Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Da waren jetzt viele hilfreiche Antworten dabei. Die Lösung mit Box auf der Rückbank finde ich ganz nett. Ich denke ich werde das wirklich von den verfügbaren Fahrzeugen machen. Damit kommen wir dann auch wieder zurück zum Thema. Was fahrt ihr so und wo habt ihr euren felligen Liebling?


    Ich find' die Entscheidung, wie man den Hund am besten im Auto transportiert, auch von so vielen Faktoren abhängig, dass man da m.M.n. keine allgemeingültige "So und nur so ist's richtig"-Empfehlung geben kann.

    Ich persönlich bevorzuge eine Box für den Hundetransport, weil a) der Hund bei einer Gefahrbremsung auf eine größere Fläche Wand aufprallt, statt auf Gurte vom Geschirr zu treffen, b) im Falle eines Unfalls Rettungssanitäter und Co. unbesorgt an mir und dem Auto 'herumwurschteln' können ohne Angst vor dem Hund haben zu müssen, und c) der Hund nach einem Unfall nicht in Panik durch eine offene Tür oder ein zerbrochenes Fenster hüpfen und davonlaufen kann.

    Insofern sitzt mein mittelgroßer Hund (22kg, 55cm Schulterhöhe) in einer Box, die dort steht, wo eigentlich ein Teil der Rückbank wäre. Die hab' ich ausgebaut und die Box stattdessen dort verzurrt, sodass im Kofferraum noch Platz für Knautschzone/Gepäck/etc. ist. Aber, wie gesagt – andere Autos, andere Hunde = andere gute Lösungen. :smile: Muss man im Einzelfall abwägen.

    Hier würde mich das Auto ganz besonders interessieren.

  • Hier würde mich das Auto ganz besonders interessieren.

    Ich fahre einen Skoda Roomster. Nicht edel, nicht schnell xD , aber ein nett robustes Hundeauto. Die Rückbank besteht aus drei Teilen, die sich alle einzeln umklappen bzw. ausbauen lassen. Zwei davon hab' ich umgeklappt, da steht die Box, einer ist ganz normal als Sitz für Mitfahrer benutzbar. :smile:

  • @Jenco : Auto 1 Hyundai Santa Fe DM
    Hunde (4) sitzen entweder im VarioCage von Kleinmetall oder sicher angegurtet auf einer KM Bridge auf der Rückbank.
    Auto 2 Dacia Dokker
    genau die gleiche Situation wie im Hyundai, wobei wir nur einen VarioCage haben.
    Je nachdem, welches Auto nun für welchen Zweck gebraucht wird, wird der VC gewechselt.
    Das ist übrigens immer eine elende Plackerei... |)

    Ob die Hunde in der Box oder auf der Bank reisen, entscheiden wir situativ.

  • Was fahrt ihr so und wo habt ihr euren felligen Liebling?

    Seat Leon (Bj. 2014) - Hund (50 cm SH, 18kg) wird in einer massgefertigen Box (vom Schlosser) im Kofferraum transportiert.

    Die Boxenstreben sind steifer als das Metal im Kofferraum, dadurch verbiegt sich zwar alles im Kofferraum bei einem Aufprallunfall, die Box selber sollte aber weitesgend intakt bleiben, weil die Energie in dem "weichen" Metal weitestgehend weitergeleitet wird (Soweit die Theorie).

  • Wir haben eine Mercedes A-Klasse (Bj. 2016) und die Jungs fahren im Kofferraum in einer maßangefertigten Box (Standardboxen passen nicht wirklich in das Auto) mit.

    Wenn hier ein Dritthund einzieht, muss aber eine neue Lösung her, mal schauen, wie wir das dann lösen. Im Zweifel brauche ich bis dahin sowieso selber ein eigenes Auto und würde dann wohl nach etwas nicht zu Großem schauen, bei dem die Hunde dann idealerweise in Boxen (zum Teil) auf der Rückbank untergebracht sind.


    Ich fahre einen Skoda Roomster. Nicht edel, nicht schnell , aber ein nett robustes Hundeauto. Die Rückbank besteht aus drei Teilen, die sich alle einzeln umklappen bzw. ausbauen lassen. Zwei davon hab' ich umgeklappt, da steht die Box, einer ist ganz normal als Sitz für Mitfahrer benutzbar.

    Lässt sich die Rückbank da recht gerade klappen? So ein bisschen schaue ich nämlich schon nach (nicht zu großen) Autos mit entweder gerade klappbarer Rückbank oder einer Rückbank, bei der man die Sitzflächen hochklappen kann. Wirklich ergiebig war meine bisherige Recherche aber nicht.

    EDIT: Ich habe gerade gesehen, dass der Roomster gar nicht mehr gefertigt wird, dann wäre der leider sowieso raus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!