Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Bewundere ja Menschen die mit leerem Auto durch die Gegend fahren

    Hö ganz ehrlich, wenn ich schon so viel Geld für so einen Blechkasten ausgebe, haue ich da safe alles rein was reingeht! Finde Deine Liste sehr vernünftig. Ich zahlen doch jetzt keine 5000€ um am Ende den Regenschirm vergessen zu haben, tsk.

    Die Swiffer Oh Danke, das sind nützliche Hinweise. Die Mülltüten sind SEHR clever, das wird sofort übernommen.

  • dann geht ja eigentlich keine geschlossene Box

    Na ja, man kann es ja bei Bedarf außerhalb der Box liegen lassen und wieder rein räumen, wenn es trocken ist. Da sehe ich jetzt keine großen Probleme.

    Aber ich bin auch echt unempfindlich, was Chaos und Dreck angeht xD Und Dank meiner Eltern auch mit schlimm aussehenden Autos aufgewachsen.

  • Hö ganz ehrlich, wenn ich schon so viel Geld für so einen Blechkasten ausgebe, haue ich da safe alles rein was reingeht! Finde Deine Liste sehr vernünftig. Ich zahlen doch jetzt keine 5000€ um am Ende den Regenschirm vergessen zu haben, tsk.

    Ich hab noch ne Schere in Handschuhfach, nen Opinel Klappmesser, Pfotenschuhe hinten in den Türen, ne vernünftige Bürste, Autan, Mütze, Handschuhe, Handyladekabel, FfP 2 Maske eh noch, genauso wie ne Rolle Kotbeutel und nen Clicker und die Ersatzsonnenbrille.

    Maulkörbe, Ersatzhalsbänder, Leinen, Futter, Hundemäntel, 1 verstellbares Universalgeschirr, Wasserflasche sind in der Filztasche.

    Verbandszeug, Reifenkit, Wagenheber, Autoladekabel fürs Laden an ner Ladestation, Warnwesten und Co. Sind in der anderen Filztasche.

  • Also Jacken räume ich nicht weg weg. Bis auf der Blazer für gut, der mit Bluse und Co brav im Kofferraum in einem Kleidersack ist damit sie sauber bleiben, werden die eigentlich alle mindestens wöchentlich getragen. Und ja da lebe ich mit, fliegt durchs Auto.

    Die trockenen Socken sind im Handschuhfach neben den anderen, brauche ich eigentlich nie, aber wenn ich es brauche, retten sie mir den Tag, Sachen.

    Schuhe schiebe ich von den Rücksitzen her unter die Vordersitze. Da sind sie gesichert, aber noch ausreichend belüftet.

    Für mich war echt die Beifahrerkiste eine echte Bereicherung. Weil irgendwohin muss der Hosentascheninhalt und der soll wirklich nicht durchs Auto fliegen, aber irgendwo muss er hin.

    Ansonsten Bäckerkisten. Sind belüftet, lassen sich stapeln und es gibt Deckel dafür.

    Mir wäre weniger Zeug im Auto auch lieber. Allein damit man mal jemanden mitnehmen könnte, aber ich stand einmal zu oft in der Supermarktkasse und habe mich gefragt was da so stinkt bis zur Erkenntnis, es sind meine Schuhe. Und auch nass sein und noch mindestens 200km fahren müssen war kein Erlebnis das ich wiederholen möchte.

  • Ist hier sehr ähnlich. Ich arbeite mit Hunden und Pferden. Habe also verschiedene Jacken zum Wechseln, Schuhe für Gassi, Stahlkappenschuhe für Arbeit, Ersatzsocken, allerlei Hundezeug, wie Handtuch, Leinen, Flexis, irgendwo auch Handschuhe für kalt, sowie für SL, die entsprechende SL auch noch irgendwo. Nen Schattiernetz hatte ich bislang in einer Kiste, das ist jetzt mal rausgeflogen.

  • Ich bin ehrlich froh, dass mein Auto so viele Ablagemöglichkeiten hat. |) die Flexis liegen in der Mittelkonsole. :klugscheisser:

    Schleppleine hängt am Halter hinten im Kofferraum am Heckgitter.

    Einzig die Schuhbürste mit dem langen Griff fliegt im Beifahrerfußraum rum.

    Nasse Klamotten kommen entweder in den Fußraum vor die Lüftung zum Trocknen oder auf die Sitzheizung Vom Beifahrersitz. :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!