musste doch höher. Und meine Gepäckgalerie die auf die Box sollte dran glauben.
Box sitzt jetzt wie A*** auf Eimer, ich hab unter der Box noch Platz. Der Schmetterling war erst irritiert, hat die Rückfahrt aber schon eingerollt geschlafen.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Vollmaß heißt in dem Fall Maßanfertigung? Darf ich fragen, was das gekostet hat?
-
Vollmaß heißt in dem Fall Maßanfertigung? Darf ich fragen, was das gekostet hat?
Ja, komplett. Kann morgen mal die genauen Maße durchgeben.
Knapp 2k
Mit der Galerie wären es gut 300 mehr gewesen.
-
Vollmaß heißt in dem Fall Maßanfertigung? Darf ich fragen, was das gekostet hat?
Ja, komplett. Kann morgen mal die genauen Maße durchgeben.
Knapp 2k
Mit der Galerie wären es gut 300 mehr gewesen.
Krass, dass ist mehr als mein Auto außen rum gekostet hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!