Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • darf ich mal so frech sein und nach einer Empfehlung zu fragen bzw. ob meine Gedankengänge uptoisch sind?

    Ich suche ein Auto, am liebsten Model Kastenwagen, wo 2 Boxen nebeneandner oder von mir aus 1 Box mit Trennwand für Bouviers (ca 65cm höhe 36kg) Platz haben, in dem ich zur Not aber bitte auch mal 2 3 Nächte übernachten kann. Rückbank, Rücksitze, Kofferraum, brauch ich alles nicht, kann alles raus. Ein Beifahrer soll und darf Platz haben, mehr nicht. Der Rest vom Auto soll definitiv für meine Hunde, die Praxisausstattung (Physio) + eben wenn möglich zum schlafen sein. Ist das absolute Utopie? xD Falls ja, habt ihr alternative Vorschläge zur Box? evtl. Box für den Alltag, für Übernachtungen anders sichern? Aktuell würde ich mit dem Dokker liebäugeln, wäre von der Preisklasse usw. für mich ok.

  • Ich finde, hier würde der Toyota Corolla Verso super passen.
    Oder darf es kein gebrauchter Wagen sein?

    doch eigentlich schon :) wird ohnehin dann beklebt von daher wäre das nicht so schlimm. Lieber wäre mir schon ein richtiger Kastenwagen - einfach ne persönliche Vorliebe. :headbash: :headbash: Ganz wichtig sind mir auch tiefe Türen fürs Einsteigen - also nicht ewig hoch.

  • Aktuell fährt mein 18kg Border in einer Maelson Stoffbox auf der Rückbank eines alten (BJ 2001) Astra G Fließheck mit. Die Box (82x59x59) passt gerade so rein und ist für den Hund gerade passend.

    Sorgen wegen Sicherheit hab ich absolut nicht, das Ding sitzt fest und selbst bei einem Unfall könnte der Hund nirgends hinfliegen ausser gegen Sitze oder Autodach.

    Größer dürfte die Box aber, ausser minimal nach oben, nicht sein.

    Das nächste Auto ist ja geplant und kommt wohl dieses Jahr. Dann wandert eine neue maßgefertigte Box in den Kofferraum, was jetzt einfach kaum möglich ist (hohe Ladekante + Stufenheck).

  • @JediRitter : du wirst auf jeden Fall richtig Abstriche machen müssen, entweder bei der Box oder deiner Liegefläche.
    Beim Dokker beträgt die breiteste Stelle der Liegefläche 1,30cm, die schmalste 115cm, aber auch nur, wenn du dein Bett höher baust.
    Alternativ könntest du auch auf den Hundeboxen liegen, das wäre dann räumlich deutlich entspannter und du hättest noch viel Platz für Praxiskram etc.
    Ich rufe dir mal @100tausendVolt Leo , sie hat sich einen Hochdachkombi (so heißen die korrekt; Kastenwagen sind was anderes) genau so ausgebaut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!