Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Hat vielleicht jemand von euch nachträglich einen Sonnenschutz an der Heckscheibe und den hinteren Seitentüren angebracht?

    Hey, Folie kommt für dich nicht in Frage?

    Haben wir in der Familie seit vielen, vielen Jahren.

    Die Autos heizen deutlich weniger auf und ich finde es auch gut, dass man nicht reinschauen kann.

    Wir haben sogar die bereits vom Werk aus getönten Scheiben nochmal nachdunkeln lassen.

    Ach, und als bei meinem Twingo damals der Hagel drüber ist, ist zwar die komplette (Seiten) Scheibe zersplittert, dank der Folie ist sie aber an Ort und Stelle geblieben und konnte problemlos ausgetauscht werden.

  • @Syrus

    Solarplexius kommt nicht in Frage, wenn ich die Fenster dann nicht mehr aufmachen kann und bei Sonniboy gibts mein Auto leider nicht :verzweifelt:

    Jacey

    An sich wäre mir das am liebsten, aber das ist halt nicht gerade billig und da ich mein Auto nur noch maximal 2 Jahre (wenn überhaupt) fahren werde, will ich das eigentlich nicht mehr investieren.

  • oregano

    Ich hab die Fenstersocken, allerdings sind bei mir die Scheiben schon ab Werk sehr dunkel getönt, da kann ich dir bezüglich Sonnenschutz leider nix sagen.

    Ich hab einfach irgendwelche von EBay genommen, eingeschränkte Sicht hab ich nicht.

    Ansonsten kannst auch selbst folieren.

    Ist zwar nen bissl aufwendiger , aber wenn du dir gescheite Vorlagen aus zB Schneiderfolie machen kannst (von innen natürlich, wegen der Wölbung der Scheiben), damit die eigentliche Folie dann passgenau zuschneidest, geht‘s.

    Nur drauf achten, dass die Folie keine Tüvgenehmigung braucht.

    Kostet nicht die Welt und bringt meiner Meinung nach schon etwas.

    =)

  • man kann auch schon passend für das Automodell zugeschnittene Folien kaufen und bekommt das Folierwerkzeug noch mitgeliefert.

  • Ich hab jetzt auch das Padsforall Bett bestellt fürs neue Auto.

    Hab mich jetzt für die Variante mit gestepptem Kunstleder komplett in schwarz und mit geneigter Rückwand entschieden.

    Lieferzeit sind 3 Wochen, ich bin gespannt, wie die Qualität ist und ob es wirklich so gut passt.

    Dazu hab ich dann gleich bei Travall das Gitter für die Abtrennung des Kofferraums zu den Rücksitzen bestellt.

    Alles zusammen nicht gerade ein Schnäppchen, aber man hat es ja ein Autoleben lang und wenn die Qualität passt, ist es das wert:bindafür:

  • Das Travall Guard Gitter für hinter der Rückbank ist schon da.

    Ging super fix, hab Montag Früh bestellt.

    Über die Passgenauigkeit kann ich ja leider noch nichts sagen, aber die Verarbeitung sieht absolut top aus.

    Die Montage scheint auch sehr einfach zu sein, ich bin auf jeden Fall erstmal zufrieden :bindafür:

  • Ich habe jetzt kapituliert. Da ich die Anzahl meiner Hunde eh auf absehbare Zeit nicht runterreguliert bekomme, lasse ich mir jetzt auf meine Boxen oben noch eine Zelle für Aina bauen. Derzeit fährt sie dort in einer Plastikbox mit, weil ich dachte, die Oma stirbt ja bald. (Das denke ich seit Aina geboren ist, die ist jetzt drei Jahre alt!) Aber das ist mir zu unsicher und zu eng. Bin gespannt wie das aussieht, was mir da gebastelt wird, denn ich wollte es so, dass ich es leicht rausnehmen kann.

  • Und eine Woche nachdem die Box eingebaut ist...

    Wollte nur mal danke sagen für eure Bilder hier!

    Mein Mann überlegte nämlich ob wir nicht doch ne Box kaufen. In erster Linie weil er zu faul ist das Trenngitter wieder reinzusetzen wenn er es mal nicht gebraucht hat. Argument "Aber das stört beim Einkauf!"

    Ja... Klaro. Weil er so gezwungen ist die Sachen etwas vorsichtig reinzutun. Klar, total störend.

    Das er dann halt die Box immer rein- und rausheben muss ist ihm offensichtlich noch nicht in den Sinn gekommen... Ich hab ihm also mal die Bilder hier im Thread gezeigt.

    Er findet die Gitterlösung plötzlich wieder total super.

    Na sowas. :roll:

  • Wir haben jetzt auch eine Box. :applaus: Ganz günstig ergattert.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die meiste Zeit wird sie Hundehütte im Garten sein, weil mein Auto ist ja eh hundesicher umgebaut aber für den Firmentransporter. Dass war immer so elendig die Bande da mitzunehmen. Mit der Ware hinten.. mmhh.. ich transportiere meist schwere Metallteile, zwar verzurrt aber naja.. Hunde frei dazwischen, blöd. Vorne im Fahrerraum ist es einfach unbequem für drei große Hunde und jedesmal danach alles haarfrei bekommen zudem sehr mühsam. :hust: Also jetzt die Box zumindest erstmal für zwei, die kann ich super immer irgendwo zwischen puzzeln. Nummer drei muss dann in die Faltbox, die passt zur Not auch irgendwo zwischen oder in den Fussraum vorn.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!