Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
kamue : Was brauchst du denn für ein Auto?
LG
Sacco - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
kamue : Was brauchst du denn für ein Auto?
LG
SaccoJa wenn ich das selber so genau wüsste
Ich brauche für die Jagd auf jeden Fall einen Allrad der auch etwas mehr Bodenfreiheit haben sollte.
Allerdings sollte es auch ein Alltagsauto sein, das auch mal längere Strecken auf der Autobahn fahren kann. Am besten auch noch (für zukünftige Familienplanung) platztechnisch Familiengeeignet. Kein Automatik, kein Diesel und gerne auch ein Hybrid und möglichst sparsam im Verbrauch.
Im Moment habe ich den neuen Suzuki sx2 s-cross und den Vitara als Mild Hybrid auf der Liste
Außerdem noch den Skoda Yeti und Subaru xv (der ist aber wohl eher raus).
-
kamue : Wie ist es denn mit z.B. dem Mitsubishi Outlander PHEV. Der hat eine Bodenfreiheit von 19cm, der Suzuki sx4 ( den sx2 finde ich nicht) hat 18cm Bodenfreiheit, und es ist ein Plug-in-Hybrid. Sprich mit Batterie und sonst Hybrid. Wir haben, natürlich kommt es auch drauf an wie man fährt und wie oft man auf Batterie fahren kann, einen Durchschnittsverbrauch von 3-4 Liter.
Allerdings haben wir Automatik. Aber man kann mit ihm super lange Strecken fahren und auch auf der Autobahn.
Ich weiß auch nicht ob es den vielleicht in einer niedrigeren Ausstattung als die höchste auch ohne Automatik gibt.
Ich wollte auch nie Automatik haben. Aber mittlerweile finde ich das richtig gut. Gerade im Stau im Straßenverkehr oder auf der Autobahn.
LG
Sacco
-
Hat jemand den Knuffelwuff Cargo für den Rücksitz ?
Wir haben nun nach langem hin und her entschieden, dass wir in den Leon einen Dogstyler oder eine Travelmat von Padsforall mit Trenngitter nach vorne einbauen.
Nun steht die Entscheidung an ob Dogstyler oder Padsforall. Ist ja doch auch ein preislicher Unterschied. Gibt es hier Erfahrungen mit dem beidem Kofferraumbetten? Vielleicht hat sogar jemand schonmal vergleichen können?
Bei uns ist ein Dogstyler für den Rücksitz seit einem knappen Jahr im Einsatz. Die Qualität ist gut. Wir würden ihn wieder kaufen.
Nun muss ich aber leider auch umdenken. Ich werde zwei weitere Sitze auf der Rückbank brauchen und muss nun eine Alternative finden. Unser Dogstyler geht über die gesamte Breite, so dass ein großer Hund oder zwei kleine problemlos Platz haben. Auch bei längeren Fahrten.
Bisher habe ich die Sitze hinten nicht gebraucht, aber, wie schon geschrieben, das ändert sich in der nächsten Zeit.Hallo spinne , hast du ein Foto von deiner damaligen Rücksitz-Lösung? War es ein 3 oder 5 Türer ? LG
-
kamue : Wie ist es denn mit z.B. dem Mitsubishi Outlander PHEV. Der hat eine Bodenfreiheit von 19cm, der Suzuki sx4 ( den sx2 finde ich nicht) hat 18cm Bodenfreiheit, und es ist ein Plug-in-Hybrid. Sprich mit Batterie und sonst Hybrid. Wir haben, natürlich kommt es auch drauf an wie man fährt und wie oft man auf Batterie fahren kann, einen Durchschnittsverbrauch von 3-4 Liter.
Allerdings haben wir Automatik. Aber man kann mit ihm super lange Strecken fahren und auch auf der Autobahn.
Ich weiß auch nicht ob es den vielleicht in einer niedrigeren Ausstattung als die höchste auch ohne Automatik gibt.
Ich wollte auch nie Automatik haben. Aber mittlerweile finde ich das richtig gut. Gerade im Stau im Straßenverkehr oder auf der Autobahn.
LG
Sacco
Ich meinte auch den sx4.
Den Outlander kann ich mir mal noch anschauen.
Aber die beiden Suzukis sind im Moment meine Favoriten. Automatik habe ich im Moment schon und mag das überhaupt nicht. Wenns jetzt ein super Angebot wäre, würde ich auch einen Automatik nehmen, Schaltwagen wäre mir aber lieber.
-
-
Hat jemand den Knuffelwuff Cargo für den Rücksitz ?
Bei uns ist ein Dogstyler für den Rücksitz seit einem knappen Jahr im Einsatz. Die Qualität ist gut. Wir würden ihn wieder kaufen.
Nun muss ich aber leider auch umdenken. Ich werde zwei weitere Sitze auf der Rückbank brauchen und muss nun eine Alternative finden. Unser Dogstyler geht über die gesamte Breite, so dass ein großer Hund oder zwei kleine problemlos Platz haben. Auch bei längeren Fahrten.
Bisher habe ich die Sitze hinten nicht gebraucht, aber, wie schon geschrieben, das ändert sich in der nächsten Zeit.Hallo spinne , hast du ein Foto von deiner damaligen Rücksitz-Lösung? War es ein 3 oder 5 Türer ? LG
Bilder habe ich leider keine. Der Dogstyler war in meinem Renault Grand Scenic, 5 Sitzer, und fristet noch sein Dasein hier.
Finja ist sehr gerne darin mitgefahren, da sie so direkt hinter mir war.Ich kann bei Interesse mal ein paar Bilder machen, wie es zusammen aussieht, wenn du mehr wissen möchtest.
-
Danke. Meinat du der Knuffelwuff Cargo für Rücksitz (60 x 78 x 50cm) würde auch für den 3 Türer gehen oder ist das ein umständliches Geraffel, hinterm umgeklappten Beifahrersitz einzusteigen?
-
In einem Dreitürer ist das ungünstig. Die Seitenwände machen es umständlich und auch das Anschnallen des Hundes ist sehr schwierig.
-
wirklich Geländetauglich ist nur der Subaru.
Normale etwas matschigere Waldwege sollten alle mit Allrad schaffen.
Je nach Matschlage - also Knöcheltiefes Einsinken: ebenfalls wohl eher nur Subaru.
SX4 Cross ist eher Kombi denn Geländewagen.
-
wirklich Geländetauglich ist nur der Subaru.
Normale etwas matschigere Waldwege sollten alle mit Allrad schaffen.
Je nach Matschlage - also Knöcheltiefes Einsinken: ebenfalls wohl eher nur Subaru.
SX4 Cross ist eher Kombi denn Geländewagen.
Ja, das habe ich auch schon mitbekommen.
Ich brauche auch keinen wirklichen Geländewagen, aber einen matschigen/zerfahrenen Waldweg sollte der Wagen schon mal schaffen.
Das ist dann eben irgendwie der Kompromiss zwischen Geländetauglichkeit und Alltagswagen.
Aber die richtigen Geländewagen (auch der Subaru) verbrauchen mir einfach zu viel.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!