Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • .......

    Ich finde einfach grausam wie die Dinger bei Unfällen mit Fußgängern abschneiden (der Fußgänger landet nämlich im Falle eines Falles nicht auf der Motorhaube sondern unterm Fahrzeug), noch dazu sind es halt extreme Dreckschleudern.

    Die sind ja auch net für die Jagd nach Fußgängern gemacht. :ugly: Wenns danach ginge, müßte man erstmal alle LKWs abschaffen, weil die Folgen für Radler und Fußgänger immer so verheerend sind..... :headbash: (wenn ich böse bin, könnte ich sagen, der Fußgänger unterm SUV hat durch die größere Bodenfreiheit des SUV bessere Überlebenschancen als bei nem normalen oder gar tiefergelegten Fahrzeug, auch wenn das makaber klingen mag, sowas zu diskutieren....). Und in aller Regel haben gerade diese Dinger auch Abstandswarner und Park-Piepser..... Und wenn jemand mit 80 durch die Fußgängerzone fährt, hat der Fußgänger leider bei Beidem kaum ne Überlebenschance, wenn er "erwischt" wird. Da kann dann aber der SUV nix dafür. Nur der Fahrer.

    Nichtsdestotrotz bin ich aber auch der Meinung, nicht jede Mutti braucht nen SUV, um das Kind früh 200 Meter weit in den Kindergarten zu fahren *gg Meist haben Kombis eh tatsächlich die größeren Kofferräume.....

    Aber gibt halt trotzdem Situationen, in dem man mit so nem Auto einfach am besten bedient ist, wie von @Dreamy92 geschildert...

  • Wenns danach ginge, müßte man erstmal alle LKWs abschaffen, weil die Folgen für Radler und Fußgänger immer so verheerend sind..... :headbash:

    Ähhh... der Vergleich hinkt gewaltig aber wir haben ja schonmal festgestellt, dass wir grundverschiedene Ansichten haben... Wenn du nun eine sinnvolle Alternative zum LKW, der auch deine Lebensmittelversorgung sicherstellt, hast immer her damit wohingegen es für einen SUV (Personentransport) eben Alternativen gibt ;)


    Aber gibt halt trotzdem Situationen, in dem man mit so nem Auto einfach am besten bedient ist, wie von Dreamy92 geschildert...

    Ich glaube du beziehst dich auf den Unfall von Die Swiffer


    Ich verteufele auch keine SUVs, sondern finde, dass sie beispielsweise für Jäger, die durch unbefestigtes Gelände fahren müssen echt ok sind, nur sehe ich keinen Sinn darin einen SUV zu fahren, wenn ich ausschließlich in der Großstadt unterwegs bin.

    Auch in Ländern wie Schweden kann ich es absolut nachvollziehen weil da sonst im Winter kaum noch Durchkommen wäre...

    Ist aber nun auch egal, gehört hier eigentlich ja gar nicht hin :pfeif:

  • Für mich ist nen Auto halt ned nur Gebrauchsgegenstand, der möglichst praktisch sein muss.

    Erst Recht nicht, wenn ich dafür mein sauer erarbeitetes Geld ausgebe. Nach den ganzen FÜR Hunde angeschafften Autos, die zwar praktisch, aber nicht hübsch waren —— Nö. Aus dem Alter bin ich glaub ich raus.

    Ich bin - umgerechnet für mein Auto knapp 5000 km gelaufen. |)

    Da kauf ich mir das Auto, was mir gefällt, soviel Egoismus gönn ich mir doch gerne von Herzen. :D

    Und der Kofferraum is immer noch groß genug

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich pass in fast alle Parklücken (Kleinwagengröße halt nicht), hab sogar mehr Platz in der Garage als mit dem Mazda 6 und ich muss mich nach 30km zu Fuß ned zusammen falten, wenn ich einsteigen will.

    xD

    @Dreamy92 ich kann dich also voll und ganz verstehen. Wenn du den Jeep haben willst, dann kauf ihn dir und freu dich einfach jeden Tag, wenn du ihn siehst. :bussi:

  • Ich liebe ja meinen "Stadt-SUV". Habe ja auch den Hunday Kona wie Pinky4 nur leider Benziner. Mit Allrad aber das habe ich nie an. Ich verbrauche ca. 8,5 bis 9L. Allerdings fahre ich täglich nur etwa 10km Landstraße und Dorf. Wenn ich Autobahn fahre mit Tempomat komme ich auf 6,5 bis 7L. Da ich aber nur etwa alle 4 bis 6 Wochen tanke, war mir der Verbrauch dann egal. Ich habe mir genau den Kona gegönnt und ich liebe ihn. Mein Mann hat letztens n bissel genörgelt, dass ich für den Preis auch einen Audi oder Mercedes mit guter Ausstattung bekommen hätte, aber mir war der Hersteller tatsächlich egal. Ich wollte genau dieses Auto. Wenn es zufällig ein VW gewesen wäre, dann wäre es eben ein VW geworden. :ka:

    Zum Boxumbau: Heyermann hatte mir damals ja eine Box maßangefertigt für meinen Opel Meriva. Die wurde geliefert mit dem Hinweis, dass keine Fluchtmöglichkeit vorhanden ist, da dies nur bei den Standardboxen gemacht wird. Aus Stabilitätsgründen gibt es das bei Sonderanfertigungen nicht. Ich würde also nicht an der Box herumbasteln. Das wäre mir zu heikel.

  • Zum Boxumbau: Heyermann hatte mir damals ja eine Box maßangefertigt für meinen Opel Meriva. Die wurde geliefert mit dem Hinweis, dass keine Fluchtmöglichkeit vorhanden ist, da dies nur bei den Standardboxen gemacht wird. Aus Stabilitätsgründen gibt es das bei Sonderanfertigungen nicht. Ich würde also nicht an der Box herumbasteln. Das wäre mir zu heikel.

    Unsere Heyermann-Box wird auch eine Maßanfertigung und bekommt einen Notausstieg :ka:

  • Ich würde an der Box nix verändern, wenn die Sicherheit ein Anschaffungsgrund war.

    ICh hab mich entschieden, dass ich nochmal Geld in meinen Roomster Scout stecke. Ich mag die kleine Huddel einfach zu gern...

  • Also zumindestens der Dacia hat deutlich mehr als die SUVs gesoffen, die wir so als Leihwagen mal unterm Hintern hatten.
    Da (also in den Dacia) sind Monatlich mal locker flockig 250L Sprit reingegangen, was bei 2000-2500km/Monatlich einem Verbrauch von mindestens 10-12,5L/100km entspricht.

    Die SUVs lagen alle da deutlich drunter.

    Die Fahrweise war jeweils ähnlich. Tempo im Bereich des erlaubten, auf unbegrenzten Autobahnabschnitten auch gerne mal soviel wie der Motor und die Umwelt es zugelassen haben. Also sprich beim Dacia im Bestfall maximal 178km/h, bei den SUVs entsprechend mehr.


    Ich denk n Auto muss für einen persönlich passen und einem gefallen. Gerade wenn man ein bisschen mehr fährt. Ist in meinen Augen auch ein großes Stück Lebensqualität.

    Ich persönlich bin kein uneingeschränkter SUV Fan, viele haben verdammt wenig Innenraum für ihre Größe. Klar geht Wald auch mit nem Kombi, ich persönlich finde es mit Frontantriebkombi sogar ausgesprochen amüsant, aber ich muss halt auch nicht regelmäßig größere Strecken im Wald zurücklegen. Müsste ich es, würde ich das Auto zumindest Höherlegen.

  • Zum Boxumbau: Heyermann hatte mir damals ja eine Box maßangefertigt für meinen Opel Meriva. Die wurde geliefert mit dem Hinweis, dass keine Fluchtmöglichkeit vorhanden ist, da dies nur bei den Standardboxen gemacht wird. Aus Stabilitätsgründen gibt es das bei Sonderanfertigungen nicht. Ich würde also nicht an der Box herumbasteln. Das wäre mir zu heikel.

    Unsere Heyermann-Box wird auch eine Maßanfertigung und bekommt einen Notausstieg :ka:

    Dann haben die das jetzt angepasst. Meine Box ist 10 Jahre alt. Trotzdem würde ich an einer gekauften Box nicht rumhantieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!