Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
@JediRitter ich glaube um die Grösse T5 also nen grösseren Van kommst du mit Box und Physiozeug und drin schlafen fast nicht drum herum.
Alternative wäre vielleicht noch ein Dachzelt oder so ein PickUp mit Aufbau -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hab jetzt für zwei Wochen den Audi Q8..
Wahnsinnsteil, dieses Auto!
Der Q8 stand letztens auf der Straße neben mir, dieses Ding ist ein Schlachtschiff! Auf der Automesse am 12.01. hab ich ihn auch schon in seiner vollen Pracht bewundert.
Kannst Du berichten, wie Dein Eindruck nach 2 Wochen war?
-
Ich habe auch den Jazz und genau über die Lösung nachgedacht. Man "verriegelt" die Sitze zwar, dass sie nicht wieder runter fallen, aber mir sind die Sitzflächen schon 2x beim transportieren von Gegenständen wieder runter geknallt.
Ehrlich?
Das war zuerst auch meine Befürchtung, aber die sitzen bombenfest. Ich rüttelte schon mehrmals kräftig daran, man kriegt die nicht runter, ohne die Verriegelung zu öffnen.
Hmmmm, jetzt bringst Du mich ins Grübeln...ich fahre schon seit 5 Jahren so rum.
-
Leider ja. Beim ersten Mal dachte ich auch sie nicht richtig eingehackt zu haben. Nach dem zweiten Mal war die Idee dann für mich aber gestorben.
-
Wahnsinnsteil, dieses Auto!
Der Q8 stand letztens auf der Straße neben mir, dieses Ding ist ein Schlachtschiff! Auf der Automesse am 12.01. hab ich ihn auch schon in seiner vollen Pracht bewundert.Kannst Du berichten, wie Dein Eindruck nach 2 Wochen war?
Ja, wirklich der Wahnsinn! Berichte natürlich sehr gerne :)
-
-
Ich finde es immer Bedenklich gerade Hunde über 25kg auf der Rückbank zu Transportieren. Ich würde dann zusätzlich zum Gurt noch ein Gitter nach vorne einbauen lassen damit, wenn der Gurt doch nicht Hält, das Gitter noch da ist.
So ein Großer Hund wiegt einige Tonnen wenn er nach vorne Katapultiert wird.
Vom Geschirr her würde da meiner Meinung auch nur ein Ruffwear Load Up in frage kommen (da man es an den Geschlossenen Gurt befestigt und es keine Bruchstellen hat da keine Klick Verschlüsse oder ähnliches) -
Ich habe gelesen, dass das Allsafe von Kleinmetall auch nicht schlecht sein soll, weiß es aber nicht aus eigener Erfahrung.
Ich hab auch das Load Up. -
Ich war mit dem LoadUp auch sehr zufrieden.
Mir hat es besser gefallen als das Allsafe, weil es deutlich bequemer zu sein scheint.
Lediglich die Befestigung am Gurt fand ich beim Allsafe besser als beim LoadUp. -
Hatte das Allsafe als Übergangslösung (Verletzungsbedingt),- waren sehr zufrieden.
-
Den Porsche cheyenne bin ich auch mal Probegefahren, auch sehr schönes Auto.
Hab jetzt für zwei Wochen den Audi Q8..
Mal gucken wie er sich fährt! Bin gespannt :)Ich liiiiebe den Cayenne =), mein Onkel hatte mal einen und wenn Nando da mit gefahren ist hatte ich immer das Gefühl, er weiß dass er in einem Porsche sitzt
. Er hat gefühlt das Näschen etwas höher getragen ;-).
Audi ist gar nicht mein Fall...
Trotzdem viel Spaß bei der Probefahrt... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!