Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Bei mir hielt der Klett überhaupt nicht. Liegt vielleicht am unterschiedlichen Plastik? Gereinigt hatte ich es. Ich habe mir mit Druckknöpfen zum Schrauben aus dem segelshop ausgeholfen. Jetzt ists perfekt

  • Panini  Sambo71 ja genau, ich meine den Starliner.

    Das hört sich ja schonmal super an.

    Und da verrutscht auch nichts, wenn das "nur" mit Klett befestigt wird?

    Bei uns sitzt das wirklich bombenfest.

    Tatsächlich befürchte ich eher, dass ich die Plastikverkleidung kaputtmache, wenn ich die Gegenstücke irgendwann wieder abmachen möchte :D

  • So ich lese hier nun auch gespannt mit.

    Hier soll demnächst auch ein größeres Auto einziehen und das aktuelle ersetzen. Ich fahre aktuell einen Ecosport von Ford, der für die Hunde inkl. umgeklappter Rücksitzbank super ist aber ich habe mittlerweile so viel Zeug was ich im Auto mit transportiere, da wird es einfach zu klein ohne Rücksitzbank.

    Ich hätte die Hunde gerne nur noch im Kofferraum :D

    Deshalb war ich gestern Probe fahren und ein Modell mal anschauen. Es soll ein Tourneo Connect von Ford werden =) Fährt den zufällig einer von euch?

    Jetzt ist der Händler auf der Suche nach einem passenden Gebrauchtwagen für mich und dann sitze ich hier bald hoffentlich mit neuem Auto.

    Einziehen soll dann ein Heckgitter von Kleinmetall sowie eine Schutzauskleidung für den Kofferraum und ein Rückgitter =)

  • Moin,

    ich fahre seit 3 Jahren den kleinen Bruder, den Tourneo Courier. Ich bin super zufrieden mit dem Wagen. Klein und trotzdem groß.

    Ich bin beim Händler in den Wagen eingestiegen und wusste sofort, das wird meiner. Auf eine Probefahrt habe ich verzichtet :lol: Ich habe noch nie so spontan ein Auto gekauft. Ich habe ihn als Neuwagen gekauft, weil das mit der Dieselprämie damals nicht anders ging.

    Leja fuhr im Kofferraum mit und hatte dort genug Platz. Wir haben auf Gitter usw. verzichtet, weil die alte Lady es nicht mehr geschafft hätte über die Rückbank zu springen. Wie wir es beim nächsten Hund handhaben, wird sich dann zeigen, wenn es soweit ist.

  • Danke das klingt gut :applaus:

    So in etwa ging es mir auch, wollte danach gar nicht mehr raus aus dem Auto :pfeif:

    Bei mir müssen ja drei Hunde mitfahren deshalb wird es der größere Bruder :nicken:

    Jetzt hoffe ich das möglichst bald ein gutes Angebot reinkommt und es dann auch zügig geht mit allem.

  • Panini  Sambo71 ja genau, ich meine den Starliner.

    Das hört sich ja schonmal super an.

    Und da verrutscht auch nichts, wenn das "nur" mit Klett befestigt wird?

    Wir haben auch den Starliner mittlerweile im dritten Auto. Bei uns ist der super fest und da verrutscht auch nichts. Der Kofferraum sah bei den ersten beiden Autos nach dem entfernen aus wie neu.

    Wir haben immer den selben Starliner einfach in das neue Auto gepackt.

    LG
    Sacco

  • Danke für die Rückmeldungen zum Starliner. Dann weiß ich schonmal, dass ich mir den holen werde.

    Jetzt brauche ich nur noch das passende Auto dazu tears-of-joy-dog-face Das wird noch eine schwierige Entscheidung. Ich bauch ja eigentlich eine eierlegende Wollmilchsau :tropf:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!