Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Naja- wie gesagt, ich war froh, dass man mich mit dem Thema "Neuwagen" in Ruhe gelassen hat.
Für mich hätte das etwas Unangenehmes gehabt.
Geldmacherei quasi. So nach dem Motto "Gut, mit dem Fahrzeug machen wir kein Geld mehr- aber nehmen Sie doch ein neues!".
Sie haben es nicht getan und ich bin rüber und hab von mir aus einen Neuwagen gekauft- einfach, weil ich dann bereit war ohne Stoß in die Richtung.Aber ich denke, in einer Werkstatt muss das Rumdum auch passen.
Denn mein Verso durfte dort am "Autofriedhof" ohne Gebühren so lange stehen, bis ich entschieden habe, was mit meinem Wrack passiert. Sie haben sich immer Zeit für uns genommen und uns sogar mehrmals den Schaden erklärt und gezeigt- aber ohne ein Wort über einen Neuwagen!Ich denke, sie haben bei mir gemerkt, dass das jetzt umpassend ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe ein ganz anderes Thema, den mein Caddy fährt hoffentlich noch lange.
Wie befestigt ihr denn eure Boxen, sodass die kein Spiel haben? Ich habe als Übergangslösung eine Schmidtbox und die bewusst so gekauft, dass rechts neben der Box noch 20cm Kofferraum frei sind. Ich habe die Box so gut wie möglich verzurrt, aber sie hat dennoch etwas Spiel. Das gefällt mir nicht so gut.
-
@Shalea : wir haben die Box zu zweit jeweils diagonal verzurrt. So sitzt sie bombenfest.
Macht man das alleine und nicht synchron diagonal, bleibt immer ein wenig Spiel. -
dass rechts neben der Box noch 20cm Kofferraum frei sind
Kannst du da nicht ein Pflock oder ähnliches reinklemmen, damit es nicht rutscht?
Muss auch nicht in der kompletten Tiefe sein. -
Dann scheine ich ja nicht als einzige so Erfahrungen gemacht zu haben...
Einfacher kann man es ja als Händler im Grunde auch nicht haben. Wir wissen genau, was wir wollen... hätte uns da mal einer das Auto anständig gezeigt oder uns zur Probefahrt motiviert, hätten wir vielleicht schon einen gekauft/bestellt. Aber so sind wir da wieder weg und würden auch niemals dort mehr ein Auto kaufen wollen. Der erste Eindruck ist futsch.
Andere Händler haben auch schöne Konas
-
-
Ich brauche ab Herbst ja auch ein neues Auto. Soll ja wieder ein Hyundai werden. Aber ich befürchte, dass ich das Auto nach den Erfahrungen mit den örtlichen Händlern in Erfurt gekauft wird.
Stadthagen gebe ich noch eine Chance. Wenn das auch so doof läuft, fahre ich eben die 300km nach Erfurt. -
Welcher Hyundai wird es denn werden?
-
Welcher Hyundai wird es denn werden?
Ich bin da völlig offen. Nicht so teuer, wir haben noch den i40 kombi hier.
Ich brauche ein Fahrzeug für täglich 7km zum Bahnhof und zurück, hin und wieder 25km zur Arbeit und zurück wenn der Zug nicht kommt und ganz ganz selten (weil wir fast immer mit dem i40 fahren) 300km zu meinen Eltern. Benni sollte im Kofferraum Platz finden. Im Augenblick hat er die komplette Fläche im i30 für sich. 60x100cm. -
Moin,
wir haben mit den Autohändlern in unserer Nähe ganz gute Erfahrungen gemacht. Bei einigen haben wir uns nur mal umgeschaut und bei 3 Händlern haben wir uns Angebote machen lassen. Bei allen wurden wir nett behandelt - nach ein wenig Probesitzen wurden wir immer gefragt, wie man uns helfen kann.
Von den beiden Händlern, für deren Angebote wir uns nicht entschieden haben, wurden wir nach 1-2 Wochen noch mal angerufen, um zu fragen, wie wir uns entschieden hätten.
Vielleicht ist die Kleinstadt in unserer Nähe eine kleine Oase in der Servicewüste
Bei dem 4. Händler, von dem wir ein Angebot haben wollten, hat es etwas geklemmt. Wir wurden gut beraten. Leider hatten die für die Automarke keinen eigenen Verkäufer vor Ort (der sitzt in einer anderen Niederlassung des Händlers) und mit dem Rückruf hat es aus irgendwelchen Gründen nicht geklappt. War Pech - für die
-
Bei uns in der Gegend sind die meisten Händler eine Katastrophe. Hier gibt es kaum Autohäuser. Die Autos verkaufen sich bei den wenigen von alleine wie geschnitten Brot. Um Kunden bemühen muss man sich daher offensichtlich nicht.
Wir waren Freitag im hiesigen Autohaus. Das war mal wieder ernüchternd. Kaum Engagement und für unseren Altwagen wollte man weit unter Schwacke Einkaufspreis bezahlen.
Wir werden dann wieder in die Städte müssen. Da ist die Konkurrenz größer. Ist aber mit stundenlanger Fahrtzeit verbunden.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!