Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Lässt sich die Rückbank da recht gerade klappen? So ein bisschen schaue ich nämlich schon nach (nicht zu großen) Autos mit entweder gerade klappbarer Rückbank oder einer Rückbank, bei der man die Sitzflächen hochklappen kann. Wirklich ergiebig war meine bisherige Recherche aber nicht.

    Ja, lässt sie sich prima, und die Ladefläche, die dadurch entsteht, ist auch ganz eben. :smile: Mir war das auch wichtig und ich hab' auch länger danach gesucht, aber gerade für solche Sachen – Hundebox aufstellen, Gepäck verzurren, mal flott alles umklappen und eine Isomatte für 'ne spontane Übernachtung im Auto ausbreiten können – ist das unschlagbar praktisch.

    Edit: Gerade dein Edit gesehen xD – ja, der Roomster wird leider nicht mehr hergestellt. "Offiziell" wohl, weil die Befürchtung war, dass er zu viele potenzielle VW-Caddy-Kunden 'abgreifen' könnte (was ich Blödsinn finde, weil der Caddy um einiges größer ist :hust: und für Leute wie mich deshalb im Moment z.B. gar nicht in Frage käme...)

  • wirklich? Welchen? Fürs Camping o generell?

    Nur Camping, wobei ich es korrekterweise eher Kühlbox nennen müsste, entschuldige! Schon angehängt an der Batterie, aber kleiner als die Waeco-Boxen, die man heute oft sieht. Von der Höhe her haben leider keine 1.5liter-Flaschen Platz. Aber für bissl Butter, Milch und Fleisch gehts gut =) Marke müsste ich nachschauen, kann ich noch liefern, eher ein NoName-Dingens :)

  • Fiat Doblo
    Hund (60cm/25kg) fährt normalerweise in einem Vario Cage von Kleinmetall im Kofferraum mit. Die Box steht quer, so dass eine größere Aufprallfläche besteht.

    Im Sommer, wenn ich auch im Auto übernachte, baue ich die Rücksitze aus und die Box steht dann weiter vorne (natürlich gut festgezurrt).

  • Ich habe in meinen Jahren als Gassigängerin im Tierheim die Hunde auf der Rückbank angegurtet. Hatte damals einen VW Fox und da passt in den Kofferraum nicht viel rein. Allerdings muss ich sagen, ich finde es furchtbar, wenn der Hund auf der Rückbank sitzt. Wenn es ein großer Hund ist turnt er unter Umständen da hinten rum, dann hat man das Kamel ewig im Rückspiegel. Beim eigenen Hund natürlich eine Erziehungssache. Aber wenn ich gebremst habe, sind die Tiere rum geflogen, genauso in der Kurve, da wurde mir jedesmal anders - trotz Gurt. Deswegen kommt für mich persönlich auch nur noch die (gute) Box, nicht so ein billiges Fressnapf-Teil und der Kofferraum in Frage. Aber alles Sache des eigenen Empfindens, solange die Hunde in irgendeiner Form gesichert sind.

    Ich fand die SUV-Diskussion irgendwie amüsant. Schade, dass sie schon vorbei ist :hust: . Ne, Quatsch beiseite. Ich fahre einen Volvo XC60, fühle mich in dem Panzer sehr sicher, habe viel Platz, kann problemlos den Hänger ziehen, komme jeden Berg hoch (ein schweres Auto braucht bisschen Pferdchen, ansonsten selbst Schuld) UND der ist ein Traum im Gelände. Mein Mann prettert mit dem Elch durchs Revier und der macht das alles mit. Die meisten nutzen die SUVs halt nicht als Geländewagen. Hätte ich einen neuen SUV für 50.000 bis 100.000 (geht ja schnell bei den Preisen mittlerweile) vor der Türe stehen, weiß ich allerdings auch nicht, ob ich damit ins Gelände fahren würde...

    Ach und dass die SUVs für ältere Leute vorteilhafter sind, kann ich überhaupt nicht bestätigen. Vor dem XC60 hatte ich einen Seat Altea, für meinen Opa das perfekte Auto, nicht zu hoch und nicht zu niedrig. Beim Volvo bekommt er die schwere Türe erst gar nicht auf. Ganz zu schweigen davon, wie lange er braucht bis er drin sitzt und wieder raus geklettert ist...

  • Ach und dass die SUVs für ältere Leute vorteilhafter sind, kann ich überhaupt nicht bestätigen. Vor dem XC60 hatte ich einen Seat Altea, für meinen Opa das perfekte Auto, nicht zu hoch und nicht zu niedrig. Beim Volvo bekommt er die schwere Türe erst gar nicht auf. Ganz zu schweigen davon, wie lange er braucht bis er drin sitzt und wieder raus geklettert ist...

    Mein Verso war ein richtig praktisches Auto für alte Menschen.
    Die älteren Menschen in unseren Familien (85+) wollten immer nur von meinem Auto abgeholt werden!
    Er hatte die perfekte Höhe, da er ein Van war.

    och, die ploppt sicher immer mal wieder auf xD

    Ganz bestimmt.
    Themen wiederholen sich immer mal wieder in Threads.

    Wobei ich die Diskussion auch interessant finde, ich mag unterschiedliche Meinungen und Ansichten über gewisse Themen. Ich finde das "erfrischend".

  • Sauberkeit ist ein guter Punk. Es gibt zwar auch so "unschöne" Schonbezüge, wie eine Art Polsterwanne für die RÜckbank, was die Rückbank aber komplett unbrauchbar macht für andere Dinge.

    Ein Labrador auf der Rückbank macht die Rückbank eh "unbrauchbar" für andere Dinge, die ist dann nämlich voll. ;)

    Ich habe die Kleinmetall Allside, die kann man theoretisch auch nur für die halbe Rückbank einrichten. Dann ist immerhin noch ein Sitz frei. Und was den Dreck betrifft: meine Hündin ist mehr als 10 Jahre lang auf der Rückbank meines Yaris mitgefahren. Die Rückbank sieht bis heute nagelneu aus, Schondecke sei dank. Und wenn doch mal Leute statt Hund mitfahren ist die Schondecke in 10 Sekunden draußen. Wenn man es noch sicherer will, kann man ein zusätzliches Gitter hinter den Vordersitzen anbringen. Ovitan bietet dafür schöne Lösungen an.

    (Meine neue Hündin ist leider nicht anschnalltauglich, weil die wilde Hummel immer versucht rumzuklettern und sich in den Gurten verknotet, die musste deshalb doch in eine Box in den Kofferraum. Gefällt mir nicht, weil der Hund jetzt in der Knautschzone sitzt, ist aber in diesem Fall trotzdem besser.)

  • Mein Verso war ein richtig praktisches Auto für alte Menschen.
    Die älteren Menschen in unseren Familien (85+) wollten immer nur von meinem Auto abgeholt werden

    Also Opa verdreht immer die Augen, wenn ich mit dem Volvo komme. Allerdings fährt meine Mum ein Cabrio, bei dem man fast auf dem Boden sitzt. Das ist ja auch nicht besser... beides doof xD wir haben halt alle keine Rentner-tauglichen Autos.

    Wobei, für Nando ist der Elch auch fast zu hoch. Er braucht schon oft Einstiegshilfe... obwohl ich manchmal nicht sicher bin, ob er es nicht einfach bequem findet, den dicken Hintern ins Auto gehoben zu bekommen... :applaus: .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!