Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Auf dem Kofferraumboden liegt ne Gummimatte, da drauf Vetbeds, da drauf Toftbo und ab heute da drauf Schaffelle.
Damit hab ich keine Probleme mit Feuchtigkeit im Auto.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hatte früher Badematten von Ikea, dann Vetbeds und inzwischen Kuscheldecken von HS.
Drunter liegt aber eine Kudde aus Kunstleder, damit der Teppich des Kofferraums trocken bleibt.
Gegen die Feuchtigkeit jetzt im Herbst hilft das aber alles nix, werde mir die Tage so Entfeuchter kaufen müssen. Es sein denn jemand hat noch einen Tipp.
Was für Entfeuchter meinst du denn?
-
Ich hatte früher Badematten von Ikea, dann Vetbeds und inzwischen Kuscheldecken von HS.
Drunter liegt aber eine Kudde aus Kunstleder, damit der Teppich des Kofferraums trocken bleibt.
Gegen die Feuchtigkeit jetzt im Herbst hilft das aber alles nix, werde mir die Tage so Entfeuchter kaufen müssen. Es sein denn jemand hat noch einen Tipp.
Was für Entfeuchter meinst du denn?
Sowas:
Aktuell ist beim Einsteigen die Frontscheibe schon von innen beschlagen. Ob der Hund, ich oder sonstwas im Auto das Problem auslöst - ich brauch ne Lösung.
-
Was für Entfeuchter meinst du denn?
Sowas:
Aktuell ist beim Einsteigen die Frontscheibe schon von innen beschlagen. Ob der Hund, ich oder sonstwas im Auto das Problem auslöst - ich brauch ne Lösung.
Steht dein Auto draußen oder in Carport/Garage?
Ich habe damit gar keine Probleme, ich hab aber auch kaum was im Auto, das Feuchtigkeit aufnehmen kann. In der Box liegt n Vetbed oder eine dicke Hundedecke/Flauschbadematte, die ich regelmäßig wechsel. -
Steht dein Auto draußen oder in Carport/Garage?
Draußen. Da fliegt nach jedem Training nasses Zubehör, nasser Hund und nasse Hundehalterin ins Auto. Trotz Gummimatten und 1x die Woche Hundedecke waschen & trocknen ist die Frontscheibe immer beschlagen.
-
-
Lalaland hast du dir Klimaanlage an, wenn du fährst?
Die zieht auch noch mal einiges an Feuchtigkeit aus dem Auto.
-
Lalaland hast du dir Klimaanlage an, wenn du fährst?
Die zieht auch noch mal einiges an Feuchtigkeit aus dem Auto.
Ja. Sobald ich die ausschalte läufts binnen 2 Minuten wieder an.
-
Für die Frontscheibe hab ich auch mal so n Ding gekauft. Das bringt bei mir genau gar nichts.
-
Ich hab das auch öfters. Es hilft ein bisschen, wenn man die Innenfrontscheibe gründlich reinigt und dann anschließend noch mit Glasreiniger poliert. An einer sauberen Scheibe beschlägt es normalerweise etwas langsamer. Du könntest über Nacht auch mal einen paar flache Schalen mit Katzenstreu reinstellen. Das soll auch die Feuchtigkeit aufnehmen.
-
Zerknülltes Zeitungspapier hilft sehr gut Feuchtigkeit aufzunehmen.
Man muß es nur immer wieder austauschen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!