Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Wie aufwendig ist es denn, aus einer Doppelbox die Trennwand rauszuholen?
Bei mir hat die Wand genau drei Schrauben mit einem Rädchen, sodaß man diese von Hand rausdrehen kann - ist also in wenigen Sekunden erledigt...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nachdem der Dacia wegen einem Unfall leider zum Wirtschaftlichen Totalschaden geworden ist, ist vollkommen überraschend mein Traum vom Caddy wahr geworden. Keine 100.000 km runter, Diesel und wenn ich es richtig im Kopf habe 5 Jahre alt. Da er aus der Familie ist weiß ich dass er technisch einwandfrei ist und immer lieber eine Wartung mehr als zu wenig hatte.
Nächsten Montag gehen wir ihn abholen

-
Entschuldigt, dass ich nicht alle 611 Seiten gelesen habe. Bald kommt mein neues Auto (Renault Zoe) und ich bin für unseren Bernersennen-Mix auf der Suche nach einer Box für die Rücksitzbank. Am besten mit Isofix oder guter Gurtbefestigung.
Hat da jemand eine Empfehlung? :)
-
Rücksitz Boxen gibt es z.B. von Tami, Kleinmetall, Paulibox und Schmidt.
-
Entschuldigt, dass ich nicht alle 611 Seiten gelesen habe. Bald kommt mein neues Auto (Renault Zoe) und ich bin für unseren Bernersennen-Mix auf der Suche nach einer Box für die Rücksitzbank. Am besten mit Isofix oder guter Gurtbefestigung.
Hat da jemand eine Empfehlung? :)
Isofix ist nur für ein Gesamtgewicht von 33kg zugelassen und getestet. Bei Box Plus großen Hund (Bernersennen-Mix) also keine Lösung. Davon sollte Abstand genommen werden.
Zudem ist der Renault Zoe auf der Rückbank echt klein, da könnte es auch mit den größten Rückbankboxen zb von Schmidt eng werden.
-
-
wir fahren eine golf 7 kombi und haben eine schmidt rücksitzbox für sam(hütehundmix 18 kg)
die paßt gerade so rein das sam vor der box noch grad mit den vorderpfote aufsetzen kann .
und für einen berner sennen wäre unsere definitiv zu klein.
lg
-
Ich hab für Myles (11.5kg, Sheltie) die Grösse 3, die Boxen gibts ja nur bis Grösse 4. Ob da der Hund überhaupt reinpasst? Habt ihr die Möglichkeit, die Boxen vor Ort anzuschauen?
Meine Rücksitzbox ist mit dem Gurtsystem "angeschnallt", dass hält wirklich gut.
-
Infernius Soll es eine geschlossene Box sein? Ich kann mit beim besten Willen nicht vorstellen, dass man eine Alubox für die Rücksitzbank in der benötigten Größe in einen Renault Zoe bekommt :/
Was ist es für ein Mix? Ist die andere „Rasse“ ähnlich großwüchsig?
Also ich bekomme für meine Ridgeback Hündin noch nicht mal eine ausreichend große Box für den Kofferraum... und wir fahren zwei recht große Kombis.
-
Die einzige Box, die evtl gehen könnte auf dem Rücksitz wäre wohl die Tami und auch die ist knapp, obwohl sie die größte Rücksitzbox ist, die ich kenne.
Aber da hätte ich ernste Sorgen wegen der Belüftung.
Selbst Ella mit ihren 55cm SH würde weder in die Schmidt, noch in die Kleinmetall Rücksitzbox vernünftig reinpassen.
Ich würde dann wohl oder übel Haare im Auto und anschnallen in Kauf nehmen und von Padsforall ein Bett für die Rückbank kaufen.
-
Infernius Soll es eine geschlossene Box sein? Ich kann mit beim besten Willen nicht vorstellen, dass man eine Alubox für die Rücksitzbank in der benötigten Größe in einen Renault Zoe bekommt :/
Was ist es für ein Mix? Ist die andere „Rasse“ ähnlich großwüchsig?
Also ich bekomme für meine Ridgeback Hündin noch nicht mal eine ausreichend große Box für den Kofferraum... und wir fahren zwei recht große Kombis.
Der andere Teil ist Border-Collie. Also so ne richtige Wucht wird die kleine Maus nicht. Wir rechnen so mit 20-27kg, mehr nicht. Die Rückbank der Zoe ist natürlich wirklich nicht riesig. Wenn es fahrzeugspezifische Boxen gibt, z.B. bei Kleinmetall, dann ist die Zoe meistens nicht in der Auswahl enthalten. Der Markt ist wahrscheinlich zu klein. Die Paulibox ist mir beim besten Willen deutlich zu teuer..
Wir wünschen uns tatsächlich (noch) eine geschlossene Box. Hundebetten für die Rücksitzbank oder ähnliches gibt es ja genug. Auch schöne Dinge. Ich bin dem auch nicht ganz abgeneigt. Wir hatten halt schon mal einen Autounfall und sind daher ein wenig vorgeschädigt. Deswegen wünschen wir uns maximale Sicherheit.
Geliefert wird das Auto erst in ca. vier Wochen. Ein wenig Zeit hätte ich noch.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!