Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • @Zucchini super mega lieb!! Dankeschön. Auf den Boxen schlafen wäre natürlich richtig genial. Ich bin auch am überlegen, sollte ich einen Neuwagen nehmen, würde ich beim Hersteller direkt ohne Rückbank sondern mit komplett gerader Fläche ordern. Irgendwo hatte ich sogar mal ne Website von nem Unternehmen welches Autos mega geil ausbaut, aber natürlich verschludert :(

  • Ich meinte übrigens 130cm, nicht 1,30cm... :D
    Herrjeh... :D

    @JediRitter : dann würde ich an deiner Stelle (falls es ein Dokker werden soll) eher den Express nehmen, falls du hinten keine Fenster brauchst.
    Der hat einen ebenen Ladeboden.
    Alle anderen Dokker musst du umbauen, sprich eine Bodenplatte einziehen, die du bestenfalls mit einer Sollbruchstelle verstehen musst, damit sie dir beim Fahren und einem Auffahrunfall nicht in's Kreuz rauscht.
    Haltepunkte zum Verschrauben sind genug vorhanden.
    Falls du noch Maße brauchst, kann ich sie dir gerne liefern.

  • So richtig viel Platz für solche Aktionen hat man im Caddy Maxi. Gefühlt haben die Hunde da mehr Platz als in meiner ersten Wohnung :tropf:
    Meine Eltern hatten schon einigen Ärger mit dem Auto, allerdings kann ich nicht sagen, ob sie damit ein Einzelfall sind, dafür habe ich mich mit dem Auto zu wenig beschäftigt. Er fährt sich toll, aber Parkplatzsuche in der Stadt ist damit immer ein Abenteuer.

  • @JediRitter Ich habe mir dafür letztes Jahr einen Fiat Doblo gekauft. Sehr ähnlich dem Berlingo.
    Aber eine große Hundebox + Schlafplatz wird echt schwierig. Ich konnte Cocos Box längs reinstellen und hatte dann daneben einen ganz schmalen Liegeplatz. Und der Boden ist leider auch nicht komplett flach (das ist beim Berlingo besser).
    Auf der Hundebox schlafen ist einfach aufgrund der Raumhöhe nicht möglich. Dann müsste die Hundebox so niedrig sein, dass ein großer Hund nur darin liegen kann.

    Für meine nächsten Urlaube wird die Hundebox wohl rausfliegen und ich schnalle Coco an. Dann ist aber eigentlich wirklich sehr viel Platz im Kastenwagen!

  • Naja der Kofferraum ist Knautschzone, der soll sich sogar verformen.
    Aber gut, ich habe noch keine Kinder, daher könnte Simba auf die Rückbank, jedoch ist es wohl angenehmer, wenn er hinten drin ist. Ganz sicher bin ich mir aber immer noch nicht.

    Gibts es hier niemanden der seine (ähnlich großen) Hunde ausschließlich auf der Rückbank hat?

    Speedy fährt in meinem 20 Jahre alten Ford Fiesta auf der Rückbank mit. Ich finde, dass er da sicherer aufgehoben ist, wie im Kofferraum.
    Die Lütte wird eine Box im Beifahrerraum bekommen.

  • Huhu @JediRitter!
    Ich zeig dir mal mein Auto mit Ausbau, auch wenn es nicht wirklich "schön" ausgebaut ist.

    Also es ist ein Ford Transit Connect aus 2003 der als LKW zugelassen ist. Hinten ist von Anfang am nur Ladefläche gewesen, zwischen Fahrerkabine und Ladefläche ist eine Metallwand mit Fenster. Schiebetür an einer Seite, wobei ich die leider nicht benutzen kann da kapputt (das war so nicht geplant, beim Kauf hat sie funktioniert und mein eigentlicher Ausbauplan war auch anders, aber so musste ich es mir anders überlegen).
    Es fahren drei Hunde mit, als ich den Ausbau geplant und gebaut hab waren es nur zwei :pfeif: |)
    Es gibt also zwei Boxen die hintereinander liegen. Dazwischen ist eine Tür die man öffnen kann und die hintere Box hat auch noch eine Tür in die Ladefläche.
    Oben auf den Boxen schlafe ich und in der restlichen Zeit ist die Matratze woanders untergebracht und ich nutze den Platz als Stauraum. Brauche mein Auto wegen den Schafen ja auch ständig als landwirtschafliches Transportfahrzeug.

    Achja, Flash (so heißt mein Auto) ist deutlich größeres Caddy, Dokker, Berlingo, Kangoo etc. Ich empfinde das als sehr angenehm, da durch die Höhe der Ausbau netter ist. Ich kann mich im Bett hinsetzen. Die Liegefläche beträgt 1,40x170. Allein seeeehr komfortabel. Mit den drei Hunden wirds kuschlig |) Mit noch einem Mensch hab ichs noch nich getestet.

    So, genug gesabbel, nun noch ein paar Fotos

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Uch fahre ja nem langen t5 und in dem waren wir recht bequem im November noch "zelten". Mitten im Wald, arschkalt war es und ich hochschwanger. Aber geschlafen haben wir gut. Wir hatten unsere Schmidt doppelbox im Kofferraum und die Sitze alle rausgebaut und da so ein luftbett drin liegen.

  • Moin,

    in meinem alten Auto (Passat Kombi) fuhr unsere Labbidame zuletzt nur noch auf dem Rücksitz mit, weil sie es nicht mehr in den Kofferraum geschafft hat.

    Rein- und Rausheben wäre keine Option gewesen - ich habe Rücken. Gesichert habe ich sie mit dem Gurtsystem von Allsafe. Vor dem Passat hatte ich einen Kleinwagen, dort fuhr Hundi auch gesichert auf der Rückbank mit.

    Vor knapp einem Jahr haben wir den Passat abgestoßen und einen Ford Tourneo Courier gekauft (Dieselprämie sei Dank). Das ist ein praktischer kleiner Hochdachkombi - quasi der kleine Bruder vom Ford Transit Connect. So lang wie ein Ford Fiesta und trotzdem massig Platz.

    Man sitzt etwas höher, was ich ganz angenehm finde. Hundi kann dank der niedrigen Ladekante wieder alleine in den Kofferraum. Der ist jetzt nicht wahnsinnig riesig - hat aber genug Platz für den Labbi. Eine Box haben wir nicht, könnte sich aber beim nächsten Hund ändern.

    Transportiert haben wir schon einiges in dem Wagen. Baumaterial für den Garten, Gartenabfälle, Sperrmüll, Großeinkäufe, Vinylboden, Möbel, ein komplettes Bett von Ikea usw.

    Die Parkplatzsuche ist auch entspannter, weil kürzer als der Passat.

    Ich mag den Wagen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!