Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Auch wenn meine Frage jetzt schon mehrere Seiten zurückliegt wollte ich mich noch fix bei allen für die Antworten bedanken :) Ich bin schon am schauen was ich so finden kann.

    Leon Kombi, Octavia Kombi und Passat Kombi haben es mir ja angetan. Vor allem der Leon hat neben einem ordentlichen Platzangebot noch eine einigermaßen sportliche Form.


    Die SUV Diskussion fand ich sehr interessant. Ich oute mich mal als freund dieser Autos! Lediglich würde ich die Bedeutung des "S" in SUV gerne von Sport in Stadt umändern wollen :)
    Ich durfte berüflich lange mit neuen SUVs arbeiten und bin die größeren von VW, Audi und Porsche lange gefahren und die haben schon was für sich. Gerade für die Damen und Herren mit Rückenproblemen ist so ein Auto was ganz feines. Noch nie so angenehm ein- und ausgestiegen wie in einen Touareq oder Tiguan (gilt auch für die anderen Hersteller außerhalb VW, denke ich).
    Leider sind die SUVs die auch Platz bieten sau teuer gegenüber einem Kombi oder Mini Van, jedoch sehr wertstabil :)
    Ich hatte mich vor der Anschaffung von Simba mit Kollegen unterhalten die Hunde haben und auch SUV fahren, wie die das mit dem Hund machen. Nicht nur der Transport, sondern eher wie kommt der Hund ins Auto. Da gab es eine klappbare und drehbare Rampe auf welcher Hundi ganz lässig in den Kofferraum spazieren konnte. Fand ich supi.

  • Ich habe nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber hat jemand einen Honda mit hochklappbaren Sitzen?
    Ich habe seit Jahren schon einen Honda Jazz, bei dem man die Hintersitze nach hinten hochklappen kann (nebst dem "normalen" Runterklappen, um eine Ladefläche zu erhalten).

    Durch dieses Hochklappen wird die gesamte Bodenfläche hinter den Vordersitzen frei. Dort drin habe ich zwei weiche, kuschlige Liegedecken für meine beiden Zwerge. Sie reisen also im Bodenraum, geschützt durch die Vorder- und Hintersitze.

  • Ich durfte berüflich lange mit neuen SUVs arbeiten und bin die größeren von VW, Audi und Porsche lange gefahren und die haben schon was für sich.

    bin ja gar nicht neugierig :ops: was machst du denn beruflich?

    Ansonsten, ich bin letztens in nem Passat mit gefahren, hinten. Ich bin knapp 1,8m groß mit langen Beinen u habe sehr bequem gesessen!
    Jetzt warte ich gespannt auf unseren Zweitwagen, Dienstfahrzeug vom Mann, Opel Insignia grand Sport...

  • Ich habe nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber hat jemand einen Honda mit hochklappbaren Sitzen?
    Ich habe seit Jahren schon einen Honda Jazz, bei dem man die Hintersitze nach hinten hochklappen kann (nebst dem "normalen" Runterklappen, um eine Ladefläche zu erhalten).

    Durch dieses Hochklappen wird die gesamte Bodenfläche hinter den Vordersitzen frei. Dort drin habe ich zwei weiche, kuschlige Liegedecken für meine beiden Zwerge. Sie reisen also im Bodenraum, geschützt durch die Vorder- und Hintersitze.

    Ich habe auch den Jazz und genau über die Lösung nachgedacht. Man "verriegelt" die Sitze zwar, dass sie nicht wieder runter fallen, aber mir sind die Sitzflächen schon 2x beim transportieren von Gegenständen wieder runter geknallt. Wenn ich mir vorstelle, die kriegen meine Hund mit Wucht auf den Kopf - nein danke. Ansonsten finde ich das eigentlich eine sehr coole Lösung!

  • ...

    ich glaub ich muss mir doch Plan B überlegen, ist mir fast zu groß :tropf: :headbash:

    Dunja, ich habe keinen Plan von Camping und in meinem Auto schlafen zu können, hätte für mich Prio X, aber ich habe eine größere Doppelbox (ca. 1 x 1 m und 70 cm hoch) und einen Sharan.

    Meine Vorgehensweise wäre hier: Zum Übernachten die Box rausheben, Wetterschutz drüber und am Auto anketten. Dann Matratzen ausklappen und mit den Hunden kuschelnd die Nacht verbringen. :ka:

  • Dunja, ich habe keinen Plan von Camping und in meinem Auto schlafen zu können, hätte für mich Prio X, aber ich habe eine größere Doppelbox (ca. 1 x 1 m und 70 cm hoch) und einen Sharan.
    Meine Vorgehensweise wäre hier: Zum Übernachten die Box rausheben, Wetterschutz drüber und am Auto anketten. Dann Matratzen ausklappen und mit den Hunden kuschelnd die Nacht verbringen. :ka:

    Sabine wie hast du die Boxen bzw die Doppelbox denn befestigt? Das wäre mir schon ein Anliegen, dass die Boxen bombensicher sitzen und dass ich wenn ich mich entscheide Boxen zu nehmen die man raus und reinbauen kann, die dann auch selbst rein und rausmontieren kann ohne dass es gefährlich wird. Die Alternative wäre für mich jetzt zb Doxbox, Schmidt Einbau oder ne angepasste Maßanfertigung.

  • Sabine wie hast du die Boxen bzw die Doppelbox denn befestigt? Das wäre mir schon ein Anliegen, dass die Boxen bombensicher sitzen und dass ich wenn ich mich entscheide Boxen zu nehmen die man raus und reinbauen kann, die dann auch selbst rein und rausmontieren kann ohne dass es gefährlich wird. Die Alternative wäre für mich jetzt zb Doxbox, Schmidt Einbau oder ne angepasste Maßanfertigung.

    Ja, mit Spanngurten. Allerdings hat die Box (Schmidt, gebraucht gekauft, ehemals Maßanfertigung, aber nicht für den Sharan) auch kaum mehr Spiel im Kofferraum.
    Ich hebe sie regelmäßig rein und raus, beispielsweise für den großen Wochenendeinkauf oder wenn Oma und Opa mitfahren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!