Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Mal von Sicherheit abgesehen:
    Einen doch recht stark haarenden Hund (und so kenne ich Dalmis) würde ich nicht auf der Rückbank haben wollen. Ich würde mich eher für ein anderes Auto entscheiden, wo Platz für eine Box vorhanden ist. |)

    Ich merke schon sehr stark den Unterschied zwischen der übergangsweise genutzten Falt- und der Festbox. Plötzlich fliegen doch einige Haare durch die Gegend. :dead:

  • Oder Rückbankbox!
    Das wäre ja meine Traumlösung (finde ich im kleinen Auto nämlich auch sicherer als Kofferraumboxen), aber es gibt keine, die groß genug für meine beiden zusammen wär - umd zwei Boxen passen wieder nicht ins Auto.

    Aber auch mit Autoschondecke (wir haben die Allside Comfort) hält man viel Dreck und Haare ab.

  • @Pinky4Die Rückbank-Boxen von Kleinmetall und Schmidt sind aber auch echt teuer (Die große was bei 700Euro?). Dafür kann man sich eine Maßanfertigung bei einem Boxenbauer machen lassen, die auch auf die Rückbank passt.
    Das gute bei den Standardboxen ist ihr Wiederverkaufswert und dass sie eben in viele Autos reinpassen. Ich muss noch ein bisschen für so eine Box sparen.
    In einen Neuwagen, wo ich mir sicher bin, dass ich den lange fahren werde, würde ich mir Boxen einbauen lassen.

  • Ich habe seit 5 Jahren eine Standardbox hier, die keiner kaufen will. :headbash:
    Habe 550 Euro bezahlt, will noch um die 200 Euro (hat ja auch Gebrauchsspuren) und habe es weder in Erfurt, noch in Hannover verkauft bekommen. :tropf:
    Also verlassen kann man sich da nicht drauf.

  • Sehr schön! Die mag ich. :D Rückbank oder Kofferraum?
    Also, eine Box wird, denke ich, nicht reinpassen.

    ich auch :cuinlove: Ursprünglich sollte es auch eine rr werden. Als Anfänger ohne großartige Hubdeerfahrung muss Mann da aber realistisch sein. Das wäre dem Hund gegenüber nicht fair ;)

    Ich hatte jetzt an den Kofferraum gedacht. Ich. Liebäugle mit dem DogStyler :hurra:
    Könnte das passen?
    Das Auto ist schon da ;-) der Hund nicht - ein neues Auto anschaffen kommt also nicht in Frage.

  • die paukiboxen schauen aus wie ein versandtkarton für tiere.

    wir haben lange gesucht was eine sichere box im kofferraum angeht.nachdem wir einen auffahrunfall hatten und änni in ihrer großen box ordendlich "geflogen" ist)
    aktuell haben wir die große alubox von trixie,sie war von anfang an ein kompromiß da in den golf 7 variant kaum eine standartbox paßt.

    jetzt habe ich die hersteller wie schmidt,kleinmetall,wt metall und 4pets kontaktiert.mich braten lassen und mir maße senden lassen,mich durch testergebnisse gerabeitet........

    entschieden haben wir uns jetzt für die 4 pets eco 3 l.die ist in der breite ca 1/3 kleiner als unsere jetzige,mit 93 cm tiefe paßt sie so gerade rein,wenn das laderollo ausgebaut ist,und auch die höhe paßt so gerade eben.

    alternative wäre nur eine maßanfertigung und die können wir beim besten willen nicht bezahlen.

    sam wird weiterhin(wie schon die letzten 10 jahre) auf der rückbank in seiner fugbox mit fahren.die rücksitzboxen von schmidt und kleinmetagg sind ebenfalls unerschwinglich für uns und gebraucht nicht zu bekommen.

    das sich standart boxen gut weiterverkaufen lassen,kann ich auch nicht bestätigen.
    wir möchten unsere jetzige trixie alubox(die große) und eine 4pets box gr. m gerne verkaufen,auch um die neue zu finanzieren.
    es gibt zwar viele anfragen,aber meist sind die autos nicht passend o. der hund zu groß(4pets)

  • Ich muss mal ganz dumm fragen: bringt eine Box im Kofferraum überhaupt Vorteile?
    Unser Kofferraum ist von der Größe her so ziemlich so, dass es der Hund bei einem durschnittlichen Auffahrunfall weder zerquetscht noch großartig durch die Gegend fliegen würde.
    Eine Box würde bei uns den Raum nur unnötig einengen und dass die bei einem Auffahrunfall mehr Schutz bringen würde bzw mehr aushalten würde als das Material vom Auto bezweifle ich irgendwie.


    (Bitte haut mich nicht für die Frage, ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Bisher hatte ich nur tatsächlich (fälschlicherweise?) den Eindruck, dass eine Box nicht viel zusätzlichen Schutz bietet außer dass das rumgeschleudertwerden innerhalb eines zu großen Kofferaums vermieden wird.)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!